
LM18
Ator
Teammitglied
Ich finde die Testtonreihe und dass Verfahren von "Real Traps" recht anschaulich.
Eine Kette von Sinustönen im Hz-Abstand von 20 - 300 Hz oder so.
In der DAW drin und man sieht am Clipnamen welche Frequenz gerade läuft.
In der Spur darunter nimmt man das Messmikro auf und sieht mit welchem Pegel dass Signal am Hörplatz ankommt.
Wie gesagt sehr anschaulich, wenn auch laut und einige Minuten dauernd
Eine Kette von Sinustönen im Hz-Abstand von 20 - 300 Hz oder so.
In der DAW drin und man sieht am Clipnamen welche Frequenz gerade läuft.
In der Spur darunter nimmt man das Messmikro auf und sieht mit welchem Pegel dass Signal am Hörplatz ankommt.
Wie gesagt sehr anschaulich, wenn auch laut und einige Minuten dauernd