
Draiden
- Registriert
- 06.12.05
- Beiträge
- 3.299
- Reaktionen
- 217
- Punkte
- 4.039
nach einigen jahren mit taschen für [g=118]bass[/g] und gitarre musste einfach was sichereres her...bissl beim T rumgestöbert und mich aufgrund des preises für dieses case entschieden:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_flight_case_wood_bass.htm
ich muss sagen, ich bin begeistert von dem gerät
das erste was ich gemacht hab: hb emblem entfernen ^^ (war auch kein problem, is lediglich aufgesteckt und die winzigen löcher kann man zuspachteln)
hab das case natürlich erstma von oben bis unten (und natürlich auch von innen) begutachtet, konnte weder großartige verarbeitungsfehler, noch instabile punkte feststellen
und die butterfly schlösser halten auch dicht ohne ende
"mitgeliefert" werden mehrere schaumstoffstreifen, die hab ich an meinen [g=118]bass[/g] angepasst und reingeklebt
da auch n bissl wenig platz für werkzeug, etc. drin is, hab ich mir einfach mit nem teppichmesser 2 große fächer reingeschnitten...is zwar nich besonders schön, aber äußerst zweckmäßig und verändert die stabiltät kein bischen
wenn ich mal ne digicam rumzuliegen hab mach ich auch n paar fotos, das foto beim T is nu nich wirklich anschaulich
zum gewicht: das teil wiegt mit [g=118]bass[/g] und sämtlichem zubehör was ich so brauch knappe 20kg, also kein problem
es passt sowohl quer, als auch hinter die vordersitze gestellt in meinen golf3 rein, man kanns also transportabel nennen
alles in allem n tolles und vor allem sicheres case für kleines geld...für mich steht fest: meine e-gitarre bekommt auch son teil spendiert
hier ma die übersicht der flightcases von hb: https://www.thomann.de/de/search.html?sw=flight+case&x=9&y=12&gk=GIZUTK&bn=HARLEY+BENTON
sowas gutes musst einfach ma empfehlen
mfg drai
https://www.thomann.de/de/harley_benton_flight_case_wood_bass.htm
ich muss sagen, ich bin begeistert von dem gerät
das erste was ich gemacht hab: hb emblem entfernen ^^ (war auch kein problem, is lediglich aufgesteckt und die winzigen löcher kann man zuspachteln)
hab das case natürlich erstma von oben bis unten (und natürlich auch von innen) begutachtet, konnte weder großartige verarbeitungsfehler, noch instabile punkte feststellen
und die butterfly schlösser halten auch dicht ohne ende
"mitgeliefert" werden mehrere schaumstoffstreifen, die hab ich an meinen [g=118]bass[/g] angepasst und reingeklebt
da auch n bissl wenig platz für werkzeug, etc. drin is, hab ich mir einfach mit nem teppichmesser 2 große fächer reingeschnitten...is zwar nich besonders schön, aber äußerst zweckmäßig und verändert die stabiltät kein bischen
wenn ich mal ne digicam rumzuliegen hab mach ich auch n paar fotos, das foto beim T is nu nich wirklich anschaulich
zum gewicht: das teil wiegt mit [g=118]bass[/g] und sämtlichem zubehör was ich so brauch knappe 20kg, also kein problem
es passt sowohl quer, als auch hinter die vordersitze gestellt in meinen golf3 rein, man kanns also transportabel nennen
alles in allem n tolles und vor allem sicheres case für kleines geld...für mich steht fest: meine e-gitarre bekommt auch son teil spendiert
hier ma die übersicht der flightcases von hb: https://www.thomann.de/de/search.html?sw=flight+case&x=9&y=12&gk=GIZUTK&bn=HARLEY+BENTON
sowas gutes musst einfach ma empfehlen
mfg drai