Suche Softwaresynthy zum erstellen von Orchestermusik

  • Ersteller Ersteller Argasos
  • Erstellt am Erstellt am
Argasos

Argasos

Registriert
13.08.06
Beiträge
174
Reaktionen
198
Punkte
1.316
Hallo!
Ich will mich demnächst mal daran begeben einige klassischen Kompositionen und Filmmusiktracks zu produzieren.
Zu welchem guten und auch nicht ganz teuren Instrument könnt ihr mir raten?
Will ein großes romantisches Orchester simulieren und Chor brauche ich dann auch noch.
Ich benutze [g=539]Cubase[/g] Studio 4 als Sequenzer. Gibts was brauchbares so von 400-800 Euro? Wo kann ich evtl. damit produzierte Tracks probehören?

War auf der Seite von VSL und versteh nur Bahnhof, hab echt keine Ahnung was ich davon brauchen kann und was nicht. Vll. könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß
 
Hallo!

Denkfehler: Du suchst keinen Synth, Du suchst einen spezialisierten Sample-Player.
Bietet [g=539]Cubase[/g] 4 in der Studio-Version überhaupt genügend Spuren für ein "großes romantisches Orchester"?

Hätte jetzt auch an VSL gedacht, dürfte aber zu teuer werden. Da gibt's von irgendeiner Library aber auch eine abgespeckte Version.


Schöne grüße,

digital dominion
 
Er könnte auch Synthful Orchestra kofen, da hat er dann wirklich nen Synth :)
 
Ich kann dir zwei verschiedenen [g=89]VSTi[/g] raten:
Die wohl technisch beste Library, die es derzeit so gibt ist die VSL ( www.vsl.co.at ) , diese gibt es in verschiedenen "Größen". Hier gibt es im Forum einige sehr gute Berichte! Außerdem kann dir in der Angelegenheit "EarlGrey" sehr gut weiter helfen (wenn ich ihn an dieser Stelle mal freundlicher Weiße empfehlen darf).

Desweiteren gibt es die " EastWest / Quantum Leap Symphonic Orchestra".
Diese Library gehört zu den "Out of the box"-[g=89]VSTi[/g]. Soll heißen: die Instrumente wurden in ihrer natürlichen Umgebung mit natürlichen [g=108]Hall[/g] aufgenommen. Somit kannst weitestgehend auf zusätzlichen [g=108]Hall[/g] verzichten.
Außerdem bietet gab es bis vor kurzem den "EastWest/QuantumLeap Symphonic Choirs", der in 5 verschieden Chören in einem "Pack" vorlag, mit dem man richtigen Text singen lassen kann.

Außerdem gibt es die "IK-Multimedia Mirolsav Philharmonik", die aber klanglich nicht ganz so an die beiden zuvor genannten heran reicht.

Dann gibt es noch die "Complete Symphonic Collection" von Sonivox, die technisch gesehen wie die EastWest/QuantumLeap ist- also mit [g=108]Hall[/g], nur benötigt man dazu noch den NI-Kontakt oder GIGA.

Hoi, das war viel....

Noch Fragen?

MfG
 
Von VSL gibts die Special Edition die liegt bei 350 € ca.

Romantische Streicher? dann wären die Appassionata Streicher von VSL auch was für dich, die findest du auch auf der seite von denen.

zum Chor: Symphonic Choirs von East West hab ich, die finde ich sehr geil:)
habe sie damals zum Aktionspreis von 315 € bekommen, aber die sind ausm Sortiment genommen worden (wohlmöglich bald als PLAY version...)

Es gibts noch Magnus Chor->mal nach googlen ist nicht ganz so teuer, aber die qualität von SC ist natürlich besser^^

Was meinst du denn mit romantisches orchester? sind da für dich nur die streicher wichtig oder wie?


edith: war wohl magnazeon schneller:)
 
Boah danke das geht aber schnell hier:)
Mit romantisch meine ich einfach zunächst mal die Besetzung des romantischen Orchesters, also dass da Harfe und Tuba, Euphonium, kl. Saxophon etc. auch schon dabei ist.
Die Appassionata Strings fand ich schon ganz beeindruckend nach den ersten gehörten Samples. Kann man damit denn auch "Kammermusik" machen?

Wo kann ich mir mal was anhören was mit EastWest / Quantum Leap Symphonic Orchestra aufgenommen wurde?
 
Entweder hier
(Eigenwerbung muss sein;) )
oder

hier

Viel Spaß! ;)
 
Die Appassionata Strings fand ich schon ganz beeindruckend nach den ersten gehörten Samples. Kann man damit denn auch "Kammermusik" machen?
Für Kammer-Musik wären die Chamber Strings wohl geeigneter.

Im Grunde genommen gibt's bei VSL für (fast) alles etwas, nur wenn man die vollen Libraries kauft wird's leider auch entsprechend teuer.

Würde von daher auch empfehlen, die Special Edition zu nehmen (in der Std.Ed. sind Solo und Ensemble Strings enthalten ... in der Extended kommen zusätzlich die Chamber Strings dazu [und ein Teaser der Appassionata Strings]) und das Ganze dann mit einem seperaten Chor zu erweitern.
Eventuell wären auch einige der Download-Produkte von VSL interessant ... die Oboe d`Amore dürfte zum Beispiel für romantisches Zeug auch recht gut geeignet sein.
 
Wobei mir gerade auffällt, daß gerade für romantisches Zeug ja so starkes [g=49]Vibrato[/g] bei Strings meist gewünscht ist. Da sieht's bei der SE jetzt eher mau aus.
Von daher wäre es vielleicht auch doch besser, sich ein großes String-Paket zu kaufen und dann diverse DL-Pakete dazu.

Nur kommt man damit dann nicht mehr mit dem Budget bis 800€ hin. Auch müsste man sich für eine Art von Streichern entscheiden:
Solo, Chamber, Ensemble (bzw. Orchestral) oder Appassionata

Bei den Orchestral Strings muss man gleich I und II kaufen, um eine volle Besetzung zu erhalten (--> 1000€ nur für die Std. Ed.).

Bei Solo, Chamber und Appassionata gibt's jeweils I mit "normalen" Samples und II mit Dämpfer gespielten Samples.
Ich persönlich würde da in jedem Fall erstmal die "normalen" Samples kaufen, da die gedämpften Strings doch etwas spezieller sind.
 
Hallo Argasos,

für romantisches Orchester sehe ich eine sehr gute, aber teuerere Möglichkeit, und eine mehr budget-orientierte Kompromisslösung, bei der ich nicht weiß, ob sie Deine Ansprüche erfüllen wird und ob alle Instrumente dabei wären, die Du möchtest.

Sehr gut: VSL SPecial Edition Full Library (also Standard + Extended Library), gibt es bis zum 15.01.09 zum Spezialpreis von 740 EUR.
Zusätzlich: VSL Appassionata Strings, evtl. kannst Du erst einmal mit AS I Standard Library anfangen.
Mit der Kombination hast Du u.a. verschiedenste Stereicherbesetzungen, Harfe und mehrere Saxophone, alles in 1A Qualität. Euphonium ist nicht dabei, aber dafür Wagner-Tuba. Und Bassposaune, Kontrabassposaune, Tuba, Kontrabass-Tuba. Willst Du mehr Spielweisen, kannst Du mit der SE PLUS und weiteren Teilen der AS später noch aufrüsten. Es gibt auch Upgrade-Pfade zu den ganz großen VSL-Libraries. Ist also gut angelegtes Geld.

Kompromiss wäre das EastWest Symphonic Orchestra. Magnazeon hat das in seinem Stück mit den vielen Großbuchstaben im namen sicherlich schon sehr gut ausgereizt.

Hängt aber wirklich von Deinen Ansprüchen und der Bereitschaft, sich in die Libraries einzuarbeiten und selber Panorama, Hallräume etc. zu gestalten, ab.

Chor ist bei VSL bisher Sopran Choir für 95 EUR vorhanden. Es wird an einem großen gearbeitet.

Gruß Rainer
 
Hey! Vielen Dank schon mal, klasse Beratung hier!
Habe mir jetzt vieles angehört, und schwanke jetzt zwischen den Apassionato Strings von VSL oder aber der Special Edition Plus extended (denn da sind einige Appassionata Sachen dabei) und der EWQL Gold. Wobei man bei der EWQL noch was umsonst dabei bekommt (bspw. reizt mich dieses Rockministry von EW) das wäre dann umsonst auch noch dabei.

Wisst ihr ob ich die erwähnten Programme irgendwo als Student ganz günstig kriegen kann? VSL hatte doch mal 50% für Studenten, bei [g=539]Cubase[/g] musste ich auch nur die Hälfte zahlen...

Gruß!
 
Da must Du mal per E-Mail anfragen. Ich glaube eher nicht...
 
@ Argasos Wenn du dir die SE Extended holst sind die appassionata streicher nur in den spielweisen Staccato und Sustained enthalten.

Vielleicht wären die download product (die echt ne super sache sind) was für dich. Dann kannst du AS I standard plus eben verschiedene download instruments, die du dir selber zusammenstellst, wählen.
Kommt aber drauf an, wieviel Zusatzinstrumente du haben möchtest, weil ich könnt mir vorstellen, dass es ab ner bestimmen Zahl von Einzelinstrumenten teuer als die SE wird.

Aber im Grunde find ich das echt cool von VSL, dass die die einzelnen Produkte anbieten:)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Antworten
9
Aufrufe
48K
Vlad_
V
  • Artikel Artikel
Interviews Moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
13K

Neue Antworten


Zurück
Oben