Trance-Dingsbums mit Text

  • Ersteller Ersteller mauerhuhn
  • Erstellt am Erstellt am
M

mauerhuhn

Registriert
30.01.17
Beiträge
23
Reaktionen
64
Punkte
382
Zu meinen neuesten Track würde ich gerne mal ein paar detaillierte Kommentare und Kritik hören, falls jemand Lust hat. Ich habe (natürlich) meine eigene Liste von Kritikpunkten (bei denen ich nicht weiterkomme), aber die lasse ich hier mal noch weg, ich will niemanden vorher beeinflussen.

Das Ding ist bis auf einen kleinen Zusatzloop zum Anfetten alles ehrlicher, handgemachter Techno. Subgenre ist mir egal, das Ding passt eh in keine Schublade richtig rein. Gesang und Text sind auch auf meinem Mist gewachsen, und mein süßer kleiner Cajonito darf zwischendrin auch mal bisschen mitspielen.



Viel Spaß beim Hören. :-)
 
Klingt alles ein bißchen altbacken, aber der Pluck im Intro gefällt mir gut, auch dieser Glas-artige Padsound. Die Hihat Open tut mir irgendwie im Ohr weh. Der Clap Impact bei 0.58 kann länger dauern, also vielleicht mal ein anderes Sample versuchen. Die Stimme ist eigentlich ganz gut, aber doch nicht ganz so leicht zu verstehen, vielleicht bißchen lauter machen. Aber mal lustig, was auf deutsch zu hören. Ich finde aber, die Version könnte auf etwa 5 Minuten gekürzt werden, Bei 6.00 solltest du den Langgezogenen Vocalton ausfaden, sonst endet der so abrupt. Irgendwann ist das Pulver aber verschossen, und es kommt - bei mir - Langeweile auf. Also vielleicht nächstes Mal darüber nachdenken, eine etwas kürzere Version in Angriff zu nehmen.
 
Text deutlicher herausarbeiten, so richtig deutlich nach vorn in die Fresse.
Dann bist du vom Grundgenre durchaus in den Gefilden von "Schiller".

Ansonsten Classic Trance, yo.

Meistens ist es auch die Vocal, die ein Stück wie so eins hier, deutlich abwertet. Es ist einfach die Qualität, die Abmischung, die Bearbeitung, Integration. Das ist einfach (ich meins ja nicht böse) aber das ist einfach qualitativ minderwertig.

Gegen die Musik ansich habe ICH persönlich nichts auszusetzen. Es tranced sich halt so vor sich hin. Es ist mitunter ein headnicker (für mich), aufgrund der Gradlinigkeit fährt es eben auf einer Straße immer Geradeaus. (damit könnte visuell der Zeitstrahl gemeint sein. :) )

Ich finds wiegesagt noch produktionsbedürftig (also von einem Produzenten).
Aber dann, raus damit. Könnt DANN (jetzt noch nicht) in jedem Trance Radio laufen.

Ari


edit:
Zum Thema altbacken: (was mein Vorredner meinte)
Was sagen eigentlich die studieren Klassiker zu ihrer Musik, die Stücke spielen, wo die Komponisten seit Jahrhunderten tot sind? :schulterzuck:
 
Wow, danke euch beiden für das superschnelle Feedback!!

Klingt alles ein bißchen altbacken, aber der Pluck im Intro gefällt mir gut, auch dieser Glas-artige Padsound. Die Hihat Open tut mir irgendwie im Ohr weh. Der Clap Impact bei 0.58 kann länger dauern, also vielleicht mal ein anderes Sample versuchen. Die Stimme ist eigentlich ganz gut, aber doch nicht ganz so leicht zu verstehen, vielleicht bißchen lauter machen. Aber mal lustig, was auf deutsch zu hören. Ich finde aber, die Version könnte auf etwa 5 Minuten gekürzt werden, Bei 6.00 solltest du den Langgezogenen Vocalton ausfaden, sonst endet der so abrupt. Irgendwann ist das Pulver aber verschossen, und es kommt - bei mir - Langeweile auf. Also vielleicht nächstes Mal darüber nachdenken, eine etwas kürzere Version in Angriff zu nehmen.

1000 dank für die vielen Detail-Tipps, genau das kann ich brauchen!

Die Sprechstimme finde ich auch an der Grenze zum zu leise sein. Auf den normalen Monitoren versteht man sie noch, auf anderen Boxen nicht mehr so gut. Hab sich halt nicht ganz so laut gemacht, weil ich mit der Stimme eh unzufrieden bin. Ich habe leider keine ausgebildete Sprechstimme, die Aussprache hört sich teilweise fürchterlich an (oder?). Hab mir wirklich Mühe gegeben, x-mal wiederholt und viel besser kriege ich es nicht hin, da müsste eben ein Profi-Sprecher ran.


Text deutlicher herausarbeiten, so richtig deutlich nach vorn in die Fresse.
Ja, das ist genau der größte Schwachpunkt, den ich auch sehe, s.o. Probleme mit Aussprache usw.

...aufgrund der Gradlinigkeit fährt es eben auf einer Straße immer Geradeaus. (damit könnte visuell der Zeitstrahl gemeint sein. :) )
Äh…ist das jetzt gut oder schlecht?

Ich finds wiegesagt noch produktionsbedürftig (also von einem Produzenten).
Aber dann, raus damit. Könnt DANN (jetzt noch nicht) in jedem Trance Radio laufen.
Hm, also zumindest inhaltlich scheint es wohl akzeptabel zu sein…

Noch eine Frage: wie klingt der Bassbereich? Ist er zumindest einigermaßen ausgewogen? Ist ja immer Blindflug mit meinen Schlafzimmerboxen (Alesis M1Active).

edit:
Zum Thema altbacken: (was mein Vorredner meinte)
Was sagen eigentlich die studieren Klassiker zu ihrer Musik, die Stücke spielen, wo die Komponisten seit Jahrhunderten tot sind? :schulterzuck:
Tja, das frag ich mich auch oft. Bzw. warum in "progressiverer" U-Musik immer auch wieder Ak. und E-Piano-Sounds vorkommen. Und warum der Sägezahn einfach nicht aus der elektronischen Musik wegzudenken ist. Was gehört nun zu diesem härtesten Kern und was nicht?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben