The wreck old hotel room [mixing practice]

Danke fürs Teilen!

Ich habe mal kurz eine Preview aus den beiden Mix Stems im gezippten Archiv erstellt, falls wer reinhören möchte...

Original Mix Preview(nicht mein Mix):



Mit KH kurz reingehört:

Die starke Spreizung der beiden elektrischen Gitarren im Panorama (Totalseperation L/R) wirkt passagenweise über KH etwas gewöhnungsbedürftig, fällt bei Lautsprecherwiedergabe vermutlich eher weniger ins Gewicht. HiHat, Snarestick / Rim und Snareeffekte hätte man meines Erachtens noch etwas aufpeppen können(Panorama / Raum). Gefühlt erscheinen mir an einigen Stellen die BG Vox links wesentlich deutlich wahrnehmbarer. Ansonsten auf den ersten Eindruck ausgewogener, weitestgehend statischer Mixdown.
 
  • Danke
Reaktionen: leary
Ich hab nachmittags jetzt mal einen ersten Schuss gewagt und ein wenig die Zelte aufgeschlagen.

Dachte anfangs das wird ein Selbstläufer. Denkste. In dem Song könnte man sich auch zwei Tage eingraben, wenn es wirklich perfekt werden muss.

War teilweise tricky. Die drei benutzten Overheads an den Drums muss man sich auch etwas zurechtlegen. Immerhin sind zwei Spuren ja entsprechend beschriftet um sich ein Panorama zu basteln. Für den Sidestick wollte ich noch Samples suchen, hab ich aber zeitlich nicht mehr auf die Reihe bekommen.

Leadvox durch Stemseperation vorgefiltert und von Instrumenten befreit, sonst wird es mit den Effekten der Vocals etwas schwierig.

Mir ist jetzt beim mehrmaligen Anhören des Referenzmixes noch aufgefallen, dass dieser vielleicht etwas mehr "Frische" vertragen könnte, ich meine vom Gesamtklangbild ein klein wenig "dumpf" daherkommt und der Gesang vielleicht etwas verhallt wirkt. Oder ich hab es heute mit den Ohren. Vermutlich bin ich jetzt dann zu airy unterwegs.

Allerdings stößt man bei einigen Stems auch an Grenzen. In der Akustikgitarre sind ein paar Slides und Akkordanschläge die etwas grob daherkommen, wenn sie ansonsten passend voreingepegelt ist. Hab aus Zeitgründen da aber nichts versucht zu scheiden oder von anderen Abschnitten zu kopieren.

Hier mal mein Arbeitsstand, ohne Lautstärkeautomation. Streckenweise sind die elektrischen Gitarren noch zu laut und die Gitarren vielleicht unten rum noch zu deftig, fehlt noch ein wenig EQ Tuning. Das Solo müsste man auch noch besser herausarbeiten. Wobei ist ja eher dezent melodisch.

Randnotiz zum Sänger: Lässige, schön verrauchte Stimme(den Huster in den Lead Vocals habe ich entfernt), erinnerte mich abschnittsweise an eine Mischung aus Brian Adams und REM(Loosing my religion).

 
  • Danke
Reaktionen: leary
Schöner Song. Danke für ´s Einstellen:

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben