J
J_W
- Registriert
- 24.06.10
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo,
für das Einfangen für O-Töne für Radio-Beiträge, Podcasts oder wenn es keine anderen Aufnahmemöglichkeiten gibt möchte ich mir einen Taschenrekorder zulegen.
Ich habe in die engere Wahl den H4 N von Zoom und den LS-11 von Olympus genommen. Beide wirken auf den ersten Blick sehr hochwertig und von den Leistungen vergleichbar.
Beim Zoom H4 N gefällt mir, dass er zwei Kombi-XLR-Klinken-Mikrofonbuchsen hat, wobei der LS-11 nur eine Mini-Klinke-Stereobuchse besitzt.
Für den Zoom spricht vielleicht auch die X-Y-Positionierung der Mikrofone mit verstellbaren Winkel.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Geräten? Was würdet Ihr empfehlen?
für das Einfangen für O-Töne für Radio-Beiträge, Podcasts oder wenn es keine anderen Aufnahmemöglichkeiten gibt möchte ich mir einen Taschenrekorder zulegen.
Ich habe in die engere Wahl den H4 N von Zoom und den LS-11 von Olympus genommen. Beide wirken auf den ersten Blick sehr hochwertig und von den Leistungen vergleichbar.
Beim Zoom H4 N gefällt mir, dass er zwei Kombi-XLR-Klinken-Mikrofonbuchsen hat, wobei der LS-11 nur eine Mini-Klinke-Stereobuchse besitzt.
Für den Zoom spricht vielleicht auch die X-Y-Positionierung der Mikrofone mit verstellbaren Winkel.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Geräten? Was würdet Ihr empfehlen?