sweetwater bestellung aus USA

Hallo Dings,

klingt jetzt blöd und ich mach mir nicht allzuviel Hoffnung, aber...

wäre es möglich, daß sie da bei Sweetwater mal nach Ersatzteilen für Kurzweil K2600 nachfragt? Ich bräuchte nur ein paar der "Soft-Knobs". Als nur so billige Plastik-Taster.
Ich bezeuge hier öffentlich daß ich sie Euch mit etwas Aufschlag+Versand abkaufen werde. Hier in Deutschland bekommt man nämlich nix mehr.

Beste Grüße
Reiner
 
Hallo,

der letzte Beitrag ist zwar 2 wochen her, aber ich habe noch ein frage zum verschicken als Paket oder Geschenk:

Also ich habe Bekannte in usa, die könnten mir die sachen kaufen die ich dort billiger bekomme und dann an mich schicken. Original Verpackung oder ähnliches brauche ich nicht, einfach nur die sachen normal verpacken und wegschicken. Wird das auch noch wegen Zoll überprüft bzw. kann es zu Zoll zahlungen kommen oder geht das nur bei Original verpackten Waren?

Gruß,

Mat
 
Matjic schrieb:
Hallo,

der letzte Beitrag ist zwar 2 wochen her, aber ich habe noch ein frage zum verschicken als Paket oder Geschenk:

Also ich habe Bekannte in usa, die könnten mir die sachen kaufen die ich dort billiger bekomme und dann an mich schicken. Original Verpackung oder ähnliches brauche ich nicht, einfach nur die sachen normal verpacken und wegschicken. Wird das auch noch wegen Zoll überprüft bzw. kann es zu Zoll zahlungen kommen oder geht das nur bei Original verpackten Waren?

Gruß,

Mat

Um den Zoll könntest Du Dich drücken wenn Du Glück hast, Einfuhrumsatzsteuer (in Deutschland halt 19%) musst Du auf jeden Fall zahlen! Da führt kein Weg daran vorbei! Im Servicefall siehst Du btw auch sehr alt aus! Die Produkte sind in Deutschland nicht teurer weil sich hier Händler und Vertriebe die Taschen vollstopfen sondern wegen der höheren Steuern und weil die Vertriebe einen teil der Marge auch für Garantiereparaturen und Service/Support aufwenden müssen. Den geben sie Dir nicht sofern die Ware in US gekauft wurde. Und wenn Du ein defektes Gerät zur Reparatur nach USA schickst wirst Du auch ordentlich zahlen, so dass es sich dann gar nicht mehr gelohnt hat! btw die Preise für HR Equipment sind in Deutschland doch mittlerweile echt unterirdisch..was will man denn noch???
 
frankye schrieb:

Um den Zoll könntest Du Dich drücken wenn Du Glück hast, Einfuhrumsatzsteuer (in Deutschland halt 19%) musst Du auf jeden Fall zahlen! Da führt kein Weg daran vorbei! Im Servicefall siehst Du btw auch sehr alt aus! Die Produkte sind in Deutschland nicht teurer weil sich hier Händler und Vertriebe die Taschen vollstopfen sondern wegen der höheren Steuern und weil die Vertriebe einen teil der Marge auch für Garantiereparaturen und Service/Support aufwenden müssen. Den geben sie Dir nicht sofern die Ware in US gekauft wurde. Und wenn Du ein defektes Gerät zur Reparatur nach USA schickst wirst Du auch ordentlich zahlen, so dass es sich dann gar nicht mehr gelohnt hat! btw die Preise für HR Equipment sind in Deutschland doch mittlerweile echt unterirdisch..was will man denn noch???

Wenn ein privates Packet oder Geschenk ohne irgendeine rechnung verschickt wird, auf was werden die 19% errechnet? ;)
 
Hi

Du musst den Wert des Paketes nachweisen. Alles über 40 Euro ist steuerpflichtig wenn ich mich richtig erinnere. Auf jeden Fall bekommst Du das Paket nicht mal eben so, der Zoll ist ja auch nicht blöd!
 
*deleted* because of the surrounded squares
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben