Suche Vintage Mikrofon (Klang) für Vocals (max. 1200€) ?!

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
loki1982

loki1982

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Hi Recordler,


ich suche zur Zeit ein Vintage Mikrofon für Vocals für max. 1200€.


Das problem ist das viele Hersteller zwar schreiben das es einen "Vintage" Sound hat, aber in der realität sieht das dann meist anders aus.

Könnt ihr mir da was empfehlen!?


mfg loki
 
Das problem ist das viele Hersteller zwar schreiben das es einen "Vintage" Sound hat, aber in der realität sieht das dann meist anders aus.
Und?
Wie soll er denn klingen, dieser "Vintage-Sound“, wie du ihn dir vorstellst?
Ohne Höhen?
Brummende Bässe?
Sänger muss klingen wie ein 85 jähriger?
Bh-Verschluß der Pop Schranze muss angerostet sein?

Oder ist da jemand ein ganz kleines bisschen Marketing-Opfer geworden?

Ist dir bewusst, dass die Mehrzahl des modern klingenden Pop-Schrotts in "ur-alte" Mikros gesäuselt wird?

Suchst du vielleicht so etwas wie RCA Charakteristik und weißt es nur nicht?


Frank
 
Hallo!
Spontan fällt mir da das Neumann U67 ein, das dürfte deine Preisklasse allerdings übertreffen.
Auch einen schönen Vintage-Sound haben das Sennheiser MD421 und besonders das MD441, allerdings vielleicht nicht ganz so optimal für Gesang geeignet.
Ich denke mal, dass du es mal mit einem Röhrenmikrofon in Kombination mit einem Röhrenpreamp versuchen solltest (z.B. SPL Goldmike)

Gruß
Justus J.
 
Wie soll er denn klingen, dieser "Vintage-Sound“, wie du ihn dir vorstellst?
Ohne Höhen?
Brummende Bässe?


----> So meine ich das nicht, ich meine eher Klangfärbend


RCA Charakteristik


----> Was ist das?!!?
 
Ich dachte an das Neumann TLM 49 ?!?


Ich habe zur Zeit das Se electronics Gemini 2 und bin nicht so richtig zu frieden.
 
Auch einen schönen Vintage-Sound haben das Sennheiser MD421 und besonders das MD441, allerdings vielleicht nicht ganz so optimal für Gesang geeignet.
Huh? Das Eierschneider-schnell-und-knallig-in-die-Fresse-Traummikro-für-Metalamps klingt "Vintage"?
Bei Gesang klingt's bestenfalls English/Untergrund/Punkig, aber "Vintage"
Und das 441 ist eines der neutralsten dynamischen, das gerne als Kondenserersatz durchgeht. Vox-Beispiele gibt haufenweise von Zappa. Again: Vintage?


Frank
 
Ich habe zur Zeit das Se electronics Gemini 2 und bin nicht so richtig zu frieden.


--> scheint irgendwie "träge" zu sein
 
Oder ist da jemand ein ganz kleines bisschen Marketing-Opfer geworden?
Was soll man sonst sagen, wenn jemand in einem blitzneuen, transformatorlosen Fabrikmikro "Vintage"-Sound vermutet. Wo soll der denn herkommen?

Das ist ein ganz gutes Mikro und hat soviel "Vintage" wie ein neuer Porsche, der sich mit dem James-Dean Unglücksauto die Form des Lenkrades teilt ...


Frank
 
:)

Ich suche nen Mic was "schnell-und-knallig-in-die-Fresse" reagiert, was könntest ihr da empfehlen?!
 
Ich habe zur Zeit das Se electronics Gemini 2 und bin nicht so richtig zu frieden.
--> scheint irgendwie "träge" zu sein
Ganz langsam jetzt: du hast eine Möhre, die mit aller Gewalt versucht "Vintage" zu sein und das Ding ist dir zu träge?
Deine Strategie dagegen ist, etwas zu suchen, was "Vintage" klingt?
Noch mehr "Vintage"?
Noch träger?

Und du kommst nicht selber auf den Fehler im Gedankengang?



Frank
 
Ich suche nen Mic was "schnell-und-knallig-in-die-Fresse" reagiert, was könntest ihr da empfehlen?!
C12, ELA-M und Derivate.

AKG 414 – wenn's passt – wäre im Budget Bereich einen Versuch wert.



Frank
 
Yo ich denke das, das Gemini 2 schon "Vintage klingt"

suche aber eher ein "schnell-und-knallig-in-die-Fresse" Mic


was könnt ihr empfehlen?
 
ok danke thx
 
C12 ---> Was vür nen C12 ?!

ELA-M --->!?

Derivate ?!
 
Beide.
Eins links und eins rechts.
 
Troll oder Nicht-Troll - das ist hier die Frage.......
:D
Sind wir mal dankbar für die vielen Stunden täglich, die wir hier im Forum in Ruhe verbringen können, weil unsere eifrigsten Frager auf dem Klo hocken und warten, dass ihnen jemand den Ar### abputzt ... ;-)

Unselbstständigkeit schafft Freiräume!!!!!!!!

Frank


PS: Googlen versorgt wissenhungrige mit Lesestoff und Informationen!!!!
Das Forum versorgt die Informierten dann mit persönlichen Tipps, Meinungen und Erfahrungen.

Ein Forum ist der falsche Ort für Analphabeten, um schreiben und lesen zu lernen.
Schreiben und lesen trainieren geht dann schon wieder ...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
844
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben