The King's Quest - (fast) fertig

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.649
Reaktionen
3.637
Ort
NRW
Moin zusammen!

Ich habe heute morgen eines der letzten Stücke weiterbearbeitet: Quest. Etwas (wenig) Mittelalter, etwas Pseudo-E-Gitarre und ein hoffentlich memorisierbares Thema zeichnen das Stück aus.

Das Intro muss wohl hier und da noch ein wenig korrigiert werden (Stichwort Timing/Arrangement), aber der Rest scheint mir jetzt stimmig und ok zu sein. Oder mag jemand sein Veto einlegen und evtl. Verbesserungsvorschläge liefern?

Danke für Eure Zeit,
Steffen
 
Moin,

Steffen, nehme es mir nicht krumm, aber die Pseudo-EGitarre sollte, so wie es sich im Mittelalter gehört, auf den Scheiterhaufen verbrannt werden! :hammer:
Bloß weg damit, das geht gar nicht…. Konnte den Song auch nicht bis zum Schluss anhören, sonst hätte ich epileptische Anfälle bekommen…. ;)
Versuch doch mal die EG durch einen Brass zu ersetzen……oder so was in der Art.

Gruß,
Quer
 
Moin!

die Pseudo-EGitarre sollte, so wie es sich im Mittelalter gehört, auf den Scheiterhaufen verbrannt werden!
Bloß weg damit, das geht gar nicht….
Oh, sieht das sonst noch jemand so? Ich finde, die passt ganz hervorragend. Bin ich da zu voreingenommen?

Eine echte Gitarre wäre mir natürlich noch erheblich lieber. Dann würde das Spiel derselben auch natürlicher klingen. Vielleicht ist das das eigentliche Problem?

ersuch doch mal die EG durch einen Brass zu ersetzen……oder so was in der Art.
Dann klingt's aber nicht mehr so rauh... und das möchte ich ja eigentlich doch ganz gerne. Na, mal sehen, ob ich noch Alternativen finde.

Weitere Meinungen?

Ciao,
Steffen
 
Dann klingt's aber nicht mehr so rauh...

schon ausprobiert?

Bei meinen Songs benutze ich ja auch einen Brass hin und wieder und kann dir versichern, dass der im unteren Bereich rauer klingen kann als eine echte Gitarre. :)

Die Spielweise der EG finde ich nicht schlimm, nur den Sound. Aber wenn es dir gefällt, dann las es so!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben