M
M4G
- Registriert
- 04.05.06
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 81
HI.
Als ich gestern eine Art Medley mixen wollten habe ich zum ersten mal die Timestretch funktionen von Cubase hergenommen.
Also jede Stereospur war ein kompletter Song und somit wollte ich durch angeleichen des Tempos von einen in den anderen Song überblenden.
Das funktioniert soweit auch sehr gut nur klingt das Endergebniss des gestrechten Songs äusserst schlecht.
Liegt das an SL? Hat SX vielleicht eine besssere Stretching Funktion?
Ich habe praktisch die Tempospur an die geschwindigkeit des einen Songs angepasst, und dann beim zweiten Audiofile das Tempo gefunden und es in den Musikmodus geschalten.
Als ich gestern eine Art Medley mixen wollten habe ich zum ersten mal die Timestretch funktionen von Cubase hergenommen.
Also jede Stereospur war ein kompletter Song und somit wollte ich durch angeleichen des Tempos von einen in den anderen Song überblenden.
Das funktioniert soweit auch sehr gut nur klingt das Endergebniss des gestrechten Songs äusserst schlecht.
Liegt das an SL? Hat SX vielleicht eine besssere Stretching Funktion?
Ich habe praktisch die Tempospur an die geschwindigkeit des einen Songs angepasst, und dann beim zweiten Audiofile das Tempo gefunden und es in den Musikmodus geschalten.