Suche neue VST Instrumente

  • Ersteller Ersteller Nachtsum11imFriedhof
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mal eine kleine Liste

Ok ist relativ.

Soll ja ni bös klingen, aber sammelst du sie nur? die Liste ist ja mal mehr als heftig. "Für mich" ABSOLUT nicht nachvollziehbar was dir da noch fehlt. Welcher Mensch brauch soviele Synthesizer und Samplelybarys und für was. "confused"
 
@richie1982
Warum bringst Du dein kreatives down mit Cubase 5 in Verbindung?
Das halte ich für Blödsinn.

CFR
Edit typo
 
Warum bringst Du dein kreatives down mit Cubase 5 in Verbindung?

Das halte ich für Blödsinn.


Wieso? Finde ich durchaus nachvollziehbar. Sind doch volkommen unterschiedliche DAW's. In einer gewohnten Arbeitsumgebung geht halt alles flüssiger von der Hand. Da lassen sich auch Ideen schneller und besser umsetzen.
Also ich denke, dass, wenn ich jetzt auf 'nen anderen Sequencer umsteigen würde, mit Sicherheit erst mal Zeit für die Einarbeitung draufgehen würde anstelle von kompositorischen, kreativen Tätigkeiten.
 
es wird doch niemand gezwungen, Cubase zu nutzen

Edit: typo
 
ist doch egal ob gezwungen oder nicht... über die Motive weiß ich auch nichts. Gründe gäbe es da ja einige (Einbindung von VSTi's, Audio-Engine usw.). Aber es ist mit Sicherheit nicht gerade kreativitätsfördernd auf 'ne komplett andere DAW umzusteigen. Nach 'ner Zeit relativiert sich das dann wahrscheinlich wieder, wenn man da richtig eingearbeitet ist.

Aber ist ja eh egal... wir sind da sowieso OT.
 
macht musik... ok? egal welche daw..,.
 
@Cloud und CFR
Kann es sein, dass ihr da um des Kaisers Bart streitet?
Richie hat nur geschrieben, dass er sich C5 gekauft hat. Nix von Umsteigen, und eigentlich auch nix davon, dass Cubase an sich ein Kreativitätskiller sei - nur, dass der Kauf aus welchen Gründen auch immer ein kreativitätstief zur Folge hatte.
Er hat noch nichtmal geschrieben, ob die schlechteren oder die grösseren Möglichkeiten dafür verantwortlich waren......

Ihr saugt Euch da was aus den Fingern, schlicht gesagt.... :D
 
mein Wort steht
 
jep..

na dann mal hurtig reaktor 5 organisieren...

... oder, öhm ne, falscher tipp,.... hat ja auch keinen zauberknopf....

.
 
Warum bringst Du dein kreatives down mit Cubase 5 in Verbindung?
Das halte ich für Blödsinn.

@ CFR

Also grundsätzlich habe ich nix gegen Cubase. Die Plugins hatten eine gute Qualität und es lief entgegen manchen Aussagen sehr stabil.

An was ich mich nie gewöhnen konnte, vielleicht auch wollte, war der Workflow. Ich brauchte wesentlich länger, um das zu erreichen, was ich wollte.

Ich dachte, Cubase wäre ein weiterer Schritt nach vorn, aber das war, wie erwähnt, ein Irrtum.

Ich bin mit Reason/Record vollauf zufrieden. Ich bin zwar in vielen Sachen (VST, Audio Editing, etc.) stark limitiert, aber sowas brauche ich persönlich. Das muss nicht bei jedem so sein.

Ich habe den "Vorteil" bei Record, dass ich mir vorerst keine Gedanken machen muss über neue Plugins, Synthies etc., die ich unbedingt haben muss. Ich muss mit dem klarkommen, was ich habe und fertig. Rewire ist für mich kein Thema. Finde es nur lästig.

@ TE

Sorry 4 OFFTOPIC


EDIT: @ Tubeless

Danke....:D
 
Ich bin mit Reason/Record vollauf zufrieden. Ich bin zwar in vielen Sachen (VST, Audio Editing, etc.) stark limitiert, aber sowas brauche ich persönlich. Das muss nicht bei jedem so sein.

Ich habe den "Vorteil" bei Record, dass ich mir vorerst keine Gedanken machen muss über neue Plugins, Synthies etc., die ich unbedingt haben muss. Ich muss mit dem klarkommen, was ich habe und fertig. Rewire ist für mich kein Thema. Finde es nur lästig.

Das nenne ich mal Konsequent.
smil41.gif
 

Zurück
Oben