Take My Hand And Don´t Let Go (Minimal Techno oder so ähnlich)

  • Ersteller Ersteller yalo
  • Erstellt am Erstellt am
yalo

yalo

Registriert
06.04.03
Beiträge
136
Reaktionen
0
Punkte
173
Hi,

nach längerer unproduktiver Zeit, hab ich endlich nach einer Woche voll durchwachter Nächte mal wieder was fertig bekommen. Da ich eigentlich aus der Indie-Rock/Indietronic Richtung komme, eher was ungewöhnliches auf Grund meiner jüngst erwachten Begeisterung für Trentemoeller, Alex Smoke, Pantha Du Prince, The Field und Konsorten.
Hier also mein erster Song in diese Richtung. Mir ist natürlich klar, dass das Ganze im Endeffekt eher wenig mit Minimal zu tun hat, aber was es denn dann im Endeffekt ist.. - vielleicht habt ihr ja ne Idee.
Mehr möcht ich dazu jetzt erstmal mal nicht sagen, mich interessiert einfach ganz allgemein eure Meinung zu dem Song, Kritik, Verbesserungsvorschläge, was auch immer.
Nachdem ich den Song beim Schreiben und Mischen derart oft gehört und mich dem entsprechend darin verloren habe, bin ich sehr gespannt auf das Urteil neutralerer Ohren :)

Danke schonmal!

Liebe Grüße
yalo

Download:

oder Stream:
http://www.virb.com/ourbrittleyouth
 
hm. Mein Fall ist das nich. Ich kann nich genau sagen warum, aber als ich "minemalistic techno" gelesen habe war ich echt neugierig... aber i.wie ham sich meine erwartungen nich erfüllt
 
naja, wenn du nicht sagst, wieso es nicht dein fall ist, kann ich wenig damit anfangen :P
hab ja geschrieben, dass es zwar anfangs als minimal techno gedacht war, dann aber irgendwie anders rausgekommen ist.

gibts denn unabhängig vom genre keine meinungen? komposition? struktur? sounds? mix?...
 
also ich finde denn song richtig gut. habe nur zwei sachen. einmal ist der song etwas zu lang, ist net schlimm kann man ja fast ohne kompromisse kürzen und die hauptmelodie, die welche du im hohen ton spielst, denn würde ich etwas veränmdern net viel aber etwas mehr fülle rein, vielleicht denn Low Pass [g=43]Filter[/g] veringern.
also ich weiss net was du mit dem song vor hast aber wenn du es verschicken wolltest, tue es ruhig.
 
Schön, dass dir der Song gefallen hat :)

Zu laut? Um wieviel ist er dir denn zu laut? :P Zu sehr vom Limiter gedrückt meinst du oder? Werd mal mit Referenzen vergleichen und schauen, dass ich es etwas mehr atmen lasse.
Mit der Hauptmelodie meinst du den Synthie ab 3:54 nehm ich mal an? Werd schauen, was sich machen lässt!

Welche Stellen sind dir denn zu lang?

Verschicken? An ein Label? Dazu müsst ich erstmal wissen, in was für ein Genre das Lied denn fällt und wer sich für sowas interessieren könnte, aber danke :)
 
ganz ehrlich? vermarkten würd ich's nich. meine meinung
solltest mehr aus dem appergiator machen (das teil was halt durchläuft) klingt eeetwas eintönig :))
die melo is ganz okay aber nix wo ich aufspringen würd und sagen ah bring das auf platte rause: )) (jaaa ich selber hab bis jetzt glaub noch keine melo gemacht bei der ich aufgesprungen bin ^^)
4:40 gefällt mir am besten *g
würd sagen das geht in richtung trance/ambient ka ^^
aber deine [g=118]bass[/g] und [g=149]snare[/g] gefällt mehr gut wums :))
mit was arbeitest du? speziell die drums...
 
hehe, nja ist mein erster song in diese richtung, also geh ich doch mal davon aus, dass das zeug noch besser wird. das ist doch alles, was man will oder? merken, dass es was bringt und seine eigene musik besser wird :)

tja... der appegiator ich weiss.. der spielt nur 2 verschiedene sachen die sich minutenlang durchziehen, so als grundlage. wüsste nicht konkret, wie ich den ändern soll. wenn er andere noten spielt, muss ich das nach der langen zeit, die er ne bestimmte stimmung verbreitet hat, gut ankündigen. oder meinst du eher mit modulationen und filtern?

aber interessant, dass dir ausgerechnet die electro-untypische stelle, wo ne [g=422]gitarre[/g] reinkommt, am besten gefällt hehe

an der kick hab ich lang gebastelt ja, sind 5 kick samples im impulse (mache alles in ableton live) verschiedenst bearbeitet und dann zum gewünschten ergebnis zusammen gemischt. [g=149]snare[/g] ebenso (3 samples).

lg
yalo
 
beides, hauptsächlich die noten, aber mehr modu wäre auch nicht verkehrt.
wieso nich den arp per hand? hab die geschwindigkeit jetzt nicht mehr genau im kopf, aber sollte schon machbar sein :-))

elektrountypisch würde ich nicht sagen.. richtig verpackt kann man damit sehr geile sachen machen :-))

5samples?
darf man erfahren woher du die samples nimmst? und weißte wie's hier mit legalität is? mich würd mal interessierne was du so benutzt *G
im moment benutz ich grad nur freeware und eben die [g=540]logic[/g] interne vstis.
basic 64 - ein sehr geiles teil musst du mal ausprobieren :-))) texture und h.. namen vergessen bei interesse schau ich nochmal..
 
die samples sind alle von ner gekauften [g=420]cd[/g] - vengeance minimal house. kostet etwas über 80 euro, nicht billig, aber dafür ist es eine der ersten sample cds, mit der ich wirklich was anfangen konnte :)

hast du die neue von sascha funke gehört? mango? eher listening als club techno/minimal. aufm titeltrack kommt dann nach 3 minuten oder so ne abgedämpfte e-[g=422]gitarre[/g] rein - der pure wahnsinn ;)

den basic 64 schau ich mir mal an - danke! hast du in hoppelwiese was damit gemacht?

lg
yalo
 
sascha funke? nein noch nicht... :-)
die hoppelwiesi is besser aber immernoch nicht feine... ausserdem werd ich nenbei mal was böseres probieren :-)
joh den basic64 hab ich da benutzt ziemlich verrücktes teil...

ich versuch nur immer melos reinzupacken ^^
 
sonst noch jemand ne meinung dazu? irgendwie scheint "minimal techno" ja jeden normalhörer abzuschrecken, so minimal und technoid ist es aber wirklich nicht :)
 
besonders minimal isses nun nicht, aber muss es ja auch nicht sein.
gefällt mir.
aber der song hat teils sehr arge längen. da muss imo gewaltig gekürzt werden.
[g=379]sounddesign[/g] und mix gefallen schon mal sehr gut. Am Anfang wirkt die Kick ein wenig kratzig im Anschlag, später fällt das aber im Gesamtmix nicht mehr so auf bzw. wirkt sogar ganz cool. Vielleicht Automatisieren? Oder wenn dus ja in Impulse gemacht hast könntest du den Anteil, der so kratzt einfach am Anfang weglassen. käme jedenfalls noch was angenehmer rüber, finde ich.
Bassline groovt irgendwie nicht so wirklich, da würde ich noch was dran machen.
Noch ein bisschen mehr [g=43]Filter[/g]/Effektspielereien mit dem Arp-Riff kämen bestimmt auch ganz nett. Kann aber auch sein, das das gar nicht nötig ist, wenn man den Song eben was kürzt.

soweit erstmal, gefällt mir aber wie gesagt schon sehr gut :)

mfg,
Mirko
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben