Tastenzuordnung von Drum-Samples

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.305
Reaktionen
720
Punkte
7.974
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr Drum-Samples auf einer Tastatur bzw. in Battery anordnet.
In einem Buch über Homerecording steht z. B., dass die Bassdrum der Taste C1 zugeordnet wird, Rimshot C#1, Snare1 D1, Handclap D#1, Snare2 E1, Tom Low F1, HiHat closed F#1, E-Tom 1 G1 etc.

Gibt es für Drum-Samples eine Standard-Anordnung?

Grüße

Marty
 
Erlaubt ist, was gefällt, und was am ehesten spielbar ist!

Ich spiele meine Drums alle selber ein, und finde die Drummap bei zb. Addictive Drums oder EZdrummer gut.
 
Hm, ich dachte, dass eine bestimmte Anordnung mehr oder weniger zwingend oder zumindest sinnvoll ist, damit bei einem [g=32]Midi[/g]-Arrangement die einzelnen Drum-Sounds auch stimmig sind.
 
es gibt den general [g=32]MIDI[/g] standard, siehr hier "perkussion": http://de.wikipedia.org/wiki/General_MIDI

ist aber an sich nur sinnvoll für reine [g=32]midi[/g]-player, also wenn du ne reine [g=32]MIDI[/g]-datei hast, ohne VSTi und effekte, ohne samples usw.. so eine MID kann dann eine soundkarte mit ihrern internen MIDI-bänken abspielen, oder auch so ein keyboard, das [g=32]MIDI[/g]-dateien laden kann, oder auch viele handys bei klingeltönen. dann muss halt klar sein, welche note und welcher kanal was bedeuten soll. da is halt ein C auf kanal 10 immer ne kickdrum, ein A auf kanal 1 ist immer der ton A per klaviersound (nur als beispiele).

ansonsten macht es für "richtiges" produzieren, das dann mit aufwendigeren klangerzeugern geschieht, keinen sinn, einen standard vorzuschreiben. wenn du zB nen song für [g=539]cubase[/g] als passende datei weitergibst oder so, dann gibst du ja auch die passenden drumsamples mit, und ggf. die benutzten [g=89]VSTi[/g]. da isses ann wiederum egal, was auf welcher note ist: noten und samples sind ja mitgespeichert.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben