Tick- und Samplebasierte Audiospuren?

  • Ersteller anotherone
  • Erstellt am
A

anotherone

Registriert
28.04.15
Beiträge
32
Reaktionen
1
Punkte
44
Hi Forum

Ich arbeite üblicherweise mit Pro Tools, arbeite mich aktuell aber gerade etwas in Logic Pro X ein. Ich suche ein Feature, dass bestimmt vorhanden ist, ich aber das Naming dafür von Logic nicht kenne und deshalb nicht weiss, wo ich suchen soll.

In Pro Tools gibt es "samplebasierte" und "tickbasierte" Spuren. Der Unterschied liegt kurz gefasst darin, dass sich tickbasierte Spuren bei einer Tempoautomation / -änderung verziehen bzw. im Grid bleiben. Samplebasierte Spuren verändern sich in diesem Fall nicht.

Konkrete Anwendung: Ich habe ein Projekt mit Midispuren, bei dem ich das Tempo ändern möchte, ohne dass sich die Midifiles in Relation zur Zeit bzw. zu den anderen Audiofiles verschieben. Bei Pro Tools stelle ich einfach die Midispur auf "samplebasiert" um.

Wie kriege ich das in Logic hin?

Vielen Dank im Voraus!
 
Bei Pro Tools stelle ich einfach die Midispur auf "samplebasiert" um.
In Logic markiert man die betroffenen Regionen (bzw. alle Regionen auf der Spur), -> Rechtsklick, -> SMPTE-Verriegelung aktivieren.

Regionen, die (wie auf dem Bild) ein Schloßsymbol haben, werden nicht im musikalischen Raster verschoben, sondern sind an der absoluten Song-Zeit verankert.
bildschirmfoto-2018-07-17-um-08-17-05-png.56661
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
967
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
S
Antworten
12
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben