
djbobo
- Registriert
- 23.10.09
- Beiträge
- 3.882
- Reaktionen
- 1.231
- Punkte
- 7.997
Bei digitalen Boxen macht der Windows Mixer noch weniger Sinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Windows Mischer brachte in der Vergangenheit einige Nachteile mit sich, die da wären: ungefragtes Resampling wenn das Audio Interface in 44,1kHz und der Player in 22kHz abspielen will, der sogenannte kmixer ist bitgenau oder akkurat (besonders bei Audiokarten mit S/PDIF relevant) und hatte zusätzliche Puffer-Elemente die die Latenzzeit erhöhen (gegenüber ASIO).
Kaum eine Standard Audio Anwendung nutzt den erweiterten Befehlssatz der nötig wäre um den kmixer zu umgehen.
Was ist also die Lösung für professionelle Audio-Interfaces ? Keine Mixer Funktion bzw. keinen Master Fader, der bequem über eine Multimedia Tastatur steuerbar wäre. Wenn mich nicht alles täuscht müsste auch bei einem RME Interface die Kanäle Wave, CD und MIDI steuerbar sein, das gehört zu einem DirectSound kompatiblen Treiber dazu.