Textbeginn "Sozialphobie"

J

Jazzican

Registriert
17.02.22
Beiträge
27
Reaktionen
10
Punkte
61
Hi zusammen!

Ich habe schon lange das Thema im Hinterkopf gehabt, es geht mehr oder minder um eine Sozialphobie und die daraus resultierenden Ängste...

Würde mich sehr interessieren, wie ihr das quasi als Songbeginn/ersten Entwurf findet...

Ist das schon vom lesen vielleicht etwas "fühlbar"? Was denkt ihr?

Ich möchte darauf Bezug nehmen, was bei der Angst passiert, wie sie sich anfühlt und wie ich mich dabei verhalte...

Ich möchte dabei versuchen, wirklich persönlich und konkret zu bleiben...

Wäre dankbar für Feedback!

Liebe Grüße & schönes Wochenende!


Part1:
Ich trag soviel Angst in mir… -führ ewig ein Kampf mit ihr/
…Ich will sie viel lieber verdräng`, denn ich hasse so sehr sie zu akzeptier´n/
…Denn sie raubte mir Schlaf, raubte mir Atem, raubte mir Jahre/
Ich trau´s mich zu sagen, ich konnte die Panikattacken ohne den Rausch nicht ertragen/
…Menschen treffen so schwer, halt mich besser von fern, bin zerfressen und leer/
Ausser Unsicherheiten hab ich all die Jahre wohl niemanden mehr so gut kennengelernt/
...Ich blieb Zuhaus, als alle feierten und lachten/
Hab mich isoliert, um in meine Einsamkeit zu wachsen/
So eingeengt durch die Zweifel in mir... -die Stimmen sind so laut/
Mir fällt Zuhören so schwer, denn sie verschling´ den ganzen Raum/
...Ständig riech ich Gefahr… -und nehm Termine nicht wahr/
Erfinde Ausreden und hoffe nur, man sieht es mir nach/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann's noch nicht fühlen. Mein Problem ist das hier: Der Text beschreibt, was die Person tut. Vermeiden, Rausreden, in Rausch flüchten, usw. Das ist die Perspektive von außen, das, was man sehen kann und sich als Außenstehender durch Beobachten und Schlussfolgern zusammenreimen kann.

Was mir zum Fühlen fehlt, ist die Perspektive von innen: Warum dieses Verhalten? Was ist die Angst? Wie fühlt sich diese Panik an? Wie fühlt es sich an, dagegen anzukämpfen? Wie, wenn sie einen trotzdem wieder einholt?

Du sagst, du willst persönlich und konkret sein. Ich lese hier aber eher allgemeine Dinge, ein nüchternes "ich mache das so und so weil dies und das." Könnte auch in einem Interview in einer Zeitschrift stehen. Unter persönlich und konkrekt verstehe ich eher, in die Details von Einzelfällen abzutauchen:

"Ey, weißt du noch, Martin, als ich dich im Café hängen gelassen hab? Da hat ich Schiss, dass die Leute mich anstarren, tuscheln, reden, mich unter ihren Erwartungen erdrücken. Sorry, Mann, ich habs nicht geschafft, hab mir stattdessen 'nen Joint gedreht und mich hinter der Waschmaschine verkrochen."
 
Danke dir für dein Feedback!

Verstehe, was du meinst! Deswegen hatte ich geschrieben, dass ich im weiteren Verlauf sehr konkret sein möchte... Da werde ich noch tiefer darauf eingehen...

Galt jetzt erstmal quasi als "Einleitung", zumal es 3 Strophen werden sollen...

Danke!
 
@Florian Hoffmann welche Zeilen gefallen dir denn am besten?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben