Trigger Grenzflächenmics über DI Box?

  • Ersteller JanMoser
  • Erstellt am
J

JanMoser

Registriert
05.11.07
Beiträge
442
Reaktionen
0
Punkte
490
Hallo zusammen...

ich hab folgendes Problem:

wir benutzen auf der Bühne selbergebastelte Perkussionselemente, welche wir über Grenzflächenmics via [g=111]Trigger[/g] auf einen Drumsynth routen...so weit so gut, doch mein Drummer hatte irgendwie Progleme mit dem Monitoring und machte sich immer lauter, was sich schlussendlich auf den FOH Mix sehr negativ durchschlug....nun meine Frage:

kann ich die Grenzflächenmics für die [g=111]Trigger[/g] über DIs ins Outboard Rack beim Mischpult routen und von dort aus in den Trigger2MIDI rein? rein von der Technik her sollte das doch gehen, da der [g=111]Trigger[/g] ja einfach auf Signale mit einer gewissen Amplitude reagiert und den entsprechenden [g=32]MIDI[/g] Befehl auslöst oder nicht?

vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Also irgendwie raff ich das nicht ganz....

Dienen die Grenzflächenmics als [g=111]Trigger[/g]?
Was macht der Drummer denn lauter und was hat das mit dem FOH Mix zu tun?
 
ich versuchs zu erklären:

wir haben uns aus versch. Metallteilen futuristische Perkussion zusammengeschweisst....und die nehmen wir dann ab mit minigrenzflächenmics, die wir auf einen [g=111]Trigger[/g] leiten, der die Signale dann in [g=32]MIDI[/g] Signale umwandelt....diese legen wir auf meinen Drumsynth (Korg Electribe Es-1), der dann den entsprechenden Ton ausgibt....jetzt hat sich der gute Herr zu wenig gehört und die entsprechenden Parts der Electribe immer lauter gemacht, was dazu führte dass das Verhältnis der Drumparts untereinander immer übler wurde....um dem vorzubeugen möchte ich den Drumsynth von der Bühne nehmen und ihn beim Mischer hinten platzieren...so dass alleine er bei Bedarf noch im Mix nachkorrigieren könnte (der Electribe hat nur einen Stereoausgang)
 
einfach hinter dem elektribe eine [g=176]di-box[/g] platzieren (bzw für Stereo 2), so daß der bühnenmix über den parallel out gemischt werden kann und das Symetrische signal zum FOH senden.
Grüße,
Randy
 
das hatten wir so :)...ich will eigentlich dem Drummer die Electribe von der Bühne nehmen....einfach formuliert *G*...
 
müßte wohl gehen. warum auch nicht... ;)
Das einzige was passieren könnte (was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte) ist, daß aufgrund der Kabellänge und dessen Widerstandes die Triggerempfindlichkeit neu eingestellt werden muss, da der Pegel ja mit der Kabellänge abnimmt.
Wenn die Schwellwerte sehr exakt eingestellt sind, könnte daß evtl Probleme geben. Versuch macht klug.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben