Suche Tool zum transponieren von komplexen Audiofiles!

  • Ersteller Ersteller DJ_Chaos
  • Erstellt am Erstellt am
D

DJ_Chaos

Registriert
03.10.04
Beiträge
45
Reaktionen
1
Punkte
57
Hallo!
Suche ein professionelles Tool um komplexe Audiofiles um 1 [g=345]Terz[/g] zu transponieren ohne hörbare Artefakte zu erhalten. Probiert habe ich es schon mit Wavelab, Samplitude und Melodyne. Wobei Melodyne das beste Ergebniss lieferte. Hat mich aber noch nicht ganz überzeugt. Vielleicht kann man ja bei Melodyne noch was besser Einstellen.
Bin f. jeden Tip dankbar.

Jörg
 
Wenn es wirklich komplexe Audiofiles sind (Akkorde, [g=13]Polyphonie[/g]), wirst du wohl keine Chance haben, ein ordentliches Ergebnis zu bekommen. Melodyne kann soweit ich weiß nur Instrumente tunen, die aus einer einzigen Stimme bestehen. Bei Akkorden ist das schön nicht mehr möglich.
 
Habe folgende Info dazu mal bekommen!

Zitat:
"...dass AVID im Videobereich das auch so heute noch macht. Da wird das komplette Stück quasi in seine Spektralteile zerlegt und dann runtergerechnet. Dieses Stottern und so bleibt da völlig aus. AKAI Sampler können das auch."

Um welche Software es sich handelt, wusste er leider auch nicht mehr.

Jörg
 
Hast du es schonmal mit Ableton Live versucht ?
Dieses Program arbeitet ja schließlich mit Grains, du Kannst dort einstellen, das der Song gepitched wird anstatt Schneller mitzulaufen, es gibt eine Demo des Programs, da kannst du dich von der Soundqualität überzeugen.
 
Reaper (www.reaper.fm)
hat einen sehr guten Pitchshifting-Algorithmus an Bord.
 
DJ_Chaos schrieb:
Zitat:
"...dass AVID im Videobereich das auch so heute noch macht. Da wird das komplette Stück quasi in seine Spektralteile zerlegt und dann runtergerechnet. Dieses Stottern und so bleibt da völlig aus.
Das würde ich gern erleben. Ich hasse Normwandlungen mit Tonhöhenkorrektur. Ich habe nämlich noch keine ohne Artefakte gehört. Bei Filmen sind sie zum Glück seltene Ausnahme, aber bei Serien kommen sie offenbar immer häufiger vor.
Und so wie Andromeda klingt konnte das z.B. Cool Edit schon vor 10 Jahren.

Welche Filme oder Serien wurden denn mit Spektralzerlegung gewandelt?
 
Hallo!
Danke erst mal f. die vielen Tips! Werde mal die Sachen ausprobieren.
Welche Filme mit dieser Spektralzerlegung gemacht wurden, kann ich auch nicht sagen. Müßte ich meinen Bekannten noch mal fragen. Bezweifle aber, dass er es weiss. Man müßte erst mal wissen mit welchem Programm das überhaupt geht.


Jörg
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben