Sunday Stroll (hallo, Dennis, Saxophon gesucht!)

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.648
Reaktionen
3.636
Ort
NRW
Punkte
23.557
Moin zusammen!

Der Sonntagsspaziergang:

Sunday Stroll v0.1
Sunday Stroll v0.2
Sunday Stroll v0.3

Alle Instrumente stammen vom M1, aber da Dennis sich seinerzeit im MusicStore angeboten hatte, mir mal mit seinen Saxophonkünsten auszuhelfen, besteht ja vielleicht noch Hoffnung. ;)

EDIT: Gelogen, die Orgeln sind vom Organized Trio. Ts...

Schöne Grüße,
Steffen
 
moin stony

ich liebe deine kompositionen und ich hasse deine sounds!

kauf dir mal ne gute workstation oder ne tolle library!

so bleibt immer alles ein bisschen auf [g=32]midi[/g]-gaggesound-niveau und das haben
deine kompositionen eigentlich nicht verdient!

sorry, wenn ich mich so etwas krass ausdrücke:

jedesmal, wenn ich mir wieder ein lied von dir anhöre, denke ich, schöne kompo, aber igitt igitt, die instrumente!

du verdienst mehr, als meinen dämlichen übermidimotzkomentar, aber tu etwas dafür und du wirst sehen, es öffnen sich welten!

dein ewig motzender

werner
 
Hi, Werner!

Freut mich, dass Dir die Komposition gefällt.

Zum Klang: Falls Du Dich auf die nachgemachten Naturinstrumente in diesem Stück beziehst (M1-Saxophon, M1-Trompete), gebe ich Dir Recht, aber dazu habe ich ja auch einen unübersehbaren Hinweis im Originalbeitrag geschrieben. :) Ich hoffe, dass diese Instrumente mal durch echte Bläser ersetzt werden können.

Ansonsten kann ich Dein Urteil in diesem Punkt nicht nachvollziehen, denn ich besitze ausgezeichnete Klangerzeuger, die zu Recht teuer waren. Dazu zählen der virtuelle M1, der Albino 3, RealGuitar 2L, EWQLSO, EWQLRA und Kontakt. Mit allen bin ich hochzufrieden, und die Klangwahl in meinen Stücken entspricht exakt meinen Vorstellungen. Es geht hier also offensichtlich nicht um eine Frage von Klangqualität sondern schlicht um persönlichen Geschmack. Und da ich nicht für Geld komponiere, sondern um mich dabei zu entspannen, geht natürlich mein Geschmack vor. ;) :D

Die ziemlich genialen Orgeln sind übrigens Freeware!

Ciao,
Steffen
 
stomy hej!

klar, du hast schon recht, wenn du sagst, es gehe um persönlichen geschmack.

ich kann jetzt einfach fast nichts anfangen mit deinen klangerzeugern, weil sie
mir oft zu nahe an den standard- [g=32]midi[/g]-klängen vorbeigehen, sorry dafür.

kommt wahrscheinlich davon, dass ich selbst zu lange mit standard-[g=32]midi[/g] ge-
arbeitet habe und subjektiv stark geprägt bin davon.

wenn du spass hast dabei, ist das sicher die hauptsache!

ein grüssle aus dem schönen bern

werner
 
Saluti!

kommt wahrscheinlich davon, dass ich selbst zu lange mit standard-[g=32]midi[/g] ge-
arbeitet habe und subjektiv stark geprägt bin davon.
Ich weiß, offengestanden, nicht, was Du mit Standard-[g=32]Midi[/g]-Klängen meinst. Spielst Du damit auf die Presets der jeweiligen [g=89]VSTi[/g]-Instrumente an, die ich verwende?

Aber, wie gesagt: Für dieses Stück hier gilt das alles ja eigentlich nicht. Die Blechbläser sollen ja durch echte ersetzt werden.

Es gibt übrigens inzwischen eine zweite Version: Sunday Stroll v0.2

Da es sich hierbei ja um einen etwas anderen Stil handelt als das, was ich sonst absondere, würde ich mich über weitere Kommentare sehr freuen!

Ciao,
Steffen
 
Wauzi - Gute Nummer !!

MIt etwas Latino und Big Band Feeling mit einem SChuß James Last.

Da solltest wahrhaft echte INstrumente haben dazu. Das wär der Hit für diesen Song.

Dafür aber das die Blechabteilung aus der Dose kommt überzeugt sie mich.
Wer hat schon eine Band zuhause rumstehen (ausser Mr. MCCartney)?
Nach Feierabend obendrein. (Ausser s.o.)

Die Paarung Leslie (ab 3:31) und Menduzino Orgel (1:39)ist dir besonders gelungen.


ICh find die Nummer gut.
Macht Stimmung wieder mal auf eine Party bei den Oberen 10.000 zu gehen.


Grüsse
 
Hi, Stony!

Ich verneige mich in Dankbarkeit für Dein wohlwollendes Urteil! :)

An dem Gesamtklang werde ich auf jeden Fall noch arbeiten. Außerdem ist noch eine gaaaaaanz andere Version in Planung. Darauf bin ich selbst sehr gespannt. Aber mehr wird noch nicht verraten.

So, jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach dem potenziellen Saxophonisten...

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Stoman,
ich denke dieser [g=32]MIDI[/g]-Sound rührt unter anderem auch daher, dass die Lautstärkeverhältnisse nicht ganz okay sind. Beispielsweise sind die Toms im Vergleich zum restlichen Schlagzeug zu laut und spielen für meinen Geschmack zu viel. Der Bass klingt sehr [g=32]Midi[/g]- mäßig, ist irgendwie auch zu weit vorn.

Ich muss dem LBow insofern schon auch ein wenig recht geben. Ich glaube aber, dass es auch ein wenig am Mix liegt, denn die Instrumente müssten mehr im Raum verteilt werden (Hallräume) und mit 'nem Equalizer könntest Du auch noch einiges machen. Die Komposition hätte tatsächlich mehr Sound verdient. Ich schreib' das einfach mal, obwohl ich glaube, dass Du in Wirklichkeit keinen Bock auf's Mischen hast...

Aber: Die Orgel ist klasse, erinnert mich hier etwas an Franz Lambert, die nehme ich auch immer. Für Freeware ein unglaublicher Hammer und kann auch ordentlich böse klingen.

Gruß Stephan
 
Hi, Stevo!

ich denke dieser [g=32]MIDI[/g]-Sound rührt unter anderem auch daher, dass die Lautstärkeverhältnisse nicht ganz okay sind.
Das ist mir auch nach mehrfachem Hören schmerzlich aufgefallen.

Ich werde daran noch basteln. Eben habe ich es versucht, aber dabei ist mir mal wieder Cubase abgestürzt, und da ich nach einer schlaflosen Nacht und viel zu viel Zeit auf der Autobahn wenig Geduld habe, lasse ich es heute lieber. Musikalische Energie habe ich momentan sowieso nicht.

Fürs Wochenende habe ich mir vorgenommen, den Sonntagsspaziergang und den Kapitän Ahab weiter zu bearbeiten. Bis dahin dürft Ihr aber gerne noch weitere Anregungen liefern.

Die Orgel ist klasse, erinnert mich hier etwas an Franz Lambert, die nehme ich auch immer. Für Freeware ein unglaublicher Hammer und kann auch ordentlich böse klingen.
Nicht wahr? Ich frage mich, wer noch in Native Instruments B4 investiert, wenn man so etwas für lau haben kann.

So, ich gehe ins Bett, die verlorene Nacht nachholen.

Tschö,
Steffen
 
Moin!

Mag vielleicht noch jemand etwas zum Liedaufbau sagen? Ich will daran auch noch arbeiten, weil ich meine, dass die Orgel an einigen Stellen stört und das Stück hier und da überladen wirkt. Da hätte ich aber gerne noch ein paar Meinungen von fremden Ohren zur Orientierung.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Steffen,
jetzt komme ich wieder mal dazu auch bei dir reinzuhören.
Wieder sehr kompositorisch gelungen, und die Orgel ist der Knaller,
das ganze hätte schon noch einen Supermix verdient!
Ja die toms leiser, Hallanteile besser verteilen oder weniger insgesamt,
und ein bißchen die Overheads variieren, aber sonst ein echter Stoman.
Leo :)
 
Hi,Leo!

und ein bißchen die Overheads variieren
Öh... die was? Ich hab goa nix überm Kopf. Hm....

Meinst Du womöglich das Klapperblech? Mennö, bin doch nicht vom Fach! ;)

Und zum Ablauf ingesamt gibt's (immer noch) nichts zu sagen?

Danke und ciao,
Steffen

P.S.: Das Schlagzeug werde ich, wie üblich, schrittweise verbessern. Tipps dazu werden gerne entgegen genommen.
 
Hi Steffen,
für mich machen diese Overheads (sprich Hi-Hat, Cymbals, die Ride-Teile
etc., auch wenns nur ne einfache Hihat ist auch wenn Du nicht viel
variierst, diese Dinger müssen anschlagsdyn. sein, da heißt verschiedene
Lautstärken haben, das macht nicht alles aber viel aus.
Wenn Du Bock hast probiers mal!
Gruß
Leo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben