TonyPizza´s Metal Kompendium

  • #121
In der Maerz Ausgabe von SOS ist wieder ein neuer Artikel in der "Making Modern Metal" Reihe erschienen. Dazu gehoert dieses Video mit Mark Mynett.

 
  • Danke
Reaktionen: pearlflo
  • #122
In der Maerz Ausgabe von SOS ist wieder ein neuer Artikel in der "Making Modern Metal" Reihe erschienen. Dazu gehoert dieses Video mit Mark Mynett.


Nice! Mark hat ja auch die geilen Interviews gemacht weiter vorne im thread, bin gespannt
 
  • Danke
Reaktionen: pearlflo
  • #123
Ich hab neulich mal versucht, so ein paar Mix-Ideen aus dem Reaper-Manual nachzubauen:
Kanäle splitten, Reverb hier, Delay da, zwischendurch komprimieren, Effekte umdrehen, so dass rechts zu links wird und andersrum, entgegengesetzte EQ-Cuts und -Boost links und rechts. Alles so Sachen, mit denen man versucht, irgendwas fetter, weiter, homogener oder einfach nur interessanter zu machen.

Zu meiner Überraschung gab es die mit Abstand größte Soundänderung bei all den Spielereien dann, wenn ich Delay auf verzerrte Gitarren gelegt hab. Den entstehenden Effekt fand ich zu Anfang extrem cool, bin aber nach zu viel hören nicht mehr ganz sicher, was ich davon halten soll.

Ich hab ein paar Takte exportiert, wo immer zwischen den beiden Varianten hin- und hergesprungen wird.

Mich würde einfach interessieren, wie das für euch klingt.
Ist der Unterschied klar? Klingt eins von beiden besser? Mixtauglicher? Kompakter?

 
  • #124
Ok, einfach nur weil ich den Typen liebe! Ist das noch Country? :) Hey Bill? And I´d say, hey what? :D



Er mischt ja jetzt auch Rock/Metal Stuff

 
  • Danke
Reaktionen: Dr.Acula
  • #127
Mich würde einfach interessieren, wie das für euch klingt.
Ist der Unterschied klar? Klingt eins von beiden besser? Mixtauglicher? Kompakter?
Unterschied ist hörbar, allerdings ist mir nicht ganz klar, was davon was ist. Also wo jetzt Delay drauf ist und wo nicht.
Aber hier mal meine Einschätzung von "find ich gut" und "den Sound würd ich jetzt nicht so nehmen, präferieren oder ist so meins". Also eher reine Geschmacksäußerung meinerseits, als jetzt Mixtechnisch hilfreich.

ab 0:00 / 0:19 / 0:39 / 0:48 Sound gefällt mir nicht so, Verzerrung klingt komisch bis künstlich(?) Transistor oder hörbar Sim, aber mit Mulm
ab 0:10 / 0:29 / 0:44 / 0:53 Sound gefällt mir besser, schönere Verzerrung, klarer, heller, definierter, mehr auf den Punkt (würde meinen, damit lässt sich besser mischen und klingt am Ende auch besser)
 
  • Danke
Reaktionen: Andaraginga
  • #128
Du findest die Version ohne Delay besser. Ich hatte gehofft, dass die andere die britzeligen Höhen etwas glattbügelt und den Klang kompakter und mittiger macht.
Ich seh es (inzwischen) aber genau wie du, es klingt irgendwie auch ein bisschen künstlich und leblos.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
  • #129
Der Dialekt ist... puuuhhh... aber die Idee kann was. Wollte ich schon oft umsetzen, könnte das Ende meiner Kickdrumdepression sein :) Jedenfalls plausibel den Sub konsistent zu gestalten für generische Angelegenheiten

 
  • Danke
Reaktionen: pearlflo, Dr.Acula und Glutamatjunkie
  • #130
Nee, sorry, nach 3 Sek ausmachen muss sonst zu kraser Brainfudge.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #131
Nee, sorry, nach 3 Sek ausmachen muss sonst zu kraser Brainfudge.
Kann ich nachvollziehen. ..

Es geht darum eine synthetische kick zu nehmen für den Sub, also mit lowpass, und ein multisample für das topend (HP). Muss man halt schön auf einander abstimmen. Aber das ist ja so wie so immer der Knackpunkt alles zu balancen. Cla schraubt ja auch alles gleich auf seiner ssl, aber auch immer anders :)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #132
Bei dem routen sie ihm doch 400 Audiotracks auf 24 Stereopaare. Oder so. Aber ich verstehe den Ansatz. Habe mir gestern GGD gezogen - bester Kauf ever.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #133
Bei dem routen sie ihm doch 400 Audiotracks auf 24 Stereopaare. Oder so. Aber ich verstehe den Ansatz. Habe mir gestern GGD gezogen - bester Kauf ever.
Ich habe mehrmals versucht GGD zu ziehen. Es kommt immer die Meldung, dass Paypal nicht funktioniert und dass man mit Kreditkarte zahlen soll. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #134
Bei dem routen sie ihm doch 400 Audiotracks auf 24 Stereopaare. Oder so. Aber ich verstehe den Ansatz. Habe mir gestern GGD gezogen - bester Kauf ever.
Ich habe mehrmals versucht GGD zu ziehen. Es kommt immer die Meldung, dass Paypal nicht funktioniert und dass man mit Kreditkarte zahlen soll. :-(

PP funzt scheinbar nicht, wenn man eine Bankverbindung hinterlegt hat. Mit einer der genannten Kreditkarten geht es.
 
  • Danke
Reaktionen: fabtone
  • #135
Gibt doch jetzt modern & massive

 
  • Danke
Reaktionen: pearlflo, Dr.Acula, fabtone und eine weitere Person
  • #136
Bei dem routen sie ihm doch 400 Audiotracks auf 24 Stereopaare. Oder so. Aber ich verstehe den Ansatz. Habe mir gestern GGD gezogen - bester Kauf ever.
Ich habe mehrmals versucht GGD zu ziehen. Es kommt immer die Meldung, dass Paypal nicht funktioniert und dass man mit Kreditkarte zahlen soll. :-(

PP funzt scheinbar nicht, wenn man eine Bankverbindung hinterlegt hat. Mit einer der genannten Kreditkarten geht es.
Danke!
Mit Guthaben auf dem Paypal-Konto hat`s ohne Kreditkarte funktioniert. Bin noch beim runterladen, bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #139
Jens Bogren Q&A vom 13.6.18

 
  • #140
Und der Podcast vom 13.6.18

 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und Dr.Acula

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben