
DirtyHarri
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 122
Hi,
erst mal kurz zum Background...
Momentan nehme ich ab und zu den A-Capella Chor meiner Frau auf. Dazu habe ich mir, um vollkommen "mobil" zu sein, ein ZoomH4 zugelegt. D.h. momentan ist das auf zwei Mikrofoneingänge beschränkt.
Allerdings ist mir jetzt schon klar das ich da irgendwann mehr (Stütz-)Mikros brauchen werde wenn es mal bessere Aufnahmen werden sollen.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Daher suche ich eine Aufnahmemöglichkeit mit mind. 4 Mikroeingängen. An batteriebetriebenen Stand-Alone-Geräten kenne ich bisher nur die Edirol R4 oder R44, die sind zwar sehr gut bewertet, aber auch schon dezent teuer und bieten "nur" 4 Eingänge. Daher gehe ich erst mal davon aus das ich sowieso 220V benötige und dann auch mit dem Laptop aufzeichnen könnte.
Als günstige "Allround" Lösung ist mir da jetzt die Idee von z.B. einem Alesis Mulitmix 16 Firewire gekommen. Das Gerät ist ja gerade sehr drastisch im Preis gesunken, hat aber leider hier im Forum noch keine Bewertung erhalten.
Weiss eigentlich jemand ob das demnächst ausläuft oder warum der Preis so drastisch gesunken ist?
Damit hätte ich dann 8 Mikroeingänge die ich per Firewire mit meinem Laptop aufzeichnen könnte, allerdings "nur" in 24bit und 44.1 oder 48 kHz.
Gibt es andere Vorschläge zu digitalen oder analogen Mischern mit Interface die auch erlauben ALLE Kanäle einzeln aufzuzeichnen? Interfaces die dann auch nur die Stereosumme aufzeichnen kommen für mich nicht in Frage.
Oder gibt es vielleicht andere Gerätegattungen die auch noch in Frage kommen könnten?
Preislich sollte sich das ganze im Rahmen des Alesis bewegen, d.h. Größenordnung 400 €. Falls jemand allerdings meint das etwas teureres sein Geld unbedingt Wert sei "darf" er es ruhig auch vorschlagen, ebenso wenn was günstigeres zu bekommen ist.
Vielen Dank schon mal,
Andreas.
erst mal kurz zum Background...
Momentan nehme ich ab und zu den A-Capella Chor meiner Frau auf. Dazu habe ich mir, um vollkommen "mobil" zu sein, ein ZoomH4 zugelegt. D.h. momentan ist das auf zwei Mikrofoneingänge beschränkt.
Allerdings ist mir jetzt schon klar das ich da irgendwann mehr (Stütz-)Mikros brauchen werde wenn es mal bessere Aufnahmen werden sollen.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Daher suche ich eine Aufnahmemöglichkeit mit mind. 4 Mikroeingängen. An batteriebetriebenen Stand-Alone-Geräten kenne ich bisher nur die Edirol R4 oder R44, die sind zwar sehr gut bewertet, aber auch schon dezent teuer und bieten "nur" 4 Eingänge. Daher gehe ich erst mal davon aus das ich sowieso 220V benötige und dann auch mit dem Laptop aufzeichnen könnte.
Als günstige "Allround" Lösung ist mir da jetzt die Idee von z.B. einem Alesis Mulitmix 16 Firewire gekommen. Das Gerät ist ja gerade sehr drastisch im Preis gesunken, hat aber leider hier im Forum noch keine Bewertung erhalten.
Weiss eigentlich jemand ob das demnächst ausläuft oder warum der Preis so drastisch gesunken ist?
Damit hätte ich dann 8 Mikroeingänge die ich per Firewire mit meinem Laptop aufzeichnen könnte, allerdings "nur" in 24bit und 44.1 oder 48 kHz.
Gibt es andere Vorschläge zu digitalen oder analogen Mischern mit Interface die auch erlauben ALLE Kanäle einzeln aufzuzeichnen? Interfaces die dann auch nur die Stereosumme aufzeichnen kommen für mich nicht in Frage.
Oder gibt es vielleicht andere Gerätegattungen die auch noch in Frage kommen könnten?
Preislich sollte sich das ganze im Rahmen des Alesis bewegen, d.h. Größenordnung 400 €. Falls jemand allerdings meint das etwas teureres sein Geld unbedingt Wert sei "darf" er es ruhig auch vorschlagen, ebenso wenn was günstigeres zu bekommen ist.
Vielen Dank schon mal,
Andreas.