Total neu....will aber einsteigen...

  • Ersteller Ersteller Ein_Kilo_Mehl
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht einfach darum, dass du so stinkend faul bist dich nicht mit dem Programm auseinandersetzen zu wollen. Das du keine Ahnung hast, was Cubase ist, ist genau der Punkt. Das Internet und diese Seite hier ist voll mit Infos und Tutorials, die du lesen könntest.
Statt dessen platzt du hier rein und willst alles eigens serviert bekommen.
Das kannst du schlicht und einfach vergessen.
Hier haben viele mit illegal erworbener Software begonnen...darum geht es nichtmal so sehr. Es geht darum, dass du von anderen Zeit und Einsatz in Anspruch nehmen willst, du selbst aber nicht bereit bist selbst aktiv mitzuarbeiten.
Hier wird gern geholfen...auch bei einfachen Problemen. Aber diese Schnorrermentalität hat niemand gern.

So. Jetzt schau dir ein paar Seiten an...oder besorg dir ein online-Handbuch (das gibts doch sicher auch irgendwo da draußen zum runterladen) und dann kannst du hier gern Fragen stellen und wirst sie sicher beantwortet bekommen.
 
So. Jetzt schau dir ein paar Seiten an...oder besorg dir ein online-Handbuch (das gibts doch sicher auch irgendwo da draußen zum runterladen) und dann kannst du hier gern Fragen stellen und wirst sie sicher beantwortet bekommen.

1kMehl auch auf die Geafahr hin als Trittbrettfahrer zu wirken finde ich daß
deine Fragen einfach zu algemein gehalten sind!!!

;)1.)[g=365]Synthesizer[/g](additive,substraktive synthese,FM Wavetable;ADSR usw.)
dann kannst du je nach Lst und Laune entweder Flächen (langes Release
Attack nach belieben) basteln oder percusive geschichten
release klein atack kurz.
2.)Sampling(Samples schneiden-slicen stretchen etc...
und ganz wichtig pitchen also in die RichtigeTonlage bringen.
3.)einbischen Harmonielehre kann nicht schaden.
4.)Ließ so viele TUTs wie möglich in Netz.
5.)Probier mal mehrere sequenzer aus(so wie Cubase)
ACID ist am anfang schon mal ganz net da es die saples automatisch
ind den BMP bringt;)
 
edgecrusher schrieb:
was ist denn die alternative? "hey jungs, ich hab ein h2o-sx?" da wird mann ja gelyncht... ;)

warum denn?? ich glaub viele die hier den hals immer offen haben zum thema kräck besitzen selber welche... :)
 
und wieder ein begeisterter neueinsteiger der nach seinem 3 thread merkt dass homerecorden doch kein 10-euro-im-jahr-davür-ausgeben hobby ist und jetzt mehr so lasst-mich,-ihr-idiodn-ich-hab-kann-bock-mehr-is-mir-zu-teuer einstellung hat.
Jedenfalls glaub ich ned dass 1kmehl uns noch mahl die freude macht.... cee yaa:-)

Aber trotzdem: ich komm doch auch nicht in ein karate forum und sag ich hab mir den schwarzen gurt getönt!!

:D :D
 
Aber trotzdem: ich komm doch auch nicht in ein karate forum und sag ich hab mir den schwarzen gurt getönt!!
Das ist nen interessanter Vergleich... :D
 
Aber viele Leute haben wirklich nicht das Geld für so ein tolles prog wie SX3.
Und wenn man sich mit cubase [g=77]vst[/g] 32 rumschlägt, was meiner Meinung ausreicht, ist das verlangen nach größerem schon da.

Ich kann verstehen wenn man da zu illegalem greift ob von H2O oder anderen. Jeder hatt bestimmt illegales auf´m rechner! und der der sagt das das nicht so ist der Lügt!

Ich denke das sich hir einige darüber aufregen das andere musi progs saugen aber gleichzeitig den neuesten kinofilm auf die platte holen.

Ist zwar ein anderes bereich aber Illegal bleibt illegal! Da ist die Quelle ganz egal!

Ich will hir niemandne was unterstellen. Weil es immer noch ehrliche Menschen gibt die alles brav bezahlen undich denke das hir der ein oder andere Pro rumgeistert die lizensen brauchen oder wollen aber mit pc und internet ist die versuchung ganz gross was zu laden sein es appz mp3´s filme oder bilder etc.

Und gleich jeden deswegen zu verurteilen ist blödsinn das rechtsbewustsein ist im Ar***
Aber ehrlichkeit sollte dann schon sein. wenn man nicht gleich sagen möchte das man ne kopie hat dann reicht ja auch cubase zu sagen zum beispiel. ( AUch wenn ein das keiner glaubt weil nach der meiung einiger hir haben ja alle auser sie selber ne raubkopie)

Andererseits muss ich sagen das der Kerl der disen treat geöffnet hat echt voll die witznummer ist wenn er schon cubase hat (egal woher) hat er sich das doch wohl installiert was auch sonst und wer dann nicht klarkommt fragt son Sch*** wie mache ich nen Hit oder was sind wir hir bei wünsch dir was.

Ich habe selber null ahnung vom Homercording und bin blutiger anfänger aber selber probieren und zu lernen bringt mehr als jedes handbuch und toturial weil man sich´s besser merkt. Aber ich mache lange genug mucke u zu wissen das Musik voeallem ein Teures Hobby ist und verdammt viel Zeit in anschpruch nimmt. Und jeder der mit google und froren suche erst gar nicht anfängt ist meier Meinung schon verkehrt.


Also lieber Ein_Kilo_Mehl mach origami oder flaschenschiffe das was du wills is nix für dich Auch wenn das nur meine unprofessionelle anfäger nix wisser meinug ist!!!!!
 
Ich habe selber null ahnung vom Homercording und bin blutiger anfänger aber selber probieren und zu lernen bringt mehr als jedes handbuch und toturial weil man sich´s besser merkt. Aber ich mache lange genug mucke u zu wissen das Musik voeallem ein Teures Hobby ist und verdammt viel Zeit in anschpruch nimmt. Und jeder der mit google und froren suche erst gar nicht anfängt ist meier Meinung schon verkehrt.

die meisten leuten die da so quereinsteigen, und die laien sowieso, machen sich leider keine vorstellung davon, wie komplex und kompliziert elektronisch / digital produzierte musik und die software ist... die meisten denken ja, man würde nur ein paar loops zusammenklicken und dann klingt es wie aus den charts. bis man ihnen mal ein [g=211]rack[/g] mit 100 modulen in reason oder den mixer von cubase zeigt und was ein jeder poti und regler da so versauen und verursachen kann... dann werden die relativ blass im gesicht.

nicht umsonst kostet das zeug auch ne menge geld, weil es sehr komplex ist und jahrelange entwickung drinsteckt. um software an sich zu testen, gibt es DEMO-versionen und auch genug freeware für die ersten lektionen, bis man weiss ob man weiter einsteigen will und kann. und wenn man schon zeug rippt, sollte man einfach das maul halten drüber und es löschen sobald man merkt dass man es nicht gebrauchen kann.

wenn man es einigermaßen ernst meint und weiss um was es geht (gesunder menschenverstand + grundkenntnisse in musik, software, tontechnik, auch internet und suchmaschinen, etc) dann gibt es gar keine andere alternative als "ehrlich" zu sein.

ich meine ehrlich zu sich selbst, weil ansonsten kriegt man auch keine gute musik hin, weil da nix zustande von kommt, wenn man alles von "draußen" beziehen will.

thomas
 
die sache ist denke ich nicht alleine die, dass mr. mehl hier offensichtlich ne gecrackte cubase version besitzt, was so schlimm ist, sondern, dass er überhaupt gar keine ahnung davon hat. natürlich sind 700 euro viel geld für ein programm, natürlich ist der wunsch nach "mehr" sehr gross, vor allem wenn man weiss, dass man es innerhalb einer stunde "besitzen" könnte. aber doch nicht als anfänger!
hier kommen echt jeden tag neue leute mit " hi, ich bin ganz neu im homerecording und weiss noch nichts, ich arbeite mit cubase SX3 und dem waves diamond bundle"...aha :D
reicht da nicht auch cubase se3 und das kjaerhus classic bundle :D
ich mach auch schon seit jahren musik ( fing aber noch gänzlich ohne pc an ).
erste schritte mit pc waren cubasis, cubase [g=77]vst[/g] und dann sx2...ohne worte. hab mir dann se3 geholt und brauche nicht mehr, schliesse also auch daraus, dass jeder anfänger nicht mehr brauch und so einige profis wohl auch nicht.
ich glaube das ist es mehr was den leuten hier aufm sack geht.

witzig fänd ich aber mal nen neueinsteiger, der wiefolgt daherkommt:
"hi, ich bin ein homerecording anfänger und hab noch keine ahnung. ich arbeite mit ner korg oasys, ner SSL console und dem Protools HD3 system...wie schliesse ich mein keyboard jetzt an" :D

das wär mal klasse, sowas :D
 
hi, ich bin ein homerecording anfänger und hab noch keine ahnung. ich arbeite mit ner korg oasys, ner SSL console und dem Protools HD3 system...wie schliesse ich mein keyboard jetzt an"

Gabs schon. So ähnlich zumindest.
 
1k_MEdHl leider nicht mehr anwesend (Online).
...so jetzt habt ihr einen weiteren Dieter Bohlen vergrault !!!!!!...schade ;)
 
..ich meine er hätte es ja werden können !!
(auch mit einem H2o Kuhbase !)
 
...so jetzt habt ihr einen weiteren Dieter Bohlen vergrault !!!!!!...schade

Ich habe von Bohlen noch keinen einzigen Song gehört, der mir irgendwas wichtiges gesagt hätte oder mein Leben irgendwie inspiriert hätte. Also wie schade ist das wohl... :)

Thomas
 
ach ja was habt ihr denn eigentlich gegen den bohlen? (außer dass er bescheuert ist und nicht singen kann)
aber die songs die er produziert sind doch gar nicht so übel oder? klar, ich mag seine musik auch nicht, aber ich meine so objektiv gesehen.
 
aber die songs die er produziert sind doch gar nicht so übel oder?

soviel ich weiß hat der Dieter nur einen Song Produzert und daß gleich 30 x !!!;)
 
bohlen ist ein relativ guter produzent und ein marketing-genie, sowohl für seine person als auch für die musiker die er produziert. er hat es irgendwie geschafft die kollektive musikwahrnehmung zu systematisieren und auf einen nenner zu bringen, aber dabei ging irgendwie die authentizität verloren. es kann einfach nicht sein, dass alle leute auf diesselben romantischen harmonien, sounds und texte abfahren wie er das mit modern talking schon präsentiert hat, ohne dass da irgendwas emotional ganz hart "quantisiert" und "gefiltert" wurde. das nennt man dann erfolgreich und ohrwurm, aber es ist an sich flach und leer. irgendwie hat er auch mit dem erfolg der klingeltöne zu tun, aber das hab ich noch nicht so genau rausgefunden... :D

thomas
 
Also ich hab mit dem Musikprogramm "MUSIC" auf der PS-One angefangen. War der reißer!

War damals sogar mit den auf dem Programm produzierten Liedern bei einem Produzent im Studio un der fand die Musik richtig gut. Nur ein Manko gab es. Ich solle wieder kommen wenn ich die Musik aufem PC realisiert habe.

Also kein Cubase / Waves Bundle oder fürze.

Nur mal so nebenbei. :D :D :D

Lächerlicher Thread Steller. Nach dem du uns so dolle angelogen hast (Daddy hier, Daddy da), sollen wir dir noch helfen? LÖL :D :D
 
Was fragste uns? Frage doch den wo du die H20 Version von Cubase her hast :P
 
@ Boris
ist ja Geil !!!

@ 1 Kilo Mehl

Hol dir mal ne Ps1 kostet ca. 50 € und dann noch Musik 2000 kostet ca 10-20 €.
Dann kannste erstmal anfangen, da haste dein Musikprogramm mit Samples, für ca 70
€. Und Videos kannst du damit auch noch machen !!!
Wenn dir der Sound dann nach nen paar Jahren auf die Eier geht und du Musikalisch nicht mehr weiter Kommst, dann bisste soweit das du richtige Musik machen kannst. Vielleicht auch mit Cubase !!!

Ich habe damit auch angefangen im Jahre 2000, das sind jetzt 6 Jahre her und habe bis heute noch kein Cubase. Fang klein an und nicht gleich mit nem geklauten Mercedes sl 500.

Mein Statement dazu & viel Glück dabei :D
 
Hi,..

da Du ja bestimmt die Orginal Version von Cubase SX 3 hast, kannst Du ja mal ins Bedienerhandbuch ( liegt jeder Orginal Software bei ) schauen und Dich über die Software informieren, anstatt hier den Eindruck zu vermitteln, das es sich um eine Raubkopie von Cubase handelt.

Wenn ich das schon höre : ",...hat mein Vater irgendwo her,..von nem Kollegen oder so,...."
Da hört der Spaß auf :x


Gruß

SQO
 

Similar threads

B
Antworten
5
Aufrufe
563
T
Antworten
27
Aufrufe
2K
thrillhouse
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben