The Corridor (Cembalo / Celesta)

  • Ersteller Ersteller TobiasLietz
  • Erstellt am Erstellt am
TobiasLietz

TobiasLietz

Registriert
23.02.11
Beiträge
52
Reaktionen
2
Punkte
84
Hallo,

Ich würde gern mal eure Meinung hören bezüglich Komposition und Mischung.

Gleich 3 Tasteninstrumente aufeinmal sind vieleicht ein bischen zuviel des Guten, oder?


The Corridor

Gruß Tobias
 
Würde wunderbar zu "Plants vs. Zombies" passen :-)

Das Glockengedöns würde ich auf jeden Fall leiser stellen. Soll wahrscheinlich im Vordergrund sein, ist auch ok, wirkt aber auf mich störend. Irgendwie. Also die Lautstärke. Aber ich hab MagenDarm, kann natürlich auch daran liegen :-(
Ach,so: ich würd auch vielleicht noch n Stückchen Hall drauf legen.

Die Streicher find ich passend und stimmig.

Das Harpsichord gegen Ende klingt nicht gut. Haste kein besseres Sample?

Ansonsten find ich die Komposition gut gelungen für obiges Projekt.

Mir hat's gefallen.
 
Normalerweise klingt die Celesta eigentlich ziemlich weich, aber hier eher etwas glockenartig.
 
Das Prob deiner Celesta ist nicht der glockenartige Klang, sondern die Lautstärke und das Fehlen von etwas Hall.
 
Faltungshall ist drauf.
 
Ein Stückchen mehr mein/te ich. Ist mE zu wenig. Aber wenn du es so lassen willst ...
Ich bin im Übrigen wieder gesund und mein MD-Prob is wech - die obige Meinung vertrete ich nach nochmaligem Hören deines Stückes immer noch.

Doch vlt hat jmd ja auch ne andere Meinung.
 
Ach, und Tobiaaaaas .... Da ist rechts unten was schönes, blaues, wo "DANKE" drauf gepixelt ist ...da könntest du auch mal aus Versehen drauf kikn ..., äh klikn ... äh ... weißt schon :-D
 
Für was ist das eigentlich gut?
 
Die Komposition gefällt mir.
Sowohl Celesta als auch Cembalo würde ich im Raum etwas nach hinten bewegen, die stechen so sehr unnatürlich hervor. Vielleicht auch mit dem EQ ein kleines bisschen die Höhen absenken.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es wäre einen Versuch wert, die Streicher in diesen extrem langen Tönen zwischendurch mal absetzen zu lassen. Das könnte das Ganze etwas natürlicher klingen lassen.
Mehrere Tasteninstrumente stören überhaupt nicht, wenn sie richtig eingesetzt sind. So klingt es aber noch so, als wären die Streicher von Celesta und Cembalo völlig unabhängig aufgenommen und einfach nur übereinander gelegt worden (streng genommen hast du ja auch genau das gemacht). Da etwas angleichen, dann passt es.
 
Die Streicher sind mir auch zu nervig - weils sie eifnach immer so liegenbleiben und vielleicht sollte man die Akkorde ab und an in eine weite Lage bringen. Klingt alles sehr eng - das kann aber auch gerne beabsichtigt sein. Aber hin und wieder wäre es nice, wenn man auch mal eine Streicherstimme etwas abhebt

Auch die pizz-Celli würde ich weiter "nach hinten" legen. Kann es sein, dass da ein Forte-sample genutz wurde? Ich finde das muss subtiler mit dem pizz. Da muss man nicht so genau jeden Ton wahrnehmen.


Was soll das mit dem "Danke" eigentlich wirklich? Gibts da so nen Punktestand der Schwänze vergrößert oder wieso wird man dauernd darum gebeten?
 
Ich finde, das Stück ist gelungen. Die Streicher sind mir etwas zu scharf im Ausdruck.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben