The Far Side (Orchestral/Adventure)

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Hallo Leute,
Weil ich mich in nächster Zeit nach einem Praktikumsplatz umschauen muss, habe ich in den letzten Wochen zwischendurch immer mal wieder an kleinen Stücken als Stilübung gearbeitet um mein Demoreel etwas aufzufüllen.
Eines dieser kleinen Stücke will ich hier jetzt mal vorstellen.

Das Stück hat ursprünglich irgendwo auf ner Zugfahrt auf dem Papier angefangen und ich hab mir da gedacht "Verdammt, das lässt sich nie und nimmer digital umsetzen", weil die Streicher eine ganze Menge arbeit haben und sehr schnell spielen müssen. Es klingt jetzt schlussendlich nicht so wie ich es mir gewünscht hätte, aber an sich bin ich nicht unzufrieden mit dem Ergebnis.

Ursprünglich war der Gedanke, eine Art durchlaufende Permutationsfuge in den oberen drei Streicherstimmen als Begleitung zu haben. Das war natürlich ein Vorhaben das zum scheitern verdammt war und es ist was anderes dabei herausgekommen, aber tatsächlich ist das glaube ich eines der kompliziertesten Arrangements die ich bisher geschrieben habe - ich hoffe, dass es nicht allzu überladen wirkt.

Hier ist das Stück, ich würde mich über ein bisschen Feedback zu allen Aspekten freuen :)

https://soundcloud.com/steffen-brinkmann/thefarside

Viele Grüße,
Steffen
 
Sack Zement das Stück hat nur 2 Minuten gedauert? Mir kam es eine Ewigkeit vor. Die durchgehenden schnellen Streicher schlauchen ganz schön ;)
Wenn da im Film 2 Minuten lang hektisches Dauergewusel ist würde es passen. Ansonsten würde ich auch mal nen ruhigeren Teil zum Luftholen einbauen. Oder die Streicher zumindest passagenweise deutlich leiser und weicher spielen lassen.

Klanglich aber top! Und auch die Komposition ist ansonsten schön.
 
Danke dir für die Rückmeldung :)
Genau das meinte ich mit der Überladenheit, gut zu wissen dass du diesen Eindruck hattest, ich wollte mal schauen wie weit man mit sowas gehen kann. Geht es anderen auch so?
 
hoffe, dass es nicht allzu überladen wirkt.

Nun ja, ... DAS .. ist EINE Meinung.
Abba da gibz noch die vom Hellgay :yeah:

Und die sieht anders aus.

Ganz, ganz ehrlich: mich erinnert Dein Werk - vor dem ich den höchsten :respekt: hier seit magnazeons 15 Minuten Werk habe - an den grossartigen John Williams und ich könnte mir das gut in ner Anfangssequenz zu ner temporeichen Indiana Jones-Number vorstellen, natürlich noch, als Harrison Ford nicht der Hackopa war, der er jetzt ist.

Dass da viel Detail- und Feinarbeit steckt, hört man, genauso, wie dass Du Dir von der Kompo her viel hast einfallen lassen und die schnellen Streicher (String Runs?) sind einfach geilig :verbeug:

Ich habe Dein temporeiches Stück von vorne bis hinten genossen und für mich isses KEIN Stück überladen, im Gegenteil: ich bin froh, dass es das Tempo hält und nicht langsam wird, wie die meisten Stücke.

So würde man sicher DANN vorgehen, wenn der Titel länger dauern würde.

Richtig phattes Teil das.

Hamma! :bigup:
 
Danke dir Helge für die enthusiastischen Worte ;)


Alles Cinematic Strings 2, großteils Staccatissimo im Live Mode.

So würde man sicher DANN vorgehen, wenn der Titel länger dauern würde.
Genau das war der Grund warum das Ding nur zwei Minuten hat. Es sind ziemlich unterschiedliche Meinungen unterwegs, ob das eine gute Idee war oder nicht.
 
Respekt! Man hört, dass da viel Arbeit drin steckt. Ich bin schon etwas neidisch. Solche Kompositionen würde ich auch gerne hinbekommen. Aber dafür braucht man wohl ne ordentliche Zeit um das zu können :D

Edit: Olalalaaaa....Ich bin echt beeindruckt und inspiriert von deiner Musik auf Soundcloud. Dir steht glaube ich eine goldene Zukunft bevor :) Weiter so
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben