Symphonic Melodic Death Metal von Ethersis: Finn in the Spiderwood

Ethersis

Ethersis

Registriert
06.04.15
Beiträge
10.749
Reaktionen
8.452
Punkte
36.924
Hallo,
hier ist mal wieder ein neuer Song von mir.
Der Song ist als Testballon für das gratis Berlin Orchester entstanden. Das Thema "Gratis" zieht sich auch durch den weiteren Song. Im Grunde bekommt man alle VSTs gratis. Das Orchester, wie schon erwähnt, die Amp Sim ist von Nembrini, der Crunck und die Drums sind von Bogren Digital, die Krimh Drums. Ich hab hier zwar die Vollversion genommen aber es gibt auch eine Gratisversion. Die Links zu allen sind in der Videobeschreibung.

Die Idee, mal eine Story mit KI generiertem Videomaterial zu erzählen, entstand bereits bei einem der letzten Songs aber da haben Text und Video irgendwann angefangen, 2 separate Wege. Hier ist mir das besser gelungen, wenngleich auch hier noch Luft nach oben ist. Normalerweise sind die ganzen KI generierten Videos ja ziemlich Sinnfrei und bestehen mehr oder weniger aus einer losen Reihenfolge an Bildern mit typischen Motiven.
In meiner Story geht es um Finn, einen 12 jährigen Jungen, der mit seinem Abenteurer-Rucksack durch seinen Wald läuft und sich Abenteuer ausdenkt. Wie man das so als Knirps macht. Doch an diesem Tag geht auf einmal die Sonne unter und es wird dunkel im Wald. Als er weiter in den Wald hinein geht, findet er große Spinnennetze zwischen die Bäume gesponnen. Ihm wird mulmig. Es dauert nicht lange und er trifft auf die ersten Spinnen. Er nimmt die Beine in die Hand und flüchtet. Irgendwann hat er sie abgehängt, er atmet durch und trifft am See auf ein mystisches Mädchen, dass ihm vom Spinnenherz erzählt. Dieses muss er finden und ... naja, da es ein Metalsong ist, muss er es natürlich abschlachten. Wir sind ja schließlich nicht beim Schlagerabend. Dafür bekommt er dann auch ein extra für seine Größe passenden Schwert zum picksen und stubsen. Soweit die Idee.

Mittlerweile kann man ja konsistente Charaktere in seinen Video benutzten, dass war also nicht mehr das Problem.
Dafür gab es andere. Beispielsweise die Geschwindigkeit. Sobald es schneller wurde, wie bei den Fluchtszenen oder generell die Spinnenkrabellei, kommt die KI nicht mehr mit. Ich hab da einige Anbieter durchprobiert und habe dann Higgsfield gefunden, die einen Action Run Modus haben. Einige Szenen habe ich dann in letzter Sekunde noch ausgetauscht, andere habe ich drinnen gelassen. Die sind zwar nicht so schön flüssig animiert, dafür aber irgendwie schöner ... atmosphärischer. Die Szene am Ende, wo Finn das Herz ausknipsen soll, hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet und einige Credits gekostet. Entweder wurde mein Prompt abgelehnt, vermutlich weil es zu Gewalttätig ist, oder es wurde etwas komplett merkwürdiges ausgespuckt.

Das Video ist insgesamt wohl mein aufwendigstes Video und die Arbeit daran, ohne den musikalischen Teil, hat wohl auch 2-3 Wochen gedauert.

Ich bin also auf euer Feedback gespannt!


View: https://youtu.be/YRX6DJu55og
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr dick. Habe es gestern Abend schon auf YT gesehen, da ich den Kanal ja ABONNIERT habe. 😉
 
Sehr dick. Habe es gestern Abend schon auf YT gesehen, da ich den Kanal ja ABONNIERT habe. 😉
Vielen Dank noch mal dafür! Hab mir sehr gefreut. :jhappy:
Gerade bei dem Video bin ich nicht sicher, wie es ankommt. Zum Glück sind die Reaktionen bisher durchweg positiv.
 
Das passt schon sehr gut. Beim Herz dachte ich, mach doch was. Aber gute Stimmung und konsistente Bilder.
 
ja Sacradi, bin i deppert!

@Ethersis Das ist für mich das Beste, was ich so bisher von dir gehört und gesehen habe. Richtig stark.

Ist der Finn auch generiert bzw. kann man sich bei den Anbietern diese Charaktere aussuchen?


Und kleiner Hinweis am Rande: Im thumbnail zum Video ist ein Typo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt schon sehr gut. Beim Herz dachte ich, mach doch was. Aber gute Stimmung und konsistente Bilder.
Ja, einiges konnte ich nicht so umsetzen, wie ich das wollte. Generell gibt es schon eine recht strenge Reglementierung, was Gewalt angeht. Ich weiß nicht, wie viele Versuche ich unternommen habe, damit Finn in das verdammte Herz sticht. Als das mit dem Stechen nicht geklappt hat, sollte er es wenigstens pieksen. Hat aber auch nicht geklappt. Dann hat er wenigstens auf das Herz gezeigt und den Rest hab ich mit den Blut Spritzern angedeutet. :tears-of-joy:
 
Das ist für mich das Beste, was ich so bisher von dir gehört und gesehen habe. Richtig stark.
Vielen Dank! :jhappy:

Ist der Finn auch generiert bzw. kann man sich bei den Anbietern diese Charaktere aussuchen?
Ja, Finn ist generiert. Es gibt auch Anbieter, die einen Konsistenten Charakter anbieten aber davon halte ich nichts. Hier ist alles selbst ... äh ... generiert. :tears-of-joy:

Und kleiner Hinweis am Rande: Im thumbnail zum Video ist ein Typo.
Shit! Danke. Ist korrigiert.
 
Gerade bei dem Video bin ich nicht sicher, wie es ankommt. Zum Glück sind die Reaktionen bisher durchweg positiv.

Dann will ich mal für Abwechslung sorgen: Scheisse!!!!!!!!!!!!!!


Nee im Ernst, ist schon ordentlich produziert, aber Flöten zu Metal, ich weiß ja nicht.... Ne Version nur mit Strings wäre sicher "klassischer". Aber ich nehme an du wolltest/musstest die einsetzen weil es eben das Orchster zeigen sollte?
 
das stück ist echt megageil...
super gespielt, gesungen und arrangiert, klasse produziert.


im video steckt wahrscheinlich sehr viel arbeit.
es gefält mir schon, hier und da finde es allerdings auch nicht ganz hundertprozentig konsistent.

die story ist schon recht heroisch und klischeehaft. (man hätte den jungen zb. auch im spinnennetz enden lassen können :) )

die klampfen wechseln mir im video zu häufig und ich hätte wahrscheinlich doch eher den klassischen splitscreen genommen, als dich in einem bild zweimal übereinander zu setzen.
 
Dann will ich mal für Abwechslung sorgen: Scheisse!!!!!!!!!!!!!!
😭
Nee im Ernst, ist schon ordentlich produziert, aber Flöten zu Metal, ich weiß ja nicht.... Ne Version nur mit Strings wäre sicher "klassischer". Aber ich nehme an du wolltest/musstest die einsetzen weil es eben das Orchster zeigen sollte?
Vielen Dank! :jhappy:
Naja, ich mag Flöten halt ... :love:
Von VSL über 8DIO bis zu Audio Imperia habe ich da schon eine kleine Sammlung, die ich viel zu selten einsetze. :tears-of-joy: Apropos Audio Imperia: Die habe ich mal gefragt, warum bei "Jaeger" die Flöten fehlen. Ist ja schließlich auch ne Orchestral Lib. Die Antwort war Sinngemäß: "Ist ne Trailerlib. Da brauchma keine Flöten".
Und es passte hier ins Konzept halt sehr gut rein. So mit Intro und grünem Wald und dem Outro nach bestandenem Abenteuer.
 
Rundes Teil, gefällt mir sehr gut. Eine Sache, die mich vielleicht beim Video stört, ist dass du manchmal aus dem Hintergrund zu sehr hervorstichst, weil du dich mit warmen Licht aufgenommen hast. Das kannst du mit der Farbtemperatur locker korrigieren, oder am besten direkt mit kühlerem Licht aufnehmen, das an deine KI-Location angepasst ist. Und am besten noch beachten woher die Lichtquelle kommt. Aber andererseits ist der Junge auch nicht im korrekten Farbton.
1745595370751.png
 
song gefällt mir gut! Hat was von Dimmu Borgir 😅 Video nicht so… fands bisschen zu kitschig… tbh… generative KI im consumerbereich find ich persönlich nach wie vor nicht so überzeugend… aber vlt liegts an mir. wie gesagt sonst top!
 
das stück ist echt megageil...
super gespielt, gesungen und arrangiert, klasse produziert.
Vielen Dank!

im video steckt wahrscheinlich sehr viel arbeit.
es gefält mir schon, hier und da finde es allerdings auch nicht ganz hundertprozentig konsistent.
Danke. Ja, hundertprozentige Konsistenz geht noch nicht und dazu kam ja meine KI-Testphase, die hier sehr ausgeprägt war. Ein paar Beispiele, Finn ist mit Midjourney generiert, mit ihm bin ich auch sehr zufrieden. Die Spinnen sind mit Leonardo generiert, die haben mir hier besser gefallen, sie sahen da Monströser aus. Dann wollte ich eigentlich noch ein Hybridwesen haben. Quasi einen Zentauren, nur eben als Spinne, also Unterkörper von der Spinne, Oberkörper eines Menschen. Da haben alle gänzlich versagt. Dann wurde Sora für Europa freigeschaltet. Es ist die einzige KI, die meine Beschreibung ungefähr so umgesetzt hat, wie ich das wollte. Leider sind die Film KIs damit überhaupt nicht klar gekommen. Ich poste mal ein Beispiel vom Ausgangsbild und dem, was hinterher im Video zu sehen war. Das war schon enttäuschend – nur der Kopf ist geblieben. Der Oberkörper musste dran glauben, deshalb ist die Szene im Tempel auch so kurz. Ganz raus streichen wollte ich sie nicht, dafür hab ich zu viele Credits verballert. :smil451c7211b9e19:
Positiv hervorheben muss man aber die Farbkorrekur, die die KI vornimmt. Kurz zur Vorgehensweise:
Ich habe hier die Spinnenkreaturen freigestellt und mit dem Tempelbild kombiniert, allerdings ohne Farbkorrektur. Man sieht, dass die Spinnenkreatur sehr gut in das violette Farbschema des Tempels integriert wurde – ich wusste bereits, dass die KI das hervorragend umsetzt, also hab ich mir die Mühe einer Farbkorrektur nicht gemacht.

Spinnenbeispiele.jpg


die klampfen wechseln mir im video zu häufig und ich hätte wahrscheinlich doch eher den klassischen splitscreen genommen, als dich in einem bild zweimal übereinander zu setzen.
Splitscreen ist mir zu wenig "Musikvideo-like". Es wäre wesentlich einfacher aber ich hab mir halt auch schon immer einen Zwilling gewünscht. :tears-of-joy:



Spinnenbeispiele.jpg
 
Rundes Teil, gefällt mir sehr gut. Eine Sache, die mich vielleicht beim Video stört, ist dass du manchmal aus dem Hintergrund zu sehr hervorstichst, weil du dich mit warmen Licht aufgenommen hast. Das kannst du mit der Farbtemperatur locker korrigieren, oder am besten direkt mit kühlerem Licht aufnehmen, das an deine KI-Location angepasst ist. Und am besten noch beachten woher die Lichtquelle kommt. Aber andererseits ist der Junge auch nicht im korrekten Farbton.
Anhang anzeigen 154383
Ja, das ist wahr. Ich habe recht unterschiedliche Hautpartien und je bläulicher man die Haut macht, desto stärker werden die Rotpartien. An den Stellen, wo mir die Haare ins Gesicht hängen, ist das nicht so wild, an den Stellen an den sie das nicht tun, wurde es mir zu wild. Deshalb hab ich meine ursprüngliche Farbkorrektur wieder auf ein für mich erträgliches Maß zurückgeschraubt. An den Stellen, wo nur die Gitarre zu sehen ist, ist es besser. Ich bin da auch nicht glücklich mit – ich muss wohl mal Kontakt zu einer Make-Up artistin Aufnehmen. :smil451c7211b9e19: An Filmsets werden die Leute ja zumindest immer gepudert. Sowas brauche ich wohl auch.
Im Vorfeld mit kühlerem Licht aufnehmen hab ich auch mal versucht, mit dem Ergebnis, dass ich alles noch mal neu aufnehmen musste, weil der chromakey mir Teile aus der Kleidung rausgeschnitten hat. Das ist ein Problem, dass ich fast immer habe. Meine Hintergründe sind meist grün/blau, die Farbe des Green/Bluescreens. :schulterzuck:
 
Ja, das ist wahr. Ich habe recht unterschiedliche Hautpartien und je bläulicher man die Haut macht, desto stärker werden die Rotpartien. An den Stellen, wo mir die Haare ins Gesicht hängen, ist das nicht so wild, an den Stellen an den sie das nicht tun, wurde es mir zu wild. Deshalb hab ich meine ursprüngliche Farbkorrektur wieder auf ein für mich erträgliches Maß zurückgeschraubt. An den Stellen, wo nur die Gitarre zu sehen ist, ist es besser. Ich bin da auch nicht glücklich mit – ich muss wohl mal Kontakt zu einer Make-Up artistin Aufnehmen. :smil451c7211b9e19: An Filmsets werden die Leute ja zumindest immer gepudert. Sowas brauche ich wohl auch.
Im Vorfeld mit kühlerem Licht aufnehmen hab ich auch mal versucht, mit dem Ergebnis, dass ich alles noch mal neu aufnehmen musste, weil der chromakey mir Teile aus der Kleidung rausgeschnitten hat. Das ist ein Problem, dass ich fast immer habe. Meine Hintergründe sind meist grün/blau, die Farbe des Green/Bluescreens. :schulterzuck:
Ok, du kannst doch aber den nur Rotanteil runterziehen und generell alles ein bisschen entsättigen oder komplett einfärben, dann fällt das nicht so auf. Aber ich verstehe dich, das ist alles individuell und nicht alles so einfach und man will ja auch voran kommen. Alles cool, das war nur Meckern auf hohem Niveau meinerseits. Das passt so alles, lass dich nicht verrückt machen von mir. ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben