Superior Drummer 2 - abgestoppte Becken im Cubase Drumeditor?

B

Bara

Registriert
27.11.02
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
97
Hallo!

Ich hab folgendes Problem: Ich setze die Drums per Maus im [g=539]Cubase[/g] Drumeditor und nutze Superior Drummer 2 als [g=89]VSTi[/g]. Bei der Hihat hab ich ein Notenfeld gefunden, das die offene Hihat beim Klick schließt (Allgemein musste ich mir eine neue GM-Map basteln, da die Belegung der Standard-Plätze ja wie bei jedem Drum-[g=89]VSTi[/g] leider nicht hinhaut). Bei den Becken fehlt mir ein solches "Abstopp-Feld". Per Controller (Drumset) kann man die Becken natürlich abstoppen, aber hier zu Hause hab ich keines. Hat jemand eine Idee, wie man das per Maus programmiert?

Danke Euch!
 
Bei den Becken fehlt mir ein solches "Abstopp-Feld".
Das sind eigene Samples, denen eine andere Note zugewiesen wurde als den normalen Becken. Müsste also – egal in welchem Sequenzer – irgendwo (z. B. einen [g=40]halbton[/g] höher im Superior-Mapping) als das dazugehörende Becken sein.


Frank
 
Hi

Ja genau - ist ne eigene Midinote - und ist glaub ich nicht bei allen Becken vorhanden.

Andere Frage... wie tut ihr mit Hihat öffnen im DFHS/DFHS2? Da gibts zwar die HH-open Note, die kann sich aber nicht wirklich durchsetzen meines Erachtens. Habt ihr da irgendwelche Tricks auf Lager?

Grüße don_huberto
 
Danke... dann muss ich wohl doch weiter nach dieser Note suchen... dachte, ich hätte schon das ganze Feld "abgegrast"... kann mir nicht schnell jemand eine [g=32]Midi[/g]-Datei erstellen mit "Becken angeschlagen und gestoppt"? :) Die lade ich dann in die GM-Map...

@don_huberto
Beim SD2 kann ich jede offene Hihat mit dem "Schließfeld" wieder schließen. Da gibt es laute und leise. Alternativ könntest Du (weiß nicht, ob das bei dem Programm geht) ein Sample einer lauteren offenen Hihat laden auf dem Feld einer ursprünglichen... so habe ich diese Probleme bei Battery immer gelöst.
 
Nein, also ich hab alle Töne in endlosen Kombinationen ausprobiert - es sind definitiv keine verschiedenen Noten! Ich kann bestimmte Becken viermal anschlagen, davon klingt eines abgestoppt - es ist also bei den verschiedenen Aufnahmen ein paarmal ein abgestopptes dabei. Jetzt kann ich also auszählen, wann ein abgestopptes kommt, aber es haut nur zufällig manchmal hin, zweimal dasselbe Becken nacheinander abzustoppen geht nicht, das kann doch nicht wahr sein... Hat niemand das gleiche Problem? Echt zum Kotzen...
 
...und nochmal, hab's gefunden, kann man unten rechts im Construct-Fenster einstellen. Jetzt haut alles hin. Super Programm!
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
FIXXXER
Antworten
11
Aufrufe
3K
FIXXXER
FIXXXER
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben