Suche spartanisches Studio-Equipment

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yamaha888

Registriert
27.09.08
Beiträge
660
Reaktionen
3
Punkte
816
Hallo,

ein Freund von mir möchte mit seinem MacBook und das darauf installierte Programm GarageBand ein paar Lieder aufnehmen. Das sollte sich nach etwas anhören, muss und darf aber (aus Kostengründe) nicht sehr teuer sein.

Zur Zeit hat er das Mikrofon Philips SBC MD 195/00. Das sollte vorerst reichen.

Jetzt stellt sich die Frage was er noch braucht, um aufzunehmen.

Wichtig ist noch, dass am Ende die Stimme vom Song getrennt ist und dass er sich mit Kopfhörern hören kann (Direct Monitoring wäre nicht schlecht, aber wenn es zu teuer ist, dann ist eine etwas zeitverschobene Wiedergabe nicht weiter schlimm - soll ja keine Profi-Aufnahme werden).
 
Wichtig ist noch, dass am Ende die Stimme vom Song getrennt ist

Von welchem Song?
Will er gleichzeitig noch eine Band oder Gitarre mit aufnehmen?

Clemens
 
Danke für die Kaufberatung @ blaushop, aber 500 € sind zu viel. Ich hätte wahrscheinlich hinzufügen

sollen, dass er "nur" Karaoke singen will und dass er nicht viel investieren möchte - wahrscheinlich

weil er es nicht wirklich als Hobby oder Ähnliches ansieht. Das Mikrofon sollte deswegen ausreichen.

Hätte er mich nach einem Profi-Setup gefragt, hätte ich ihn selbst helfen können, nur kenne ich mich

nicht mit den untersten Preisklassen aus...
 
kickback schrieb:
Das Mikrofon sollte deswegen ausreichen.

Ja dann anstecken ans MacBook und fertig. :schulterzuck:

Dann kann er sich und den Song selbst nicht per Kopfhörer hören. Das ist das eine Problem.

Das andere Problem ist das, dass das mit dem MacBook - anders als mit einem PC - überhaupt nicht

geht. Dafür hält das MacBook entweder nur 1 Audioeingang oder nur 1 Audioausgang bereit.
 
Meines Wissens nach ist das ein kombinierter Audioaus-und eingang - also braucht man auch den passenden Stecker - ich habe aber kein MacBook - steht bestimmt in der Bedienungsanleitung ...

Zum Karaoke machen tuts am Mac ansonsten wirklich jedes X-beliebige Audiointerface - aber beim Händler sicherheitshalber nochmal nachfragen ob es Apple-kompatibel ist.

Ausserdem würde ich auf einen Kopfhöreranschluss und passende Stecker für das Mikrofon achten.

Clemens
 

Zurück
Oben