Summenpegel / Bearbeitung

Wenn Du ein Projekt für eine [g=420]CD[/g] machst, dann hast Du am Ende maximal 16 [g=395]Bit[/g] zur Verfügung. Die allermeiste Musik, die heute so produziert wird, nutzt nicht mal die Hälfte dieses möglichen Dynamikumfangs. Und auch während des mixens, wenn noch alles in 24 [g=395]Bit[/g] ist, und wo in einem Mixbuss summiert wird, der 32, 48 oder sogar 64 [g=395]Bit[/g] bereitstellt, ist die genutzte [g=4]Dynamik[/g] nicht viel höher als beim Endprodukt.

Zu Zeiten in denen man durchgehend mit 16 [g=395]Bit[/g] arbeitete, musste man höher aussteuern, um kein [g=395]Bit[/g] zu verschwenden. Bei analogen Aufnahmen musste man auch höher aussteuern, um den Abstand vom Nutzsignal zum Rauschen zu erhöhen. Mit 24 [g=395]Bit[/g] (und damit einem Dynamikumfang von 144dB - weit mehr als die besten analogen Geräte bieten können) kann man dagegen viel [g=284]Headroom[/g] lassen, ohne wichtige Details zu verlieren. DAS ist der große Vorteil der höheren Bitraten ab 24 [g=395]Bit[/g].

Wenn Du Deinen Master-Kanal 6dB leiser machst, passiert rein gar nichts, was irgendwie negativen Einfluss bei der Weiterbearbeitung hätte oder gar hörbar wäre. Wenn direkt über Dir ein Jumbo startet, hörst Du nicht, wenn neben Dir im Gras ein Mäuslein pupst... Das sind etwa die Relationen...

Und das gilt auch für Einzelspuren. Die müssen und sollen nicht bei Null kleben. Plug-Ins klingen nicht besser, wenn man sie heiss anfährt. Zumindest nicht *normale* Plug-Ins. Arbeiten mit 24 [g=395]Bit[/g] heisst für mich weit weg vom [g=99]Clipping[/g] zu sein - bei jedem einzelnen Prozess.
 
Entschuldigung für meine lange Leitung, aber habe ich das jetzt richtig verstanden, dass, wenn ich den Mix gut hinbekommen habe aber er nur z.B. 3 dB [g=284]Headroom[/g] hat, ich dann einfach den Masterfader runterziehen kann bis ich den nötigen [g=284]Headroom[/g] habe und nicht das ganze nochmal neu einpegeln muss?
 
Shinji schrieb:
...ich dann einfach den Masterfader runterziehen kann bis ich den nötigen [g=284]Headroom[/g] habe und nicht das ganze nochmal neu einpegeln muss?

Exakt.
 
ich geh aber mal sehr stark davon aus das die mixe die in heutiger zeit so angeliefert werden in mastering studios maximal -0,5 [g=284]headroom[/g] haben dann erst mal so richtig gegen die 0 geknallt werden !

ansonsten kann ich mir nich erklären wie die mixe bzw master sowas von laut bekommen
 
ich geh aber mal sehr stark davon aus das die mixe die in heutiger zeit so angeliefert werden in mastering studios maximal -0,5 [g=284]headroom[/g] haben dann erst mal so richtig gegen die 0 geknallt werden !
Auch das schönste Forum ist sinnlos wenn niemand mitliest sondern nur seine geistigen Altlasten entsorgt.
Das Statement hier hat schon autistische Züge.


Frank
 
@cc-prod:

Bitte recherchieren: Lautstärke und Lautheit.

LG, Randy
 
Eigentlich muesste man ja lachen...









...wenn´s nicht so traurig waere!

:ldp:
 
NiCKEL schrieb:
Wenn direkt über Dir ein Jumbo startet, hörst Du nicht, wenn neben Dir im Gras ein Mäuslein pupst...
Mit welchem Mikro kann ich Mäusepupsen aufnehmen? Budget ist so um die 150€ inkl. Reflektionsfilter gegen den Jumbo.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
12
Aufrufe
1K
hooty
H
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
moonbooter
shorty13
Antworten
4
Aufrufe
1K
leary
leary
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
3K
therealelfatale
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben