techno/hardstyle hilfe

  • Ersteller Ersteller Sir_Stanley
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sir_Stanley

Registriert
12.03.04
Beiträge
84
Reaktionen
0
Punkte
110
hallo,
ich bin grade dabei und befasse mich das erste mal ernsthaft mit dem thema mixing und mastering. Nun fange ich mal ganz am anfang an. Track aus dem sequenzer mit –2dB [g=284]headroom[/g] exportiert und in wavelab geladen. Nun habe ich gesehen, dass der linke kanal auch –2dB hat, doch der rechte –1,1. Das ist ja eine ganze menge. Gibt es ein paar gute tipps um dagegen zu steuern? Oder bleibt mir nichts anderes über, den ganzen track zu analysieren um die fehler zu beheben? (ich hatte schon von anfang an probleme mit dem pan).
Dann habe ich in wavelab gesehen, dass es nur wenige spitzen sind, die so hoch ausschlagen. Wie geht man da am besten vor? equalizer?

Hier mal der track, damit ihr mir mehr verraten könnt.

 
Zu den Spitzen: Kompressor oder Limiter. Die Spitzen kommen durch die Bassdrum, die solltest du also noch mehr komprimieren. Wegen der links-rechts Sache solltest du nochmal gucken ob du was extrem nach rechts gepannt hast, das kann sich natürlich auf die Laustärke auswirken.
 
kommt ein kompressor auf den gesamtem track? oder nur auf die kick spuren?
 
Tja da scheiden sich die Geister: Ich pack einen Kompressor auf die Kickspur UND den Master (meißt den Vintage Warmer). Und dann auf dem Master noch nen Limiter. Manchmal auch nen Limiter auf die Drums, der hier ist dafür sehr gut:

http://www.kvraudio.com/get/1727.html

Der Typ der den programmiert hat ist Schlagzeuger :D

Für den Masterkanal lieber nen transparenteren Limiter z.B. den:

http://www.kvraudio.com/get/1649.html
 
@alpi
das sieht ja super aus.
wie hast du das denn so hingedreht, dass der pan genau auf 0 db liegt?
und cutten? was habe ich nun angestellt? gut, schlecht?
was genau ist cutten?
mit welchen werkzeugen genau hast du gearbeitet?

@ all
vielen dank für den rat. werde mich gleich mal hinterklemmen und gucken was da noch so geht. nicht weglaufen, ich stelle hier noch ein paar beispiele rein, bei den ihr mir mehr verraten könnt.
 
Naja es klingt so als hättest Du den [g=118]Bass[/g] und die Bassdrum sehr ausgedünnt,die sind auch zu leise ein gemischt.
Das könnte noch mehr drücken,ich habe das ganze schon gut hochgefahren,mehr wollte ich aber erstmal nicht.
Da wär noch mehr drin im Bassbereich.
Barbeite mal die Bassdrum und den [g=118]Bass[/g],das die etwas mehr hervorstechen.

Ansonsten MultibandKompressor,Eq,Stereoexpander und einen Limiter auf der Summe.
 
ich hatte momentan keine zeit mich um meine mixe zu kümmern. doch frage ich mich, ob es evtl. an meinem können liegt oder, wie ich hoffe, an meinem equipment. habe als ersten track hier einen verlinkt, den ich mit meinen lieblings kopfhörern gemacht habe ( akg 141 ) infectouse! und noch 2 extra, die ich mit meiner notlösung fertiggestellt habe.
doch hört mal selber rein.



und jetzt kommt meine notlösung:

www.sir-stanley.de/mp3/demo.rar

natürlich alles ohne master. direkt aus dem sequenzer exportiert.
wenn ihr sonst irgendwas habt, was man verbessern könnte. immer her damit.
 
hab mich mal dran verscuht...
is natürlich schwierig, wenn man nur ne mp3 hat :)
würde generell auch denken das die drum lauter abgemsicht gehört und auch die hatz könnten etwas lauter.

hab jetzt folgendes gemacht. bei 30hz gecuttet...ab 40hz leicht runter,
bei 85hz steil bergauf etwa 8db(recht viel imho :D). bei 125hz etwas weicher angehoben ca. 2-3db...ab 5-6khz angehoben etwa 5db...
komprimiert mit nem kompressor :)

mal sehen obs dir zusagt(ich hab von hardstle keine ahnung, mache eher richtigen techno): http://www.files.to/get/15028/wmgrcfe7bj
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben