SX oder Ableton

  • Ersteller Boxhamster
  • Erstellt am
B

Boxhamster

Registriert
30.07.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo allerseits,
ich bin Novize und möchte Musik machen. Cubase habe ich schon ausprobiert, nun hörte ich, dass Ableton Live eine Alternative dazu wäre. Was paßt besser zu einem Anfänger wie mir ?
Vielen Dank
 
Hallo Novize,

es wäre hilfreich zu wissen, was du genau vorhast um dir genauer sagen zu können was besser für dich geeignet ist ;)
 
Aliazz hat natürlivh Recht, mehr Infos über deine Absichten.

Trotzdem grob und subjektiv:
Von beiden Prgrammen gibt es mehrere, auch preislich sehr unterschiedliche Versionen.
Ableton ist übersichtlich, kompakt, alles in einem Fenster und in der Hauptausrichtung für Musiker, die mit Instrumenten spielen und das recorden, Cubase hat klare Vorteile im [g=32]MIDI[/g]-Bereich. Dazu muss dann die Hardware auch bedacht werden. Es gibt genügend Versionen, mit denen man für ein paar Euro starten kann und welche, die ein paar hundert Euro kosten.
 
Ich würde zum Musizieren eher Cubase Vorschlagen.
Für Audio Aufnahmen und [g=77]Vst[/g]´s absult bessere plattform.
Aber wie KONG gesagt hat, um ein komplettes set an Instrumenten
wie [g=77]VST[/g]´s oder auch Hardware die du dir erst als basis dazukaufen musst.
Wirds echt Teuer.

Da hat Apleton viel vorne weg was FX und Instrumente angeht.
Aber Musizieren im ernsterem Sinne würd ich damit nicht.
Da bin ich bei Cubase etwas freier und nicht Audio, Audio Loops orientiert
wie bei Apleton.

Aber da gehen wie gesagt geschmecker weit auseinander, ich war am anfang
sehr von Reason 3 abgeneigt. Und siehe da die Jungs haben sich eingearbeitet
und kriegen, auch sehr einfach, Dicke Tracks zusammen und auch Qualitativ Gute.

Apleton wenn du mehr auf Live gigs, oder Loops manipulieren usw. CJ massig.
Da is das ding Untopbar.

Gruß
SERCH
 
ich bin sehr von live angetan, allerdings sind die [g=32]midi[/g]-funktionen etwas umständlich und eher rudimentär (da [g=32]midi[/g] erst seit version 4 unterstützt wird).
grundsätzlich würde ich sagen:
cubase eher zum vorproduzieren, schneiden, etc.
live eher zum arrangieren.
wenn du allerdings mit den leichten einschränkungen im [g=32]midi[/g]-bereich bei live leben kannst,
finde ich, gibt es nichts intuitiveres als live!
cubase schreckt mich eher ab...
 
hi
[g=70]sequencer[/g] immer den meist benutzten nehmen so können auch mehr leute helfen.

also cubase!

meine meinung
 
Cubase...Es hat mich zwar einige Wochen gekostet...und ein paar Freunde den letzten Nerv geraubt...Habe mit LE begonnen da die Version bei meinem Audio Interface dabei gewesen ist. Nicht sooo mächtig. Ich fand gleich das es sich intuitiv bedienen lässt. Jetzt geniesse ich die Möglichkeiten der SX Version.
 
Das Argument von jamincurl ist schon wichtig. Es ist aber nicht so, dass dir bei ableton hier keiner helfen kann. Da gibt`s auch eine ausreichend große Usergemeinde.

Was noch zu beachten ist: Ableton hat keinen Hardlock, dafür "frisst" es aber eigentlich alles an [g=77]VST[/g]`s. Da gibt`s beim Ableton schon mal Programme, die nicht so laufen (selten zwar).

Die Darstellung der [g=77]VST[/g]`s ist völlig unterschiedlich. Manchmal gehen die vielen Fenster in Cubase echt auf den Zeiger. Persönlich denke ich Cubase ohne zweiten Bildschirm ist schon eine Zumutung. In Ableton sind diese ohne Oberfläche, aber funktionell integriert. Das ist einfach übersichtlicher.
 
sorry, dass ich mich nochmal einklinke:
habe in live noch nie probleme mit [g=77]vst[/g](i)s gehabt und könnte auch gerne weiterhelfen.
dass sich die leute mit live nicht so gut auskennen, halte ich für ein gerücht und für den spielerischen einstieg in die musikwelt gibt es nichts besseres (außer tracktion vielleicht) .
und darum ging´s doch eigentlich, oder?
außerdem kann man mit live ne ganze menge anstellen...
 
Ableton Live ist (wie es schon der Name vermuten lässt) eher für den Liveeinsatz konzipiert. Das Konzept ist anders aber gerade für diesen Zweck nicht verkehrt und wahrscheinlich auch ein Grund warum es einige gerade dafür einsetzen.
Fürs Studio, also um einen Song zu entwickeln finde ich den reinen linearen Ansatz wie bei Cubase besser. Ableton hat zwar beide Ansichten aber man merkt das der typische Sequenzermodus eher nachträglich reingenommen worden ist, das ganz wirkt für mich nicht sehr konsistent.

Meine Erfahrung nach dem testen von Ableton Life:

Fürs Studio und zum produzieren würde ich eher mit Cubase gehen.
Für den Live-Einsatz ist Ableton durchaus eine Überlegung wert.
 
@boxhamster:

Was hast Du eigentlich für genaue Vorstellungen vom Musikmachen...? Welche Musikrichtung...? Alles nur mit Software oder ist auch Hardware vorhanden bzw. geplant...? Geht es auch um "echte" Instrumente (Gesang, [g=422]Gitarre[/g] usw)...? Und was hast Du bisjetzt schon gemacht...?

Ich glaube es würde helfen, wenn Du auf diese Fragen antwortest, ansonsten empfehlt hier jeder nur seine Lieblings-Software...
 
Hallo Alliazz,

ich habe bisher ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard, [g=116]Mikrofon[/g], Gitarre, [g=118]Bass[/g] und einen kleinen Mixer. Richtig spielen kann ich nichts davon. Aber irgendwie möchte ich daraus Popmusik machen. - Dumm nur, dass ich bei Cubase (was ich bisher hatte) alles hörte und jetzt Cubase SX ausprobierte und nichts hörte - was habe ich falsch gemacht ? Danke Dir
 
Hallo Chaos,

ich habe bisher ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard, [g=116]Mikrofon[/g], Gitarre, [g=118]Bass[/g] und einen kleinen Mixer. Richtig spielen kann ich nichts davon. Aber irgendwie möchte ich daraus Popmusik machen. - Dumm nur, dass ich bei Cubase (was ich bisher hatte) alles hörte und jetzt Cubase SX ausprobierte und nichts hörte - was habe ich falsch gemacht ? Danke Dir :)
 
Häää??
Wie wärs dann mal mit AudioKarte stellen?

Sorry. Aber das musste sein.

Ich hab absulut nichts gegen Live.

Oder umsteiger auf SX.

Aber Steinberg hat mit ihren SX Versionen endlich etwas aufm PC Markt
was schon ziemlich vernüfntig und gebräuchlich ist.
Und das sagt ein früher eingefleichter PC Logic User.

GRUß
SERCH
 
Kann meinen Vorredner nur zustimmen !
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
278
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan
nubash
Antworten
23
Aufrufe
811
Flötzinger
Flötzinger

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben