TLM 103 Soundprobleme ? Störsignale. Ursache ?

D

donniebra

Registriert
18.08.16
Beiträge
19
Reaktionen
3
Punkte
36
Hallo Leute ich habe folgendes Problem ich habe mir ein Tlm 103 gekauft hatte davor ein 102 er.

Habe jetzt bei dem Mikrofon das Problem dass ich Störgeräusche im Signal und auf der Aufnahme habe?

Könnte das Mikrofon irgendwie defekt sein dass es nicht richtig abgeschirmt ist und auf Magnetische Strahlung oder irgendwas so reagiert ?

Könnte es am Strom liegen ? Ich habe mir eine Steckdosenleiste mit Netzfilter und Spannnungsschutz gekauft. Keine Veränderung.
Habe den XLR Kabel ausgetauscht, bringt alles nichts.

Nutze ein UAD Apollo Twin das funktioniert einwandfrei. Nie Probleme gehabt.

Ich habe unten mal einen vergleich mit Mic Screen und ohne. Das Problem ist deutlich noch mal lauter wenn ich den Schirm drauf habe die Störgeräusche kommen aber nicht von aussen auf die Aufnahme also aus den Boxen etc. Ich habe sogar die Boxen schon ausgeschaltet und alles versucht.

Vielleicht hat hier jemand Ahnung woran es liegen könnte.

Danke schon mal
 

Anhänge

  • MIT MIC SCREEN.mp3
    1,6 MB
  • OHNE SCREEN.mp3
    1,6 MB
Ich habe unten mal einen vergleich mit Mic Screen und ohne. Das Problem ist deutlich noch mal lauter wenn ich den Schirm drauf habe die Störgeräusche kommen aber nicht von aussen auf die Aufnahme also aus den Boxen etc. Ich habe sogar die Boxen schon ausgeschaltet und alles versucht.
Also so wie ich das höre, sind die Geräusche OHNE Screen lauter... Hast du ev. die Files falsch beschriftet oder deinen Text falsch geschrieben?

Was meinst du genau mit Screen? Ist es ein Popfilter oder eine Art Reflektionsfilter? Wenn es sich um einen Reflektionsfilter handelt, dann würde es für mich Sinn machen, dass die Nebengeräusche MIT Filter leiser sind, da direkt hinter dem Mikro natürlich ein wenig akustisch abschirmt - selbst wenn das Mikro eine Niere ist.

Also das, was ich im ersten File höre, klingt für mich grundsätzlich einigermassen normal. Totenstill ist bei höheren Gainwerten kein Mikro, weder ein Dynamisches, noch ein Kondensator. Die Frage ist: wie klar kannst du eingrenzen, dass es beim TLM102 DEUTLICH weniger laut war als bei diesem Mikro.

...und ohne wirklich einen Plan zu haben: klingt dieses Grundgeräusch nicht ein wenig wie die Durchflussgeräusche der Heizwasserleitung? Es ist ja schliesslich Winter und die Heizungen laufen.... Das nimmst du ev. mit deinen blossen Ohren nicht wahr, aber mit hohen Gainwerten....?
 

Ähnliche Themen

Manuel89
Antworten
53
Aufrufe
6K
Entone
Entone

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben