Tool zum automatischen Angleichen der Lautstärke von Samples gesucht

N

NoUse

Registriert
29.07.03
Beiträge
506
Reaktionen
0
Punkte
595
Ich mache bei enem Live-Projekt mit, wo ich über Notebook+Softsampler Samples abfahre.
Problem ist, daß viele davon in unterschiedlicher Lautstärke vorliegen. Alle schon normalisiert auf 0dB, das Problem ist die unterschiedliche Kompression/unterschiedliches Mastering der Samples.

Kann ich irgendwie drumherumkommen, die Samples "per Gehör" in der Lautstärke anzugleichen?

Was ich suche ist ein Tool, das automatisch die RMS-Levels von mehreren Audio-Files angleichen kann oder ähnliches.

Gibt's sowas?
 
Kann ich irgendwie drumherumkommen, die Samples "per Gehör" in der Lautstärke anzugleichen?
Na klar - wozu als Musiker oder Tontechniker nach Gehör arbeiten, wenn es eine Software oder ein (toll aussehendes) Plug-In gibt, das einem die Arbeit abnimmt.


Mann, Mann, Mann... :nonono:
 
Na klar - wozu als Musiker oder Tontechniker nach Gehör arbeiten, wenn es eine Software oder ein (toll aussehendes) Plug-In gibt, das einem die Arbeit abnimmt.

Also Moment mal...

Es handelt sich ja hier nicht um so 2, 3 Samples oder so, sondern mittlerweile um ne ganz stattliche Anzahl.
Und wieso sollte ich so einen sich immer wieder wiederholenden Arbeitsgang nicht automatisieren?

Falls es das vorrangige Ziel eines Tontechnikers/Musikers sein sollte, sich das Leben unnötig schwer zu machen, kann ich sie Dir ja gerne für einen Lautstärkeabgleich schicken.

Nee, im Ernst...in diesem Fall versteh ich Dein Argument wirklich nicht so ganz.
Warum nicht Tools, wenn ich mit weniger Arbeitsaufwand zum selben(!) Ergebniss komme?

Danke AlphaOmega für den Link.
 
Mein Post war zumindest teilweise auch ironisch gemeint. Na klar, bei 1000 Samples hätte ich da auch keine Lust zum angleichen...

Bedenke aber, daß der RMS-Pegel nicht die subjektiv wahrgenommene Lautheit widerspiegelt. Du wirst also nicht drumherumkommen, das eine oder andere Sample nochmal "von Hand" nachzubearbeiten.
 
Hui, das ging ja fix mit der Antwort.

Nochmal - nix für ungut, hatte schon ein bißchen Angst, so ne Endlos-Diskussion damit loszutreten :)

Nochmal zu RMS:
Ich dachte, dabei geht's genau (um Gegensatz zum Peak-Level) um die subjektiv wahrgenommene Lautstärke (Loudness).
Sind zwei Stücke mit z.B. -15dB RMS nicht annähernd subjektiv gleich laut?
Was sagt RMS dann aus?

@AlphaOmega
Hast Du Dich mit Replay-Gain schon beschäftigt?
Das Programm scheint ja "nur" die die analysierten Daten in die mp3-Tags zu schreiben, und nicht das eigentliche File anzugleichen, quasi eine "Abspielanweisung", wenn ich das richtig verstanden habe.
Da meine Samples alle als wavs vorliegen, ist das glaube ich niicht das Richtige.
Oder hab ich da was nicht verstanden?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W
Antworten
28
Aufrufe
35K
organix
organix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben