News Tascam Sonicview Digitalmischpulte : Mixing Station App

Sonicview-Konsolen erhalten Unterstützung für Mixing Station App.

Tascam erweitert die Steuerungsmöglichkeiten seiner Digitalmischpulte der Sonicview-Serie. Die Konsolen sind nun mit der Drittanbieter-App Mixing Station kompatibel, wodurch neben der hauseigenen Lösung Sonicview Control eine weitere Fernsteuerungsoption zur Verfügung steht. Das Zusammenspiel soll insbesondere Live-Produktionen, Diskussionsveranstaltungen und andere professionelle Anwendungen flexibler gestalten.

sonicview-mixing-station_pr.jpg


Die Mixing Station App ermöglicht es, Monitor-Mischungen und weitere Parameter drahtlos über Smartphones oder Tablets zu steuern. Dies kann schnellere Soundchecks und effizientere Abläufe begünstigen, weil sowohl Musiker als auch Tonverantwortliche Einstellungen in Echtzeit prüfen und anpassen können. Laut Hersteller lassen sich Pegel, EQ-Einstellungen, Aux-Sends und weitere Funktionen direkt vom jeweiligen Endgerät aus verwalten.

Mit der Sonicview-Firmware v2.2 wurde das Ember+-Protokoll eingeführt, das bis zu zwölf Mixing-Station-Instanzen gleichzeitig adressiert. Dadurch wird die Steuerung kleiner bis mittelgroßer Produktionen skalierbar. Für die Einrichtung genügt eine Netzwerkverbindung zur Konsole; zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich.

Preise und Verfügbarkeit
Mixing Station lässt sich ab Sonicview-Softwareversion v2.2.3 oder höher verwenden. Die App ist für iOS, Android, Windows, macOS und Linux verfügbar.

Quelle: Tascam
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben