Tascam US2400 Controler läuft nicht unter ProTools. Wer weiß was?

  • Ersteller ZappmAn
  • Erstellt am
ZappmAn

ZappmAn

Registriert
27.11.03
Beiträge
389
Reaktionen
0
Punkte
444
Hallo,
ich habe ein nagelneuen US2400 bekommen und gedenke es mit ProTools (LE 7.1) unter WinXP SP2 auf einem AMD 3200 zu nutzen.

Nun sagt mir ProTools:

"Pro Tools is unable to communicate with HUI. Power cycle HUI and che... etc.".

In den Peripherals wird auch nicht US2400 angezeigt sondern USB Audiogeröt (mit ö), die HUI.dll befindet sich im Ordner C:programmeGemeinsame DateienDigidesignDAEControllers.

Irgend eine Idee? :x

lg
Zappman
 
protools läuft doch nur mit digidesign hardware 8-/
 
protools läuft doch nur mit digidesign hardware

Richtig! Kann aber durch diverse Controler (Mackie, Control 24, oder eben Tascam US 2400 etc.) gesteuert werden. :roll:

Zap
 
Hi

mein etwas krasser Rat: verkauf´s ganz schnell wieder, das Ding taugt nicht.
Ich habe 2 Stück gehabt, beide sind auf unterschiedliche Weise defekt gewesen, die Treiber für Logic passten nicht und und und..... Ich habe das Ding jedenfalls nie so richtig zum Laufen gebracht. Und die Soft-LCD-Software, die als LED-Ersatz dient, ging auch nicht. Hab´s dann entnervt zurückgeschickt.
Die Bedienungsanleitung war sehr mager, es gibt nicht genügend Taster, um die Funktionen des Sequencers zu steuern, zudem gab es nirgendwo eine Liste, aus der man die Tastenkombinationen hätte entnehmen können.

Kauf´ Dir eine Mackie Control, das ist das einzigst Wahre. Die hab´ ich jetzt auch und bin sehr sehr glücklich !

Grüße

MEDICUS
 
Ist die US-2400 auch im HUI-Emulations-modus?

Vergisst man ja ab und zu...
 
Ja, alles wie es sein soll (HUI ist "factory default", habe es trotzdem nochmal eingesellt), trotzdem funktioniert es nicht :x

@ Medicus - ich ziehe es bereits in Erwägung das Ding zurückzusenden. Ein im Moment kaputt gegangener Geschirrspüler scheint mich in dieser Entscheidung zu bestärkten.


lg
Zapp
 
Hallo Zapp

wenn ich mir den Link von DJGravityBochum durchlese, stelle ich fest, dass das US 2400 doch bei fast allen Anwendern eine ganze Menge Stress macht und einfach irgendwie unausgegoren wirkt. Ok, 24 Kanäle, motorisiert, schickes Alugehäuse....nach dem Auspacken war ich auch total begeistert. Aber nach 4 Stunden des Anschließens und Ausprobierens war ich es einfach leid !
Weg damit ! Nochmal : kauf´ Dir eine Mackie Control. Ist zwar noch ein wenig teurer, aber das Teil ist seit Jahren erprobt und läuft einfach. Aber für mich das entscheidende Kaufkriterium: die LCD-Anzeige. Hier siehst Du, welcher Kanal gerade welchem Fader zugeordnet ist. Alles andere ist Mumpitz.

Gruß

MEDICUS
 
Na ja, ich doktore noch ein wenig rum, wenn ich es nicht zum laufen bekomme geht es halt innerhalb der 30 Tagefrist zurück zum großen T.

Danke für den Link und die Tips.

lg
Zapp
 
Habe das Ding heute wieder zur Post gebracht und gebe dem Produkt im Austausch noch eien Chance. Dann Wird es wohl eine Mackie Control wenn das Ding auch rumzickt...

lg
Zapp
 
Vergiss Mackie Control! Wenn Du schon Pro Tools User bist, solltest Du Dir ne Digidesign Command 8 kaufen. Ist bei mir ohne Installation (auf [g=18]Mac[/g]) auf Anhieb gegangen und ist auf Pro Tools zugeschnitten. Du kannst damit sowohl Pro Tools LE, wie auch Pro Tools HD steuern. Hatte nie Problem mit dem Ding.
 
Oder so... mal sehen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben