Synthi mit Effektpedal - kein ton

  • Ersteller Fred Kinz
  • Erstellt am
F

Fred Kinz

Registriert
12.01.21
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hi Leute,

Ich bin Anfänger auf dem Gebiet und habe eine erfolglose suche hinter mir.

Mir wurde gesagt, dass ich ein Effektgerät direkt hinter einen Synthesizer schalten kann.

Ergo habe ich das Zoom ms70 cdr direkt mit dem line Out meines arturia verbunden und beim Ausgang des Zoom zum Eingang des Mixers - kein Ton.

Wenn ich den aux send/return meines Mixers benutze, geht es. Allerdings spinnt der Mixer langsam (potis kratzen) und ich würde gerne in ein Aufnahmegerät wie das tascam dp008 investieren. Dabei hatte ich gehofft, mir zumindest vorerst die Kosten eines neuen Mixers sparen zu können, wenn ich die beiden Instrumente direkt mit den Inputs des tascam verbinde und das Zoom Effektgerät dazwischen schalte.

Geht das nun doch nicht, oder muss es eine Frage der Einstellungen oder Kabel sein?
 
Hallo...
welcher Arturia
welches Mischpult
welche Kabel
wo jeweils eingesteckt

Das Zoom sollte bei richtiger Verkabelung als Zwischengerät (Synth > Zoom > Mixer) funktionieren...
 
Arturia Microbrute

Behringer xenyx 802usb

Mono Kabel grosse Klinke, 1 streifen - vom arturia zum Zoom Mono Eingang

Und dann habe ich beides versucht:

Kombi Kabel mit 2 Mono enden (1 streifen) am Zoom ausgang, und am anderen Ende 1 kleine Klinke Ende (2 streifen) mit Adapter zi grosser Klinke (2 streifen) in Eingang 1 (Line) des Behringer Mixers

Oder

2 einzelne Mono Kabel (1 streifen) an die beiden Ausgänge des Zoom und an die Line in 3/4 des Behringer.

Ergebnis immer das selbe.
 
Danke...

Richtige Verkabelung:
Klinkenkabel TS Stecker 1 Ring, auch Gitarrenkabel genannt, vom Synth in Zoom Input L/mono.
Klinkenkabel TS Stecker 1 Ring vom Output Zoom L/mono in Kanal 1 oder 2 Klinke (Line) des 802.
Kopfhörer in 802
Master auf, Phones auf.
Den Gain des Kanal 1 hochdrehen (spielen) bis Clip LED anfängt leuchten, dann einen Tick zurück
Kanalregler aufdrehen, dann musst du was hören.
Ansonsten Anleitung Zoom lesen Seite 30 Line Sel.
https://zoomcorp.com/media/documents/MS-70CDR_operationManual_English.pdf
 
Danke für die Mühe.
Ich habe alles so gemacht, aber bei Clip komme ich schon nicht weiter. Die LEDs schlagen überhaupt gar nicht aus obwohl der Sequenzer an ist. Man hört nur, wie ein rauschen immer lauter wird.

Vorher ging der arturia übrigens (aus meiner Unwissenheit) mit einem grosse klinke Kabel mit 2 ringen in den Line Eingang des Mixers , und wenn der Zoom via aux send und Return eingebunden war, ging alles.

Habe testweise den Arturia (ohne zoom) an den mixer angeschlossen (auch ohne FX send) und er funktionierte.
Nur mit Zoom dazwischen kommt scheinbar hat nichts an.

Laut Zoom Anleitung soll man mute testen und die Kabel prüfen. Das habe ich getan.
Habe auch linesel reingenommen, keine Änderung.

Könnte es mit dem arturia zu tun haben? Habe ihn derzeit als clock slave via gate eingestellt vor einem Korg volca Sample. Da hatte ich schon Mal das Problem, dass nix zu hören war, da lag es aber daran dass der Korg nicht eingeschaltet war.
 
Wenn der Zoom mit den gleichen Kabeln am Send/Return geht, kann er nicht defekt sein.
Ev. reicht der Output der Arturia nicht (oder ist zu hoch) um den Zoom anzusteuern.
Trotzdem, hast u 2 Klinkenkabel (TS-1 Ring) ohne Adapter zur Hand. hast du ein Anderes Input Gerät (Keys, Gitarre, Handy mit Adapterkabel) zum Gegenchecken...
 
Der Korg mit kleine Klinke kabel (mit 1 Ring) und Adapter (mit 2 ringen) am Zoom Input funktioniert.

Könnte ein anderes Kabel am arturia noch was bringen? Oder ist der arturia vielleicht zu alt?
Er achwächelt nämlich auch schon, der Lautstärke Poti kratzt im letzten Drittel und der Kopfhörer Out geht gar nicht mehr.
Allerdings hört man wirklich gar nichts, selbst wenn der Pegel so laut ist, dass man ein lautes rauschen hört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Zeit!

Okay, also wie folgt hat es gestern bei einem Test mit einem anderen Gerät funktioniert:

Korg volca keys - Adapter 6,35mm Klinke zu 3,5mm Klinke stereo - 3,5mm Klinke Mono Kabel - Adapter 6,35mm Klinke zu 3,5mm Klinke stereo - L Mono Eingang des Zoom MS70 CDR - 6,35mm Klinke Gitarrenkabel zum Mixerline Eingang

Der Adapter ist in etwa so einer:
https://m.thomann.de/de/the_sssnake_1843_adapter.htm?o=20&search=1610524889

Und das Klinke kabel vom synth zum Zoom ist so eine, aber kürzer und Mono (1 Ring):
https://m.thomann.de/de/the_sssnake_35_mm_trs_cable_5m.htm?o=33&search=1610525030

Im selben setup den korg mit Arturia tauschen funktioniert dann wieder nicht mehr.
Daher hatte ich nun überlegt, ob am Arturia etwas nicht stimmt.

Weiter oben hattest du geschrieben, dass ich den gain Regler am Mixer bis zum Clip drehen soll, aber es gab hat keinen Ausschlag auf den LEDs.
Es wirkt auf mich, als kommt da gar kein signal durch, obwohl ich den sequencer laufen lasse. Wenn der Arturia direkt mit Gitarrenkabel am Mixer dran ist , höre ich ihn. Allerdings möchte ich gerne das effektpedal am Arturia haben, und das bei Bedarf auch über einen multittrack Recorder ohne Mixer.

Nachtrag:
Ich habe Mal den Kopfhörer Ausgang mit einem 3,5mm Klinke kabel zum Zoom Input (6,35mm Klinke) verbunden, und habe etwas gehört. Der Kopfhörer Ausgang des Arturia ist also anders als vom Vorbesitzer behauptet nicht gänzlich tot, aber es gibt einen unregelmäßigen Ton.
Nun frage ich mich, was das über den Line Out aussagt, der bei direkter Verbindung zum Mixer geht, aber nicht mit dem Zoom dazwischen..
Edit2: nachdem ich das hier geschrieben hatte, ging es gar nicht mehr. Bin vollends verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nochmal, kauf dir für den Aturia und den Zoom 2 richtige Kabel: 6,35 mm Mono Klinke (TS) und dieses kommt in den 6,35 mm Klinke Line Out.
Das von dir verlinkte Kabel ist ein 3,5mm Kabel, hast du vermutlich im Kopfhörerausgang des Arturia und durch die Adaptiererei (mono/stereo) geht das nicht, und der Output (auch Line) des Arturia ist vom Volumeknopf abhängig, ist Dieser zu, kommt nix.
 
Ich bin ja bereit, mir neue Kabel zu kaufen. Ich hatte nur versucht, nachzuvollziehen, warum es bei direkter Verbindung klappt, und nur mit Zoom dazwischen nicht.

Den Kopfhörer Ausgang hatte ich nur am ende kurz probiert. Ansonsten immer Line Out.

Der Line Out hat keinen anderen Regler als die master Volume , die aufgedreht ist.

Ich habe nur bei Line in einen dedizierten Regler gefunden. Aber Line in benutze ich ja nicht.

Die verwendeten Klinke kabel sind im Anhang.
Darf man das paar vielleicht nicht trennen und als einzelne Kabel benutzen?
 

Anhänge

  • IMG_20210113_114958.jpg
    IMG_20210113_114958.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 250
Ich verbinde das Line Kabel mit dem line Out Anschluss.
Der Arturia hat auch einen Line in Anschluss, den ich nicht verwende.

Der Lautstärke Regler ist aufgedreht. Von meiner Seite her sollte es also am Arturia klappen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben