Synthesizer selber machen?

  • Ersteller Ersteller annaNAMNAM
  • Erstellt am Erstellt am
annaNAMNAM

annaNAMNAM

Registriert
20.02.14
Beiträge
185
Reaktionen
48
Punkte
361
Ich habe mich in letzter Zeit etwas in Pure Data verloren und versuche einiges zu lernen, wenn auch eher schlecht als Recht. Laut Wikipedia "eine datenstromorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, die visuelle Programmierung benutz", sieht in etwa so aus wie auf dem Bild.

Gibt es ein Programm, mit welchem man die verschiedenen Module wie OSC, AMP, EVELOPE etc. schon in einem Schnellwahlmenü oder ähnlichem hat, also das gleiche wie PD nur bedienungsfreundlicher, mit dem man dann quasi den eigenen Synth basteln könnte, nur schneller?
 

Anhänge

  • 110-separation.jpg
    110-separation.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 117
NI Reaktor, wenn ich mich nicht irre?
 
  • Danke
Reaktionen: annaNAMNAM
Es gibt wohl noch ähnliche Produkte, würde aber auch den NI Reaktor empfehlen. Hab damit schon selber Synths gebaut, mit Reaktor kannst Du aber wesentlich mehr anfangen, es gibt zig eingebaute Module (so ziemlich alle bekannten Syntheseformen, Filter, Hüllkurven etc.), mit denen man Synthesizer oder Effekte oder auch Drumcomputer oderwasweißich bauen kann. Schau einfach mal auf Youtube.
 
  • Danke
Reaktionen: annaNAMNAM
Schau dir mal "Flowstone" an:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: annaNAMNAM
Danke für die Antworten, werde mir beides mal auf anschauen, vom Reaktor habe ich schon gehört.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben