Synthesizer für Hip Hop Beats!?!

  • Ersteller SyntexX
  • Erstellt am
S

SyntexX

Registriert
24.04.08
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo zusammen!

Ich bin vor einigen Monaten auf die Idee gekommen doch mal selber ein paar beats mit fruity loops zu machen. Jetzt ist mir die gewöhnliche PC tastatur aber doch ein wenig zu klein =)

Naja, ich suche jetzt einen ordentlichen [g=365]Synthesizer[/g] um ein paar beats zuhause zu machen. Der preis sollte unter 300 liegen.

Ich habe momentan 2 im blickfeld.

1. Eidrol PCR500

2. M-Audio Axiom 49


wären die was? wenn ja, welches von den beiden?
Oder doch ein anderes? Welches würdet ihr empfehlen?

Ich bin im Thema Hardware noch ein ziemlicher anfänger, deswegen würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.


MfG, SyntexX
 
? Das sind keine [g=365]Synthesizer[/g]!


Was suchst du den nun? Einen Klangerzeuger oder ein [g=32]Midi[/g] Keyboard?


Gruß....
 
Ja halt was um per PC beats zu machen ^^ sry hab da wirklich kaum ahnung von =)

Halt sowas per USB... Wenn ihr wisst was ich meine :)
 
Naja, also das was du da verlinkt hast, sind quasi "nur" Noten eingabe geräte"


Die machen nicht einen einzigen sound!

Suchst du sowas, oder [g=77]VST[/g]´s, also geräte die Klänge erzeugen?

Von mir aus auch Hardware "Roland, Yamaha Waldorf etc"

??


Gruß
 
also ^^ ich gib mal nen Link an... Genau so will ichs machen können =)

-j-CGI


Womit mach ich das am besten? oder was anderes als son "keyboard" ^^?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du nur die passende Peripherie zum Einspielen suchst, ist ein Master-Keyboard genau das richtige.

Das Axiom ist für seinen Preis auch echt ne gute Wahl (das Edirol kenne ich nicht). Ich würde dir aber empfehlen, schon mindestens 61 Keys zu nehmen. Glaub mir .. das ist oft einfach viel praktischer.


Wenn du Sounds brauchst, wären diverse [g=89]VSTi[/g]-Synths und Sampler das richtige.



Edit:
Lol, was der Typ in dem Video fürn Blech redet. :D
 
Das Teil auf dem er da rumkloppt erzeugt selber keine Sounds, er steuert damit die Sounds im Rechner. Quasi das was du bis jetzt mit der Tastatur gemacht hast. Er benutzt dieser hier:

http://www.musicfarm.org/input/test/t5-Edirol_PCR-M50.html

Du kannst aber auch jedes andere Midikeyboard nehmen, gibt ganz gute Einsteigermodelle die völlig ausreichen dürften wenn du "nur" die Tasten zum Beats programmieren brauchst. Ich hab z.B. das Esi KeyControl 25 und bin voll zufrieden damit!
 
eigentlich schon ganz lustiger zufall, du suchst nach nem keyboard um deine synthies in FL anzusteuern, also nach einem [g=32]Midi[/g]/Master - Keyboard ... fragst hier aber nach synthesizern , suchst dir jedoch mit dem edirol und m-audio richtiger weiße [g=32]midi[/g] keyboards raus °-° wenn du aber auch einen "richtigen" [g=365]synthesizer[/g] haben willst wär das hier vllt was für dich : https://www.thomann.de/de/novation_xiosynth49.htm
 
Ja hab halt bei dem Axiom die [g=111]Trigger[/g] Pads gesehen ^^ die fand ich ganz toll xD

also wäre das Axiom geeignet für das was ich vorhabe?

MfG, Mirco
 
SyntexX schrieb:
also wäre das Axiom geeignet für das was ich vorhabe?

Keine ahnung :-D

Hast du denn schon Drums und Sounds nach deinen vortsellungen und suchst quasi nur noch ein "eingabe" gerät ?

Wobei, kannst du Keyboard spielen? wenigstens ein bisschen?

Weil wenn du noch nie vorher was damit zu tun hattest, kannst du lieber deine noten "einklicken" und wenn du unbedingt auf dieses "Hiphopper brauchen Drum Pads" geschwätz reinfallen möchtest kannst dir ja so ein [g=111]Trigger[/g] Finger teil oder wie das heißt hohlen (Das ist nur so ein MPC like Pad teil ohne "Noten" tasten!


Gruß...


edit: is meine meinung!
 
Musst du dann klar abstecken was du willst:

Ein Keyboard, das selber Klänge macht die du dann im PC aufnimmst?

Ein Keyboard, das als "Fernsteuerung" fungiert, mit dem du Software steuerst, also z.B. die internen Synths aus FL ansteuerst.

Für ersteres ist das Axiom die falsche Wahl, weil es keine Klänge macht, sondern nur eine "Fernsteuerung" ist.
Für zweiteres, japp, liegst du richtig mit.
 
Naja Keyboard spielen kann ich schon ein bisschen ^^ geht halt darum kleinere melodien einzuspielen das ist mein eigentliches vorhaben ;)


Naja wäre ein Drum Computer besser geeignet für mich? oder wie verstehe ich das? =)
 
Nein nein, keinen Drumcomputer, wenn du ein wenig erfahrung hast, ist so ein Keyboard genau richtig!


Die frage ist halt, ob du jetzt noch Sounds brauchst, oder ob du nur ein "Steuer" [g=32]Midi[/g] Keyboard möchtest!
 
Ich sortiere nochmal:

[g=365]Synthesizer[/g]: Hardware/Software, die Klänge erstellt

[g=32]Midi[/g]-Keyboard: Fernsteuerung für andere Hardware/Software

Drum-Computer: Gerät zur Erstellung von Drumsounds, nur selten für Melodien etc geeignet.

Jetzt kommst du ins Spiel, du musst nämlich wissen, was du machen und haben möchtest.

Synth Hardware:
Vorteil: Unabhängig vom PC, keine Latenzzeiten
Nachteil: meist teurer

Midikeyboard:
Vorteil: Universell einsetzbar als Fernsteuerung für Softwaresampler, Synth etc
Nachteil: keine eigene Sounderzeugung, sprich, geben keinen Ton von sich

Drumcomputer:
Vorteil: Genau für Drums abgestimmt und meist leicht zu bedienen
Nachteil: können keine/selten Melodien o.ä. erzeugen

Was genau möchtest DU denn machen?
 
ALso ^^ dann brauche ich ein [g=32]Midi[/g] Keyboard =) Sounds habe ich noch keine :(
 
du brauchst am besten einen sampler.

zum beispiel vember audio short circuit (umsonst), dann müsstest du selbst klänge samplen von cds etc.

oder kontakt 3 - der kommt schon mit einer großen library an sounds.

lG fas1
 
also ich habe da so eine idee ^^... Also mit dem keyboard spielen hackelts noch so ein bisschen. Jetzt bin ich drauf gekommen mir ein kleines MidiKeybord zu kaufen und nen kleinen Drumcomputer. wie wäre das denn?
 
Was willst du mit einem Drumcomputer ? Mit FLStudio hast du bereits den besten "Drumcomputer", den es gibt.

Weißt du überhaupt, was du genau willst ?
Wie gesagt .. wenn du Peripherie brauchst, ist das Axiom imo eine gute Wahl.

Für Sounds gibt's eine unendlich lange Liste an Samplern/Romplern/Libraries/Synths, die in Frage kommen würden.
 
Also ich seh das jezz so ^^


also ich kann in Fruity loops alle klänge d.h. bässe, strings usw. einbinden?

Und die dann per keyboard einspielen?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben