Total neu....will aber einsteigen...

  • Ersteller Ersteller Ein_Kilo_Mehl
  • Erstellt am Erstellt am
seid doch nicht gemein!!


Ach komm :) Deine Nettigkeit in allen Ehren. ich bin hier wahrlich nicht als Forentroll bekannt, aber was zuviel ist ist zuviel. Entweder er veräppelt Dich, oder er ist wirklich so ahnungslos. in dem Falle nützen ihm Deine Infos allerdings auch nix.

Hast Du mal nach Cubase gegoogelt? Gleich der dritte Link ist der zu Wikipedia. Wem der Elan (Oder der Grips?) fehlt, sich wenigstens das zu "ergoogeln", kann es nicht besonders ernst meinen.

"Was isn Cubase nu eigentlich, ich hab gehört ein Musikprogramm, hat irgendwie son Kollege von Vati besorgt" Ich bitte Dich :roll:

Ich hab Grooveagent und co. auch ne Zeit "geliehen", das ist -wie Rustbucket bereits erwähnte- nicht der Punkt.

So genug Energie auf diesen Nonsens hier verschwendet :)
Schönen Feierabend allerseits.

PS: Das einzig Originelle an diesem Thread ist der Name des Erstellers, DEN find ich gut, irgendwie
 
Die Alternative lautet bei manchen Zeitgenossen: einfach mal die Schnauze halten. Im Ernst:

"Software hab ich irgendwie über mein Dad bekommen...habe Cubase."
"Habde s über mein Dad bekommen weil, keine ahnung wo her und wie ne connection zu irgendnem kollege hat der des irgendwie hat..keine ahnung..zumindest hab ich es....!!!

Glaub SX3 heisst des....ichw eis net viel über das Programm ehrlich gesagt...ich weis auch net mal was es ist..."

ähm... Hallo???? Geht's noch???
 
Och bitte... Ist es denn so schwer mal zu googeln? Oder hier in der Suche "Cubase" einzutippen?
 
ooohhh Gott !!!

Ja das ist unsere Jugend !!! Wo soll das enden !!! :x :roll: 8-/ :o 8-/ :roll: :x :roll: 8-/ :roll: :x :o
 
Was ist eine h2o-Version?

Sorry, ich nutze Project5 V2 und Reason 3.0. Kenne Cubase nicht und will es nicht kennen lernen. Aber was z. Teufel ist die h2o-Version und warum wird man dafür gelyncht???
 
"Was isn Cubase nu eigentlich, ich hab gehört ein Musikprogramm, hat irgendwie son Kollege von Vati besorgt" Ich bitte Dich
Also in meinen Augen gibt es in diesem Falls zwei Möglichkeiten:
1. Der Typ will uns verarschen, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber... :roll:
2. Er ist einer von so vielen Jugendlichen, die in dem Glauben aufgewachsen sind, raubkopieren wäre erlaubt.
Sein wir mal ehrlich, es gibt eine Menge junger Leute, die den illegalen Datentausch mit einer Selbstverständlichkeit betreiben, die einfach nur daher rühren kann, dass sie nicht wissen was sie tun. Ich entnehme seinem Post jedenfalls, dass er keine Ahnung hatte, dass das illegal ist, und weils ihm sonst keiner sagt:
Cubase kostet eine Menge Geld und deshalb darfst du natürlich nicht einfach irgendeine gebrannte [g=420]CD[/g] von einem Kumpel von deinem Papi benutzen um es dir zu installieren. Wenn du wirklich anfangen willst, Musik zu machen, versuch dich vielleicht zuerst auf Freeware zu beschränken, wie Audacity, Hydrogen und kostenlose VSTs oder benutze die schon oben erwähnten günstigen Cubasis-Versionen (oder eben ältere Cubase-Versionen von eBay).
 
Aber was z. Teufel ist die h2o-Version und warum wird man dafür gelyncht???
H2O ist ein recht bekannter ####er (oder Gruppe?), der fast jede professionelle Musik-Software (aber auch anderes) in Umlauf gebracht hat.
 
Hallo Ein_Kilo_Mehl wenn du blutiger anfäger bist
würde ich dir raten sich einbisschen mit der
Matrie vertraut zu machen.
1.)[g=365]Synthesizer[/g](additive,substraktive synthese,FM Wavetable;ADSR usw.)
dann kannst du je nach Lst und Laune entweder Flächen (langes Release
Attack nach belieben) basteln oder percusive geschichten
release klein atack kurz.
2.)Sampling(Samples schneiden-slicen stretchen etc...
und ganz wichtig pitchen also in die RichtigeTonlage bringen.
3.)einbischen Harmonielehre kann nicht schaden.
4.)Ließ so viele TUTs wie möglich in Netz.
5.)Probier mal mehrere sequenzer aus(so wie Cubase)
ACID ist am anfang schon mal ganz net da es die saples automatisch
ind den BMP bringt

icH hoffe das ich dir wieter helfen konnte.

Lass dich nicht unterkriegen jeder hat mal klein angefangen ;)
indiesem Sinne viel Spass beim musizieren.

MDID Keybord finde OXYGEN M8 ganz gut da auch pottis dran mit denen du die [g=77]VST[/g]-
Snth Boliden
fernbedienen kannst.
 
"in Umlauf gebracht hat" ... Aha!

Illegal oder wie? Oder verkauft in einem Shop oder was?

"####er" kann ja jetzt alles heissen.

Ich kenne H2O bisher nicht, und bevor ich mir irgendwas evtl. virenverseuchtes Zeugs irgendwoher besorge, kaufe ich mir das lieber. Dann kann auch jederzeit einer kommen und mein Schleppi kontrollieren. Hab ich kein Problem mit. :sx3:
 
hab cubase sx3 als edu version gekauft ...man braucht nur nen studentenausweis....und tattata es kostet die hälfte...
 
Mein Gott !!!

Soll ich gleich so anfangen oder was ?

Hi Jungs, hab ne gebrannte version von Cubase und zwar die Sx3....dann kommen gar keine, außer dumme antworten.
Als ob ihr euch alle software gekauft habt die ihr auf eurem PC so rumfahren habt.
Hab ja net mal gewusst das Cubase was besonderes ist und schweine teuer. Inner Chip oder Computer Bild stand was darüber..zack..hab ichs mir mal besorgt...okay ?! So siehts zuminest aus !

So, ich hab ehrlich gesagt wirklich gar keine Ahnung von Homerecording..wollte mich aber halt mit kleinen Schritten in die Materie reinarbeiten.

Ist es so schwer einem Newbie zu verhelfen sich bisle n Spaß mit dem Programm oder dem ein oder anderen Gerät zu haben ???

Naja..jetzt kommen eh so überschlaue antowrten...lass es sein..du blickst eh nix....kauf dir Cubase...brennen ist verboten...uisw...das kenn ich schon genuge..also erspart es euch einfach...
 
Kräck User werden hier nicht Supportet ganz einfach !!!


Es gibt genug freeware mit der du dich erstmal beschäftigen kannst, und wenn du dann merkst das du es ernsthaft weiter machen willst, dann kannste dir nach und nach die bessere Software kaufen !!!

:sx3:
 
Ist es so schwer einem Newbie zu verhelfen sich bisle n Spaß mit dem Programm oder dem ein oder anderen Gerät zu haben ???

hi "Mehl" - ich erklär dir das mal:

1. in diesem forum gelten regeln. homerecording.de ist das bekannteste musik-forum in deutschland und darum sind einige "augen" auf uns gerichtet, die das thema "kräcken" sehr ernst nehmen.

2. wenn hier in irgendeiner weise der eindruck vermittelt wird, dass wir "kräcken kommerzieller software tolerieren", kann dem forum viel ärger, abmahnungen, schliessung drohen. es geht also um die legalität - nicht um die "lebenseinstellung der leute". es gibt halt gesetze und an die hat sich ein forum (und damit seine mitglieder) zu halten.

Als ob ihr euch alle software gekauft habt die ihr auf eurem PC so rumfahren habt.

es gibt menschen, die sind schlau - und es gibt solche wie dich, die sich mit ihren aussagen ein gehöriges eigentor schiessen.

du kannst nicht nur "nehmen" (cubase klauen, dann von allen seiten hilfe bekommen, ohne dich selbst mal schlau zu machen oder irgendein handbuch zu lesen,.....) - egal wo du hinkommst, da eckst du immer gehörig an.
 
hi Ein_Kilo_Mehl, folgende Strategie:

Wartest ein paar Postings ab, dann schreibe:
"Hab eben mein gewässertes Cubase verbrannt und die Asche im Klo runtergespühlt. Jetzt hab ich mir mit Excel-VBA gerade ein neues programmiert und würde gerne wissen was ich damit machen kann . "
und schon sind alle wieder ruhig von wegen häck & cräk

;)
 
OLG Köln, Urteil v. 28. Mai 2002, Az.: 15 U 221/01 - Vorinstanz: LG Köln, Urt. v. 5.10.2001, Az: 28 O 346/01

TDG § 5 Abs.1

(Nicht amtliche) Leitsätze:

1. Ob sich ein Diensteanbieter die fremden Inhalte seiner Community-Mitglieder zu eigen macht und somit für rechtswidrige Inhalte nach § 5 Abs.1 TDG haftet, ergibt sich aus der wertenden Betrachtung aller Umstände des Einzelfalles.

2. Dadurch, dass der Diensteanbieter fremde Beiträge in sein eigenes Diensteangebot integriert, erweckt er den Anschein, sich mit den fremden Inhalten grundsätzlich zu identifizieren und sich diese zueigen zu machen.

3. Für ein Zueigenmachen spricht auch, wenn der Diensteanbieter sich in seinen Nutzungsbedingungen das Nutzungsrecht an den eingebrachten Inhalten ausbedungen hat.

blah balh ...

guck mal da !!
 
Als ob ihr euch alle software gekauft habt die ihr auf eurem PC so rumfahren habt.
Stimmt, das habe ich tatsächlich nicht. Es ist noch ein Haufen Freeware dabei. Und jede Menge "Mag"ware - aber für die hat man ja auch in einer gewissen Weise bezahlt...

Du glaubst nicht, wie weit man damit kommt. Im Gegenteil: Mit "Reaper" kann man Sachen machen, da träumt der Cubase-Nutzer nur von...
 
Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge

Das Hamburger Landgericht hat eine einstweilige Verfügung bestätigt, nach der es heise online verboten ist, Forenbeiträge zu verbreiten, in denen dazu aufgerufen wird, durch den massenhaften Download eines Programms den Server-Betrieb eines Unternehmens zu stören. Der Heise Zeitschriften Verlag wird damit faktisch gezwungen, sämtliche Beiträge zu den Diskussionsforen im Vorhinein auf diesen Rechtsverstoß hin zu überprüfen. Das Urteil (Az. 324 O 721/05) dürfte gravierende Auswirkungen auf den Betrieb von Webforen und vergleichbaren Diensten haben.

....


LINK
 
Oder noch besser: Such mal nach "Sechs_dicke_Eier", "Ein_Pfund_Butter" und "Viel_zuviel_Zucker" aus diesem Forum, dann könnt Ihr euch zusammentun und Euch eins backen.
Schmeckt dann auch besser als brennen...
 
Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge

hi mr. pilze-nager;)

da gibts allerdings schon wieder news zu dem urteil:


http://www.heise.de/newsticker/meldung/77116

"Demzufolge sind Betreiber nicht verpflichtet, ihre Webforen auf potenzielle Rechtsverstöße hin zu kontrollieren. Eine solche Pflicht entstehe jedoch, wenn der Betreiber konkret Kenntniss von Rechtsverstößen erlangt."
 

Similar threads

B
Antworten
5
Aufrufe
562
T
Antworten
27
Aufrufe
2K
thrillhouse
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben