Tempo in Audiospur gleichmäßig verringen / erhöhen

  • Ersteller Hade808
  • Erstellt am
Hade808

Hade808

Registriert
04.07.07
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
57
Hallo liebe Leute.

Habe ein kleine Frage und bin mir nicht sicher ob's mit [g=539]Cubase[/g]-Bordmitteln möglich ist.

Es geht hier nicht um einen Tempowechsel im Arrangement sondern in einer Audiospur. Zum Beispiel für ein Intro wollte ich einen unserer Songs gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam anfangen lassen und dann stetig am Tempo schrauben bis er seine ursprüngliche Geschwindigkeit erreicht hat.

IST DAS MÖGLICH????? Ich habs nicht hingekriegt.

Jede Hilfe wäre Hammer. Danke jetzt schon mal!!
 
Bei einer Audiospur wird das wohl nix. Ich wüsste nicht wie, außer evtl in einen Sampler laden und dann das Tempo automatisieren......

Jemand eine Idee sonst?
 
Ich fürchte nicht. Das bedetete ja, daß [g=539]Cubase[/g] Timestretching in Form eines Accelerando druff hätte. Das würde ich eher - wenn überhaupt - bei Wavelab verorten.

Aber: warum programmierst du dir keinen Clicktrack nach diesen Vorgaben mit der Tempospur und spielst es nochmal ein?
 
....wenn du mir die datei schickst könnte ich die datei mit ner timecode platte
langsam anlaufen lassen... Lg
 
Klar geht das, einfach die Audiodateien "warpen" (Ausrichten im SampleEditor oder im Pool) und dann mit der Tempospur das Tempo hochfahren. Die passen sich dann alle automatisch an.
 
Mmmmh gäbe es denn dafür irgendwelche [g=77]VST[/g]-Tools? Ich weiß, dass es in Ableton mit Bordmitteln geht, habe aber keine große Lust mich wieder durch ein anderes Programm zu fressen.

Und einspielen? Is doch ne Audiospur. Nix [g=32]MIDI[/g]. Will ja nen Sample linear beschleunigen / verlangsamen.
 
Falls es sich nur um eine Datei handelt, geht das auch mit Pitch-Shifting. Das bietet eine [g=416]Hüllkurve[/g] für den Pitchverlauf, der auch zeitabhängig agieren kann, also wie eine Platte, die man hochdreht.
 
Jaaaaaa das klingt doch schon nicht schlecht.

Aber pitch-shifting? Denke eher, dass es ein Time-Stretch-Thema ist oder nicht? Wollte ja nicht die Tonhöhe verändern sondern nur das Tempo linear verändern.

Geht das bei Time-Stretch auch mit ner [g=416]Hüllkurve[/g]?

Also mal für alle:

&feature=related

Es soll so ablaufen wie im Youtube-Link. Da wird die Audiospur stetig schneller. Genau so will ich's!

Hatte gerade leider keine Zeit ne mp3 zu schneiden und hochzustellen.

Aber so mein ich das mit dem Tempowarp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Braucht nicht das ganze Video schauen. Der Anfang ist entscheidend ;-)
 
Dann musst Du meine zuerst beschriebene Methode anwenden. damit kannst Du genau solche Effekte erzielen.
 
Also. Ich habe mir mal die Sache mit der [g=416]Hüllkurve[/g] angeschaut, habe aber kein Tempowechsel hingekriegt.

Vielleicht könntest Du mir kurz Starthilfe geben?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben