Taschen-Rekorder (Zoom H4 N oder Olympus LS-11)

  • Ersteller Ersteller J_W
  • Erstellt am Erstellt am
J

J_W

Registriert
24.06.10
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo,

für das Einfangen für O-Töne für Radio-Beiträge, Podcasts oder wenn es keine anderen Aufnahmemöglichkeiten gibt möchte ich mir einen Taschenrekorder zulegen.

Ich habe in die engere Wahl den H4 N von Zoom und den LS-11 von Olympus genommen. Beide wirken auf den ersten Blick sehr hochwertig und von den Leistungen vergleichbar.

Beim Zoom H4 N gefällt mir, dass er zwei Kombi-XLR-Klinken-Mikrofonbuchsen hat, wobei der LS-11 nur eine Mini-Klinke-Stereobuchse besitzt.

Für den Zoom spricht vielleicht auch die X-Y-Positionierung der Mikrofone mit verstellbaren Winkel.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Geräten? Was würdet Ihr empfehlen?
 
Also ich habe den Zoom H4n und bin mehr als zufrieden damit.
 
Hi J_W,

seit ca. 2 Jahren nutze ich das LS-10, also den Vorgänger des LS-11, hauptsächlich für
Atmo´s.
+ Soundqualität
+ bis wav 24 bit & 96khz
+ Verarbeitung
+ Batterielaufzeit (Mignon-Batterien, heisst, Du bist nicht auf die Akku´s d. Hersteller angewiesen)
+ Erweiterbarkeit bis 32 gb
+ direktes Plug & Play

Minus
- keins

Zudem kannst Du dir noch eine Deadcat dazukaufen - die ist genial für Interviews!
 
Ich habe mir jetzt das Olympus LS-11 geholt und bin sehr zufrieden.

Was haltet Ihr von dem AKG C 1000 S als Rportage-Mikrofon?
 

Similar threads

S
Antworten
0
Aufrufe
288
SambSiril
S

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben