
Merelin
- Registriert
- 19.05.05
- Beiträge
- 512
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 598
...ich bin kurz davor mir das Teil zu bestellen....
Hol dir doch gleich 2 von denen: Marshall 1960-A
Damit hast du ein RICHTIGES Fullstack
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...ich bin kurz davor mir das Teil zu bestellen....
Der Preisknüller schlechthin ist aber der Marshall 1974X 1x12 Combo aus der Handwired Serie: Thomann 1899,- , Soundslive 939,- !!!!!!
floxe schrieb:
versand richtung österreich ist dank meer dafür ziemlich teuer, wird wohl auch nach deutschland nicht viel anders sein.
tylerhb schrieb:
floxe schrieb:
versand richtung österreich ist dank meer dafür ziemlich teuer, wird wohl auch nach deutschland nicht viel anders sein.
Hatte ich geguckt, liegt wohl ja nach Gewicht zwischen 30 € und 45 €. Bei nem teuren [g=182]Amp[/g] macht das den Bock nicht fett, ansonsten halt Sammelbestellung. So schnell wie das Teil da war, wars mir das aber wert
Einfach immer den Preis in Euro anzeigen lassen, dann braucht man auch keinen Währungsrechner... dann auf buy now gehen, Land auswählen und Road Express Lieferung wählen. Dann hat man den Endpreis... ohne ne Waschmaschine zu bekommen
![]()
Huggybaer schrieb:
Und das stimmt dann auch überein? Oder kommen da eventuell noch preisliche Abweichungen hinzu?
wilko schrieb:
Da hilft wohl nur hinfliegen
26_DAEMONS schrieb:
Ist zwar schon uralt der Thread, aber hey, das mit dem Weihnachtsgeld wird ja bald wieder aktuell.
Was haltet ihr eigentlich vom JCM800 2203KK (Kerry King Modell) ?
Das wär immerhin um satte 600€ günstiger als hierzulande. 8)
tylerhb schrieb:
26_DAEMONS schrieb:
Ist zwar schon uralt der Thread, aber hey, das mit dem Weihnachtsgeld wird ja bald wieder aktuell.
Was haltet ihr eigentlich vom JCM800 2203KK (Kerry King Modell) ?
Das wär immerhin um satte 600€ günstiger als hierzulande. 8)
Wenn man auf Slayer steht, dann ist der [g=182]Amp[/g] sicherlich geil. Klingt halt wie ein 2203 mit nem Booster davor, für modernen Metal Sound ist der [g=182]Amp[/g] nicht so gemacht. Was mich am meisten dran stört, ist dass er keinen FX [g=415]Loop[/g] hat, das ist mir dann doch ne Nummer zu puristisch.