Track zu leise und zuviel Druck

  • Ersteller PsyGeneration
  • Erstellt am
Also ich hör jetzt nicht mehr rein, aber was ich so sagen kann, ist dass viele Anfänger es insofern falsch machen, als sie den Bassbereich völlig undifferenziert überladen, weil sie dann denken, dass es mehr drückt.

Ein Bassbereich, der drückt, ist eine genaue Sache. Bassdrum bumst auf ein oder zwei Frequenzen, [g=118]Bass[/g] auch. Beide dröhnen nirgends und wenn doch, dann so gezielt, dass es genau den Effekt erzielt, den es erzielen soll. Kompression und EQing sind auch im Bassbereich wohl die wichtigsten Tipps überhaupt.

Gruss
Mad
 
Stimme zu :)

Auch wenn man vordergründig der Meinung ist, dass es im Bassbereich keine Probleme gibt - es g i b t sie, man muss nur die richtige Abhöre und/oder Erfahrung haben und sich auch anhören, wie Profi-Produktionen im Bassbereich klingen. Das sollte einem ein gutes Beispiel für aufgeräumte Bassbereiche geben.

Es ist fast unglaublich, wieviel man im Bassbereich absenken kann, ohne dass man einen Verlust feststellt. Das heißt, was man nicht braucht, sollte man zwecks klarerer Kontur im Bassbereich auch rausschmeißen/respektive Absenken.
 
Ok, danke! Jetzt habe ich aber trotzdem noch das Problem mit dem Limiter. Wenn ich den als zusätzlichen [g=8]Plugin[/g] verwende, bekomm ich diese Hänger.

Habe an den Puffergrößen meiner Soundkarte herumgespielt, was allerdings alles nur total verzerrt hat, die Hänger blieben.

Limiter rausgenommen -> Track in Ordnung

Was macht man da?
 
Limiter rausgenommen -> Track in Ordnung

Limiter ist auf der Summe?

Welchen Limiter benutzt du?


Also, könnte mir auch vorstellen, dass es wirklich an deinem System liegt, vielleicht einfach insgesamt zu viele FX? Reverb auch immer schön als Send? Limiter sehr hart eingestellt? Irgendwie sowas?? Bitte genauere Infos!
 
Bim fruity loops gibt es ja den 7 Band EQ. Mit dem hab ich jetzt mal die Tiefen ein wenig raus genommen...

FALSCH! Denn der geht nur bis 63HZ runter und da is meistens der Drum oder der [g=118]bass[/g]!

Mach nen LowCut bei 60HZ...oder bei 50HZ!

Das heißt UNTER 60 bzw. 50HZ Alles wegmachen!!
 
nehme parametric eq von fl (hat 7 bänder).
der linkste band steht auf 90 hz und ist ein lowcut.
bewege der poti des bandes auf 30 hz und senke mit dem fader aufs null, die güte des filters sollte etwa 0.5 heissen.
so das erste, lowcut ist betätigt, dein subwoofer wird jetzt direkter klingen und dir danken, dass er keine 10 hz verdauen muss. ;)
----------
dann nehme nächster band, der steht auf 250 hz und ist ein bell.
halte eine hand auf dem lautstärkepoti der anlage bereit und hebe mit dem fader 250 hz hoch.
es klingt grausam.
stelle die güte des filters auf ganz schmall und bewege langsam ferquenz-poti des eqs auf etwa 100 hz.
in diesem bereich etwa wird dein [g=118]bass[/g]-bereich irgendwo gewaltig pfeifen.
genau die [g=349]frequenz[/g] welche pfeift, aufs null absenken.
mach den eq an und aus, und du wirst merken was SWEEPING bedeutet und wie diese art von equalizing eine aufnahme transparenter macht.
das gilt für alle bereiche, nicht nur für den [g=118]bass[/g].
vg
dia
 
Super danke! Der Klang wurde auf jeden Fall hörbar besser, aber das Knistern und die Hänger habe ich immernoch.

Rechner und Soundkarte müssten auf jeden Fall ausreichend sein(AMD64 3700+ und Juli@).

Was mach ich nur falsch????
 
Verschwindet das Knistern, wenn du eine Passage bounct? Ich mein`wenn du dir diese gebouncte Datei einmal offline anhörst, z. B. im Windows Media Player.
 
Ist bouncen die Bitrate änder? Habe den Track als MP3 gespeichert mit 16 Bit gespeichert -> hängt und knistert noch?

Kommen solche Probleme, wenn FL besch***** Audioeinstellungen hat?
 
Ist bouncen die Bitrate änder? Habe den Track als MP3 gespeichert mit 24 Bit gespeichert -> hängt und knistert noch?

Ja, knistert's denn nu noch oder nicht?
 
Ja tuts noch...
 
Ist das regelmäßiges oder unregelmäßiges knistern/knacksen?

Regelmäßig = verwendete samples haben knackser und werden durch den Limiter natürlich auch lauter!?

Hoffe mach mich jetzt nicht zum Volldepp, hab nicht den kompletten Thread durchgelesen.

Gruß
Chris
 
Habe jetzt diverse Samples und den Limiter rausgenommen. Jetzt sind die negativen Effekte verschwunden!

Vielen Dank für Eure Mühe!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben