Surround mit einfacher Stereo-Hardware

  • Ersteller Ersteller scrooge
  • Erstellt am Erstellt am
scrooge

scrooge

Registriert
22.08.05
Beiträge
149
Reaktionen
8
Salü zusammen,

neulich habe ich mir "Narnia" angeschaut. An meinem DVD-Player hing ein einfacher Stereo-Verstärker mit zwei Boxen. Trotzdem habe ich in einer Szene des Films ein Geräusch gehört, das eher von rechts neben/hinter mir kam, also von vorne. Das Geräusch war wirklich im Film, nicht in meinem Zimmer ;-)

Ist es also möglich, einen Surround-Effekt zu erzeugen, OHNE weitere Boxen, OHNE ProLogic- oder sonstigen Decoder ? Wenn ja, würd mich interessieren, wie ich bei einem eigenen Film oder Musikstück, einen solchen Effekt erziele, der dann auf jedem Stereo-System nachvollziehbar ist.

Weiß jemand was dazu ?

Gruß
Hartmut
 
Du kennst sicher diese "3D" oder "Superwide" Schaltungen bei billigsten Radiorecordern. Grundsätzlich funtioniert dies dank irgendwelchen Phasenspielereien. Das Ausmass dieser Effekte ist leider stark abhängig von der Position der Lautsprecher und der eigenen Sitzposition.

Diesbezüglich vor einiger Zeit mal recht berühmt geworden ist beispielsweise Roger Water's "Amused to Death" Album, bei welchem das Verfahren von QSound verwendet worden ist. Die Firma scheint's immer noch zu geben, und abgesehen von einem ProTools TDM [g=8]Plugin[/g] und irgendwelchen Mediaplayer Erweiterungen 8-/ bieten die u.a. auch ein DirectX [g=8]Plugin[/g] an. Null Plan ob's was taugt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben