"The last goodbye" - Fragen zum Arrangement und zum Mix

  • Ersteller Ersteller akiman
  • Erstellt am Erstellt am
akiman

akiman

Bedroomproducer
Registriert
16.06.23
Beiträge
257
Reaktionen
349
Ort
Waldalgesheim
Punkte
1.519
Hallo Gemeinde, hier folgt nun der 4. und letzte Teil meines Darkside-Projektes. Hier geht es um Verlustangst. Wenn man schon etwas älter und glücklich mit jemanden zusammen ist, dann kommen automatisch Ängste hoch vor dem Alleinsein. Ich habe in dem Song mal en detail simuliert, wie es mir wohl ergehen wird, wenn ich irgendwann "übrig bleibe".

Zur Technik:
Piano gespielt mit NI Noire
Pad gespielt mit NI Arkhis
Bassgeige gespielt mit BBC Orchestra
Horn gespielt mit Jabb3
Vocals gespielt mit Synth V (Liam2)

Mein Ansinnen bei diesem Song war es, dem Gesang und vor allem dem Text viel Raum zu geben. Ich bitte Euch um Anmerkungen / Hinweise, vielen Dank dafür!!

Version 2: ich hab die meisten Tipps berücksichtigt, nur bei Bassgeige/Flügel war ich nach einigem rumprobieren der Meinung, dass es mir am besten gefällt, wie es war.



Das war Version 1

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi akiman, bzgl. Mix finde ich das Instrumental angenehm zu hören mit einer guten Portion Dynamik, die Vocals dagegen atmen kaum und wirken leblos( zu harte und schnelle Kompression? ). Ich denke, wenn man die Zügel an den Vocals etwas lockert, fügen die sich besser ins Instrumental ein. Desweiteren könnte der Vocal Reverb etwas natürlicher klingen und auch länger ausklingen, so hättest du eine bessere Connection zu der Streicher Ambience. Die Streicher sind zu Beginn weniger hörbar, maskiert durch Bass des Klaviers und der Streicher selbst. Da könnte schon etwas Bass absenken mit einem lowshelf ( ~1db) bei den Streichern für bessere Seperation/Hörbarkeit zwischen Piano/Strings helfen.

Ansonsten schöner Song! :)
 
Erstmal Gratulation für dieses schöne Stück !

Ich finde, daß hier der Gesang etwas zu nah ist. Den verwendeten Hall finde ich einerseits unpassend gewählt und auch zu wet. Vielleicht sollte man da eher einen dezenteren Raumklang (Holzwand) mit leichten Reflexionen wählen.
Durch den Hall fehlt auch ein Deesser auf der Stimme (vor dem Hall)
Am Anfang finde ich den Anschlag des Klaviers etwas zu stark
 
Musikalisch wie vom Arramgent .ausgereift..die Brasses klingen nicht so echt,,,
Aber Respekt.....geiles Teil
MfG
Chris
 
Sehr guter Song, sehr gutes Arrangement und klasse gesungen.


Beim Mix höre ich noch Spielraum, würde die Stimme besser im Arrangement einbinden, spirch etwas nach hinten, ggf. reicht schon etwas leiser oder Streicher mehr nach vorne. Auch noch etwas zu viel Kompression meine ich zu hören.
Klavier könnte weicher klingen, manchmal ist der Anschlag schlichtweg zu hart.

Hast Du das gesungen?
 
@whitealbum Vielen Dank 👍. Die Vocals hab ich mit dem VSTI Synthesizer V von Dreamtronics eingespielt ( so wie man zB ein Gitarren oder Piano VSTI spielt, nur mit viel mehr manuellen Anpassungen), genutzt habe ich die Voice-Database Liam. Es ist keinerlei Kompression auf den Vocaks im Mix enthalten, ich hatte mit leiseren Vocals rumprobiert, das Ergebnis fand ich aber nicht befriedigend. Ich denke, dass da letzten Endes auch der Geschmack eine Rolle spielt. Freut mich, dass Dir die Vocals gefallen 😊.
 
Schönes Stück. Kompliment. :smil451d632849b7b:
Ab Minute 2:00 oder 3:00 könnt ich mir unterstützend ein Cello gut vorstellen. Ich finde die zurückhaltende Instrumentierung sehr angenehm, den ein oder anderen Klangtupfer würd ich mir zwischendurch aber vielleicht wünschen.
Toll gemacht.
 
@whitealbum Vielen Dank 👍. Die Vocals hab ich mit dem VSTI Synthesizer V von Dreamtronics eingespielt ( so wie man zB ein Gitarren oder Piano VSTI spielt, nur mit viel mehr manuellen Anpassungen), genutzt habe ich die Voice-Database Liam. Es ist keinerlei Kompression auf den Vocaks im Mix enthalten, ich hatte mit leiseren Vocals rumprobiert, das Ergebnis fand ich aber nicht befriedigend. Ich denke, dass da letzten Endes auch der Geschmack eine Rolle spielt. Freut mich, dass Dir die Vocals gefallen 😊.
Erschreckend wie gut die Liams und Chantale's das hinbekommen.

auf der anderen Seite eine gute Sache, wenn man selbst nicht singen kann bzw. keinen kennt der einsingen kann, auf hohem Niveau!
 
@whitealbum Yup, ich hab früher selbst gesungen, seit ein paar Jahren sind Stimmbänder und Kehlkopf onduliert - da war das Dreamtronics VSTI mein persönlicher Befreiungsschlag.
 
@akiman
Guten Abend,
Ich muss sagen deine Stimme gefällt mir, hat wiedererkennungswert. Dein Song ist jetzt nicht wirklich "mein" Genre aber produziert ist es gut wie ich finde. Hast du dich mal an anderen Genre/gesangs stile Probiert? Und letze frage wäre welches setup du nutzt Mic, Daw, plugins. Libararies hast du ja schon preis gegeben ^^

LG
 
@akiman
Guten Abend,
Ich muss sagen deine Stimme gefällt mir, hat wiedererkennungswert. Dein Song ist jetzt nicht wirklich "mein" Genre aber produziert ist es gut wie ich finde. Hast du dich mal an anderen Genre/gesangs stile Probiert? Und letze frage wäre welches setup du nutzt Mic, Daw, plugins. Libararies hast du ja schon preis gegeben ^^

LG
Sehe grade das du es nicht selbst gesungen hast sonder erstellt 😂 dann Kompliment ans erstellen des Gesang s
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben