H
Hartmut2
- Registriert
- 15.12.07
- Beiträge
- 197
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 238
Hallo,
es geht um eine spezielle Spielweise, bei Streicher in Intervallen wie Terzen, Sexten usw. tremolieren (keine Prim, auch keine Triller).
Ich hab sowas bei East West Orchestra noch nicht entdeckt.
Ich vermute mal fast, dass andere Libs das auch nicht haben, weil es zu aufwändig zu programmieren ist...
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Vielleicht hat ja jemand Tipps, wie man sowas simulieren kann.
Hier noch mal die Notation dessen, worum es geht (siehe im Artikel unter Notation).
http://en.wikipedia.org/wiki/[g=51]Tremolo[/g]#Notation
(Ähm, dies sollte eigentlich der Link zum Wiki-Artikel sein...)
es geht um eine spezielle Spielweise, bei Streicher in Intervallen wie Terzen, Sexten usw. tremolieren (keine Prim, auch keine Triller).
Ich hab sowas bei East West Orchestra noch nicht entdeckt.
Ich vermute mal fast, dass andere Libs das auch nicht haben, weil es zu aufwändig zu programmieren ist...
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Vielleicht hat ja jemand Tipps, wie man sowas simulieren kann.
Hier noch mal die Notation dessen, worum es geht (siehe im Artikel unter Notation).
http://en.wikipedia.org/wiki/[g=51]Tremolo[/g]#Notation
(Ähm, dies sollte eigentlich der Link zum Wiki-Artikel sein...)