Synchronisations- ungenauigkeit bei Fruity-Export in Cakewalk

hirse

hirse

Registriert
21.02.05
Beiträge
1.242
Reaktionen
4
Punkte
1.880
Servus,

wenn ich aus einer Fruity-File mit 118bpm eine wav mache, diese in Cakewalk importiere und Cakewalk auch auf 188 [g=45]bpm[/g] einstelle, verschiebt sich der Beat nach ca. 8 Takten wenig, aber hörbar nach hinten. Je mehr Takte dann noch folgen, desto unterträglicher wird es. Klicke ich die Wav-Kurve von Fruity an, steht dort als Tempo 188.177 [g=45]bpm[/g]. Hu? Weiß jemand, was da vor sich geht?

Grüße

hirse
 
hi

du hast das problem also auch!!!

ich dachte schon ich sei der einzige...
bei mir war es wirklich EXAKT dasselbe problem... hab rumgeschraubt wie ein wilder, nichts genützt. ich hatte sogar ein ziemlich langsames tempo (80) und es hat sich schon stark ausgewirkt.

meine problemlösung:
- nur kurze abschnitte exportieren und importieren (solang es erträglich ist), dann in sonar (oder was es ist) zusammenschneiden
- FL zum teufel jagen und alles in cakewalk machen (bei mir warens drums)
- eine verschwörungstheorie von FL und cakewalk in zusammenarbeit mit umgedrehten vampiren (siehe "simpsons") ersinnen und meine freunde damit langweilen, bis sie nicht mehr meine freunde sind.

war lustig, brachte aber ein weiteres problem mit sich: neue freunde finden...

kurz: da gibts meines wissens keinen ausweg. seither bin ich der festen überzeugung, dass niemand FL braucht.

sorry für die halbgare antwort und grüsse
edgecrusher
 
Halbgar, aber lustig allemal :D und da ich eh keine Freunde mehr habe, weil ich die ganze Zeit vor dem Rechner sitze und jeden Anrufer mit einem miesgelaunten "Was denn noch?" begrüße, schließe ich mich jeder Verschwörungstheorie und bastle gleich mal an der notwendigen HP (muss ja schließlich publik werden). Ich hatte auch die ganze Zeit dieses nervende Gefrickel mitgemacht: 4 Takte exportieren, einsetzen, wieder 4 Takte exportieren, und das geht (wem sag ichs) ziemlich auf Nüsse, sobald man mal in einem Takt.... aber weißt du ja selbst.

Also irgendwie habe ich mir Homerecording auch einfacher vorgestellt :D Auf der Arbeit sitze ich am [g=18]Mac[/g] und arbeite mit Soundtrack und Garage Band, da stöpselst Du Dein Instrument ein und legst los und gut is'. Windows-Programme leben da eher nach dem Motto "Bocken statt rocken"... nicht mehr lange, und ich werde zum Apple-Konvertit.


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!

hirse
 
Hallo edgy,

ich weiß jetzt, woran es lag (nur falls es Dich interessiert): Wenn Du eine wav aus FL importiert hast, musst Du danach auf die importierte Spur rechtsklicken und bei den Spureigenschaften das Häkchen bei "an Projekttempo anpassen" ausschalten. Dann wirds exakt - so unlogisch es auch ist ;)

Jeden Tag ein wenig weiser... :note:

Grüße

hirse
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
3
Aufrufe
12K
Bill_Presston
Bill_Presston
M
Antworten
0
Aufrufe
47K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben