Transport über Keyboard steuern

  • Ersteller gorgulator
  • Erstellt am
gorgulator

gorgulator

Registriert
07.07.04
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
41
Hi,
ich möchte die Transportfunktionen etc. in Cubase SE gerne mit meine Keyboard (Edirol PCR 50) steuern und hab als sog. "Newbie" keinen blassen Schimmer wie das geht.
Beim PCR waren schon irgendwelche "Speicherkonfigurationen" für Cubase 5/SX dabei (sog. MCR-8-Mode 4), die ich dann auch mal tapfer geladen hab - in der Hoffnung dass ich damit auch SE steuern kann.

Nun finde ich leider im Handbuch keinen konkreten Hinweis darauf, wie ich Cubase sage dass es eben auf die entsprechenden Tasten reagieren und z.B. abpielen oder stoppen/ zurückspulen etc. soll. Fällt das unter die Kategorie "[g=32]Midi[/g] Geräte Verwaltung" oder "Synchronisierung"?

... ich hab keinen Hinweis (weder in Cubase noch dessen Handbuch) gefunden was genau zu tun ist ...

Danke im Voraus!
gorgulator
 
... nur um das nochmal aufzuwärmen :)

Sollte doch für alle Keyboards ungefähr gleich funktionieren, oder?
 
hat keiner einen Tipp?
 
Hi

Cubase über Keyboard steuern ?
Geht sowas überhaupt?
Das Ding schickt doch nur [g=32]Midi[/g]-Signale. Keine Key-Codes auf die Cubase reagieren könnte.

Naja, vielleicht gibts da ein [g=8]Plugin[/g]. Könnte meine E-Mails mit meinem Masterkeyboard tippen :)


Warum nimmst du eigentlich nicht die PC-Tastatur ?

Grüße
 
..soweit ich weiss lassen sich die Transportfunktionen der meisten [g=70]Sequencer[/g] über Real Time [g=32]Midi[/g]-Befehle Start Stop und Continue ansteuern, so auch Cubase....welche Befehle dass sind müsste im Handbuch stehen und ob und wie ein Edirol solche CC-Befehle senden kann müsste auch in dessen Handbuch stehen...

Gruß

tkay
 
also bei cubase [g=77]vst[/g] 5 kann man fast jeden befehl durch beliebige [g=32]midi[/g] befehle steuern (kann man alles über die preferences "key commands" nach belieben einstellen) natürlich auch transportfunktionen. keine ahnung, ob das die neueren version (bzw. neuere abgespeckte versionen) auch können. da hilft nur der griff zur bedienungsanleitung ...
 
Hi

Staun !

Habe jetzt im SX Handbuch nach Fernbedienung gesucht und gesehen, daß sich der Mixer via Keyboard steuern lässt. Ab S. 354 gehts dann über"Zuweisen von Tastaturbefehlen für die Fernbedienungsgeräte". (Da ist aber immer nur von SX/SL die Rede)

Steht da was brauchbares ?

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich muss gestehen dass ich unter dem Begriff "Fernbedienung" noch nicht im Handbuch nachgeschaut habe ... werde das aber sobald wie möglich tun.

Ich danke Euch erstmal für Eure Antworten - leider komme ich nicht sofort dazu es auszuprobieren. Sobald ich das aber getan habe werde ich Bescheid geben ob und wie das Ganze funzt.

Gruß
gorgulator
 
Hi

Hier will auch jemand sowas in der Art.

Grüße
 
Hallo,
... nur um hier auch die angekündigte Rückmeldung einzupflegen -> die Sache mit der "Fernbedienung" (im Zusammenhang mit der entsprechenden Lean-Funktion - die mit dem Edirol mitgelieferten Presets scheinen in SE nicht zu funktionieren) ist genau das was ich gesucht habe.

Danke & LG
gorgo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben