• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für wenige Minuten nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

suche software rompler!

  • Ersteller Ersteller tomson
  • Erstellt am Erstellt am
tomson

tomson

Registriert
07.05.08
Beiträge
156
Reaktionen
0
Punkte
216
hallo

ich suche nen software rompler für pro tools. die auswahl der sounds sollte ziehmlich umfangreich sein so das ich von allem was habe und nix mehr dazu kaufen muss.



danke
 
Hab einfach mal in google "Software Rompler" eingegeben...da kommt doch schon ne ganze menge...
 
Structure... ??

Einfach bei Musikhäusern, Best Service, etc .. als Suchbegriffen - RTAS eingeben.

Aber Vorsicht - nicht überall wo RTAS draufsteht funktioniert das auch.

Tipp: erst Demos ziehen.
 
habe an sampletank2.5 xl gedacht. kann man mit sampletank auch seine eigenen samples importieren?
 
kann man mit sampletank auch seine eigenen samples importieren?

Ja geht, ist aber sehr kompliziert. Also ein einzelnes Sample auf die komplette Keyrange setzen ist easy, aber verschiedene Sample (wie üblich) auf die Keyrange zu setzen ist imho ziemlich schwierig.

freuby
 

Naja, der ist halt schon sehr speziell auf elektronische Musik zugeschnitten. Da wirst du nicht gerade eine beachtliche Auswahl an Brot und Butter Sounds bekommen.

Die Favoriten sind in diesem Bereich ganz klar:
- Yellow Tools Independence (Basic-Version 99€ , Pro-Version 389€). Wirklich erstklassig klingende Workstation!
- East West Goliath (Auch erstklassig)
- IK Sample Tank (hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Sound solala!)
- Hypersonics 2 (aber war vom Klang her gar nicht mein Fall, klingt sehr synthetisch)

Oder du setzt überhaupt auf einen Sampler wie Kontakt od. Halion mit dementsprechende Soundlibrarys. Da kannst du dir dann das beste Zusammenkaufen. Geht dann halt schon ein bißchen mehr ins Geld.

Wenn ich die Wahl hätte, ich würde auf den East West Goliath setzen. Der klingt genauso gut, wie der Independence Pro, hat aber für meinen Geschmack eine viel ansprechendere GUI.
 
YT - Probleme mit ProTools -> Finger weg, bzw Demo testen -
YT - Forum lesen - da wird dir geholfen.

Hypersonic / Halion sind [g=77]VST[/g] Programme ..ohne [g=242]Wrapper[/g] geht da e nix
 
kontakt 4
 
Miguel_da_Wu schrieb:
NEXUS 2 Naja, der ist halt schon sehr speziell auf elektronische Musik zugeschnitten. Da wirst du nicht gerade eine beachtliche Auswahl an Brot und Butter Sounds bekommen. Die Favoriten sind in diesem Bereich ganz klar: - Yellow Tools Independence (Basic-Version 99€ , Pro-Version 389€). Wirklich erstklassig klingende Workstation! - East West Goliath (Auch erstklassig) - IK Sample Tank (hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Sound solala!) - Hypersonics 2 (aber war vom Klang her gar nicht mein Fall, klingt sehr synthetisch) Oder du setzt überhaupt auf einen Sampler wie Kontakt od. Halion mit dementsprechende Soundlibrarys. Da kannst du dir dann das beste Zusammenkaufen. Geht dann halt schon ein bißchen mehr ins Geld. Wenn ich die Wahl hätte, ich würde auf den East West Goliath setzen. Der klingt genauso gut, wie der Independence Pro, hat aber für meinen Geschmack eine viel ansprechendere GUI.

goliath würde für mich nich in frage kommen weil es einfach zu wenig instrumente hat. und effekte auch kaum. ich denke das würde nur für eine kutze zeit reichen. man kann auch keine combos erstellen wie bei sample tank.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/tomson">tomson</a> | 23.10.2009 18:25 Uhr]
 
hab mir jetz erstaml yellow tools independence free gehollt . klapt alles super. ich denke ich holl mir das ganze packet.
 
goliath würde für mich nich in frage kommen weil es einfach zu wenig instrumente hat. und effekte auch kaum. ich denke das würde nur für eine kutze zeit reichen. man kann auch keine combos erstellen wie bei sample tank.

Wie, dir sind 180 Instrumente zu wenig!!

Aber, den Goliath würde ich dem SampleTank immer vorziehen, denn von der Qualität der Sounds kann der SampleTank dem Goliath nicht das Wasser reichen.
 
Wenn ich heute nen Rompler mit vielen Instrumenten suchen würde, würde ich wahrscheinlich Kontakt4 (oder gleich Komplete 6 ... kost ja kaum mehr) nehmen.
Die K4 Library wurde nochmal deutlich vergrößert und der Sampler an sich nochmal deutlich erweitert.
 
Miguel_da_Wu schrieb:
Aber, den Goliath würde ich dem SampleTank immer vorziehen, denn von der Qualität der Sounds kann der SampleTank dem Goliath nicht das Wasser reichen.
Wenn man die großen Synths mit ihren riesiegen Libraries nicht richtig einzusetzen weiß, klingt das Beste Sample (also der Sound) nach 08/15.

btw: Ich habe den Sampletank schon viele Jahre und setze ihn immer noch gerne ein. Der hat halt ein paar Sounds die super zu meiner Musik passen - und das sollte im Vordergrund stehen.

freuby
 
btw: Ich habe den Sampletank schon viele Jahre und setze ihn immer noch gerne ein. Der hat halt ein paar Sounds die super zu meiner Musik passen - und das sollte im Vordergrund stehen.

Dito!

Ich nutze, obwohl ich auch Kontakt 1 und 3 und auch noch einige andere [g=89]Vsti[/g] besitzeimmer noch einige Sounds des Sampletank regelmäßig. Da sind z.B. ein paar Bässe, eine sehr gute Nylonguitar und einiges mehr!

Edit: die allesumfassende Library in einem einzigen [g=89]Vsti[/g] gibt es (zumindest für mich) nicht! Wenn ich ein gescheites [g=315]Rhodes[/g] spielen möchte nehme ich z.B. nicht den Kontakt oder Sampletank her, sondern den Lounge Lizard, der auf diesen Sound spezialisiert ist.
Bräuchte ich echt gute Strings wäre ich im Moment schlecht bedient, da ich die Strings in Kontakt und erst Recht in Sampletank unzureichend finde. Da müsste ich dann schon wieder in spezielle Samplelibraries oder spezielle VSTis investieren.
Wenn ich Drums brauche, dann setze ich auf einen Spezialisten wie EZdrummer. Kontakt und Sampletank kommen in diesem Bereich auch hier (logischerweise) nicht mit.

Das heisst: Klänge oder Kategorien, die du besonders häufig einsetzt, bzw. von denen du besonders hochwertige Ergebnisse benötigst wirst du wahrscheinlich sowieso früher oder später dazukaufen müssen!

Gruß,
Guido
 
hab nen problem. wen ich mit meinem keyboard spiele dan ist es unsyncron.obwohl ich den treiber schon instaliert habe. liegt das an yellow tools? oder an einer falschen midi einstellung?
 
kannst du dich mal bitte deutlicher ausdrücken!?ist das eingespielte nicht tight?dann liegt das an dir und du könntest [g=206]quantisieren[/g]!
oder meinst du etwa die [g=5]latenz[/g] zwischen dem was du spielst und dem was du hörst!?
das kann auf der einen seite an deinem system liegen, auf der anderen seite erzeugt [g=32]midi[/g] daten transfer auf jedenfall immer eine [g=5]latenz[/g].
 

Zurück
Oben