
public_hh
- Registriert
- 25.12.08
- Beiträge
- 89
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 258
Hallo,
Ich bräuchte einen Rat.
Ich nutze zum Produzieren sehr oft Samples, die sich natürlich auch oftmals in den Tonhöhen unterscheiden. Oder aber ich habe bereits eingespielte Drums, Baselines und Synths Sounds etc. und will auf einer weiteren Spur ein Sample-Loop einsetzen, z.B. Gitarrenriff, Pianoriff o.ä.
In Ableton nutze ich dann gerne mal die Transpose-Funktion, mit der ich in den meisten Fällen nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen komme.
Mich würde interessieren wie man eurer Meinung nach Tonhöhen optimal aneinander anpassen kann. Evtl. auch unter Berücksichtigung der Harmonien?!?
Melodyne wurde mir schon empfohlen, aber irgendwie trau ich mich da nicht ran. Wirkt auf mich sehr kompliziert. Dann wurde ich noch auf Discord hingewiesen.
Danke für eure Hilfe!
Ich bräuchte einen Rat.
Ich nutze zum Produzieren sehr oft Samples, die sich natürlich auch oftmals in den Tonhöhen unterscheiden. Oder aber ich habe bereits eingespielte Drums, Baselines und Synths Sounds etc. und will auf einer weiteren Spur ein Sample-Loop einsetzen, z.B. Gitarrenriff, Pianoriff o.ä.
In Ableton nutze ich dann gerne mal die Transpose-Funktion, mit der ich in den meisten Fällen nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen komme.
Mich würde interessieren wie man eurer Meinung nach Tonhöhen optimal aneinander anpassen kann. Evtl. auch unter Berücksichtigung der Harmonien?!?
Melodyne wurde mir schon empfohlen, aber irgendwie trau ich mich da nicht ran. Wirkt auf mich sehr kompliziert. Dann wurde ich noch auf Discord hingewiesen.
Danke für eure Hilfe!