Sweeping in Cubase, wie ging das nochmal?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
Hallo,

ja der Threadtitel sagt ja sccon alles, dieses Sweeping,
das war doch dazu da um die Wummerfrequenzen su suchen?
kann mir jamand mal kurz erklären wie das nochmal genau zu machen ist?
Wäre sehr dankbar, die Suche hat komischerweise zu Sweeping nix ausgespuckt, könnte es sein das das anders heisst?

mfg
Torn
 
ein para-eq auf [g=357]peak[/g] relativ schmallbandig (manche mögen auch breitbandig, ist geschmacksache und hängt vom material ab) stellen, [g=105]gain[/g] des eqs aufdrehen und freq-spektrum durchfahren. an der stelle wo deine lautsprecher aus dem chassis rausfallen ist die dröhnfrequenz. ;)
danach [g=105]gain[/g] in minus fahren und hoppla, dein signal klingt klarer. ;)
vg
dragan
 
danke dir dia, aber, das Problem ist....ich bin zu doof das schmalbandig einzustellen,
ich glaube daran schitert der ganze Versuch:D

mfg
Torn
 
:D

den regler unten auf 12 ( das ist der q-wert).
12 ist der höchste wert und somit das schmalste band.
 
habs hinbekommen....:D ich wusste es mal
nur hatte ich es wieder vergessen, und tja jetzt weis ich es wieder:D
thx:)

mfg
Torn
 
ich wusste es mal... jaja... :D
vg
dragan
 
@aliazz

:D #### bin ich so durchschaubar,
aber ja wenn du es schon zum zweiten mal ansprichst,
JA ich trinke gerne ab und zu mal das eine oder zehnte Bier:D
Tja gestern war es eine Chinati-Bier-Tequila-Absinth(70%:D) Mischung
alles durcheinander gekippt. Heute fühle ich mich auch dementsprechend...kotz:D

mfg
Torn
 
hi
torn aber für besoffene sinnlos projekte würde ich des nicht machen,
ist nämlich meiner ansicht nach ne hässliche arbeit.
bei ernsthaften songs ist es natürlich pflicht,...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben